Moin Sebastian,
ich meine wir hatten das Thema schon mal irgendwo hier, und ich meine, ich hätte die meinung vertreten, für die Clubbi gäb es nur Teilegutachten, während Choice was anderes meinte. Einfach mal nach suchen oder bei Lucas und dem anderen Hersteller auf der seite gucken und bei mainjet.
eintragen lassen kannst du das eh nicht so richtig, im schein stehts dann ja neuerdings zumindest so oder so nicht mehr drin (im Brief eigentlich??? Harri?)
kleiner Tipp (falls Du lieber schwarze original aussehende leitungen magst):
Bei Stahlflex von Lucas (möglicherweise auch andere) bekommt man die Stahlflex in Kunststoffhülle schwarz für ca. 5 euro aufpreis (hatte meine von srtm glaub ich ; da kann man auch gut gucken auf deren seite). Dann an den Stellen, an denen die originalen Gummis auch befestigt waren, einfach mit 3 bzw. 5cm breitem schwarzen gewebeklebeband (klebt gut und hält) bis genau 1cm Dicke (Durchmesser der original leitung) rumwickeln, die alten Haltegummis (innendurchmesser knapp 1cm) von der alten leitung runterziehen (geht gut mit schraubenzieher und WD40, dann auch über die dicken Enden zu ziehen, kostet kraftanwendung), auf die neue rauf, und dann passt das alles sehr gut, sieht nicht anders aus als original,wackelt nicht und man kann die alten halterungen und führungen so nutzen wie urspr. angedacht.
Hab ich bei xbr und clubbi so gemacht, bin sehr zufrieden mit der optik. und es scheuert nicht so schnell alles kaputt, wo es vorbeigeführt ist.
Aber andere mögen halt silberne (ggf. hobelnde?) stahlflex lieber
Grüsse
Elmar
Nachricht bearbeitet (02-22-06 16:28)