• Seite:
  • 1

THEMA:

Ölverbrauch abhängig von Fahrweise? 11 Feb 2006 15:49 #20379

  • *caferacer
  • *caferacers Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 20
Hallo zusammen,

ich nenne seit kurzem eine GB500 mein eigen... offen mit 38 PS und 39.000km auf der Uhr.

Im Dezember hab ich sie die 300km zu mir in die Garage gefahren und heute hab ich eine Tour von ca. 70km gemacht. Bevor ich das Motorrad abgeholt hatte (also vor ca. 370km), war der Ölstand auf Maximum.

Gerade eben hab ich gemessen, da war ich gerade noch im Minimum. Also bin ich bei ca. 1,0 l/1000km. Das ist recht ordentlich... :-(

Meine Hoffnung ist: Die Strecke von Saarbrücken aus ins Rheinland hab ich per Autobahn zurückgelegt. Also recht hochtourig, immer so um die 140-150 km/h.

Kann es sein, dass der recht hohe Ölverbrauch daher kommt?

So... worst case wäre natürlich eine Revision des Motors. Woran erkennt man, ob das nötig ist? Auch an der Vmax? - Bin sie bisher nicht ausgefahren, aber das lässt sich ja machen.

Was genau wird bei einer Motorrevision eigentlich gemacht? Kostenpunkt in einer Fachwerkstatt? - Ich vermute abermal, dass man das solange nicht macht, wie es nicht unbedingt nötig ist?

Wär prima, wenn die XBR- und GB-Fachleute mir hier einen Tipp geben könnten!

Danke und viele Grüße
Sebastian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölverbrauch abhängig von Fahrweise? 11 Feb 2006 18:50 #20383

Dein Problem ist wahrscheinlich ein bekanntes Problem: Die Ölstandskontrolle. Lass die XBR im Stand 3min laufen und kontrolliere dann nochmal. Die Anzeige kann stark schwanken.
Ein Verbrauch von 1L/1000km kann bei etwas verschlissenen Kolbenringen schon vorkommen, würdest du aber am rußigen Abgas merken (bzw. deine Hintermänner/-frauen :-) ).

Wieviele Km hat sie drauf?

Ich vermute mal dass du die Ölkontrolle nicht wie vorgeschrieben durchgeführt hast (s.o.). Wenn dem so ist, dann bekommst du nichtreproduzierbar Ergebnisse.

bub bub

Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölverbrauch abhängig von Fahrweise? 11 Feb 2006 19:42 #20385

  • *caferacer
  • *caferacers Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 20
Hallo!

Die Ölkontrolle liefert reproduzierbare Ergebnisse, da ich sie so durchgeführt habe, wie es hier immer empfohlen wird.

Die GB hat 39.000km gelaufen.

Gruß
Sebastian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölverbrauch abhängig von Fahrweise? 11 Feb 2006 20:35 #20386

  • Peter_mit_Altwissen....
  • Peter_mit_Altwissen....s Avatar
hi Sebastian,

sowohl bei meiner XBR als auch bei meiner Dominator schwankte der Ölverbrauch zwischen fast null bei Landstraßenbummelei bis knapp einen Liter bei BAB-Vollgas. beide Mopeds mit jeweils ca. 30.000 Km damals. Beide hatten aber keine sichtbare Ölfahne beim Beschleunigen, daraus schließe ich, dass das Öl nur bei sehr hohen Drehzahlen rausging....

Aber so oder so hatte ich damals auch den Eindruck, dass trotz pingelig durchgeführter Ölstandskontrolle der Meßfehler immer so bei 0.2 bis 0.3 Liter lag, rauf wie runter... Die Messung war nur über längere Distanzen sinnvoll, bzw. bei Urlaubsfahrten von 700 Km am Stück.


Gruß Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölverbrauch abhängig von Fahrweise? 11 Feb 2006 21:44 #20389

  • *caferacer
  • *caferacers Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 20
Hallo Peter,

ich werde das nun im Auge behalten und mal erst nicht überbewerten. Der ehemalige Besitzer, den ich auch für vertrauenswürdig halte, hat gesagt, dass kein messbarer Ölverbrauch zu verzeichnen sei und dass er uns seine Frau stets nur Landstraßen gekurvt seien und die Warmlaufphase pingelig beachtet haben.

Ich werd beim nächsten mal wieder nachschauen.

Bisher hab ich ebenfalls keine Rauchfahnen entdeckt.

Sebastian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölverbrauch abhängig von Fahrweise? 11 Feb 2006 21:58 #20390

Hallo Sebastian,
Johannes hat es hinsichtlich Ölverbrauch und Öl-Nachgucktechnik mal auf den Punkt bzw. Forumsbeitrag gebracht:
dolecek.myphorum.de/XBR/read.php?f=1&i=1...&t=14180#reply_14206

Das hilft zur Einschätzung ganz gut, find ich.

Die von Peter genannten "[...]0.2 bis 0.3 Liter [...], rauf wie runter[...]" sind leider schon fast der Unterschied zwischen minimum und maximum.

Grüsse
Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölverbrauch abhängig von Fahrweise? 11 Feb 2006 22:42 #20393

Wenn der Vorbesitzer nur rumgebummelt ist, dann war vielleicht noch viel Benzin im Öl? Aber es kommt schon vor, dass bei verschärfter Fahrweise der Ölverbrauch nach oben geht. Behalte es einfach mal im Auge. Don't panic! ;-)
Bei 39000km bist du von einer Motorüberholung (normalerweise) noch sehr weit entfernt.

bub bub

Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölverbrauch abhängig von Fahrweise? 12 Feb 2006 06:56 #20396

  • *caferacer
  • *caferacers Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 20
Hallo Robert,

ja, das kann schon sein, obwohl das Öl nicht nach Benzin riecht.

Ich vermute mal, dass es an der Autobahn-Etappe lag. Ich werde es im Auge behalten und etwas Öl bei mir (bzw. im Bürzel) führen...

Sebastian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölverbrauch abhängig von Fahrweise? 12 Feb 2006 10:31 #20398

  • Bärentöter
  • Bärentöters Avatar
Erst eine gute Inspektion durchführen und dann alle relevanten Dinge im Auge behalten.

Gruß

Bärentöter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölverbrauch abhängig von Fahrweise? 12 Feb 2006 16:31 #20399

Hallo Caferacer,

laß dich nicht bange machen, unsere Clubbi mag auch je nach Fahrweise gerne mal den ein oder anderen Schluck Oel. Besonders hohe Drezahlen mit häufigen Lastwechsel treiben den Oelverbrauch in die Höhe.

bub bub brooooooooooom

Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.368 Sekunden
Powered by Kunena Forum