• Seite:
  • 1

THEMA:

Maß für Verkleidungshalterung 12 Jan 2006 00:59 #20044

  • ewertson
  • ewertsons Avatar Autor
Hallo allerseits

Kann mir jemand mit einer Maßangabe unter euch Clubmanfahrern weiterhelfen? Meines Wissens hat der PC-16 Rahmen am Steuerkopf zur Längstachse eine aufgeschweißte Halterung die zur Befestigung einer Verkleidung dient.Mein PC-15 Rahmen hat diese nicht. Ich brauche folgende Maße zur "Nachrüstung":
Länge und Breite, Materialdicke des Stückchen Flachstahls, sowie den Bohrungsabstand und die Gewinde (M6 oder M8?)
Hat die Lasche aufgeschweißte Muttern, oder sind die Gewinde im Material? wenn aufgeschweißte Muttern, kann es sein das es 4-Kant, anstatt üblicherweise Sechskant?
Ich danke euch schon mal.Und im übrigen, finde ich diese Seite bei jedem reinschauen immer besser!!!!

Gruß
Peter (bald auch bub, bub,bub)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Maß für Verkleidungshalterung 12 Jan 2006 09:16 #20045

  • jörg
  • jörgs Avatar Autor
Verkleidung???
Ich werd am Wochenende nachsehen.
Wo kann man sich diese Verkleidung ansehen.

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Maß für Verkleidungshalterung 12 Jan 2006 11:26 #20046

  • ewertson
  • ewertsons Avatar Autor

Hallo Jörg

Auf deine Frage, z.B. hier:

cgi.ebay.de/HALBSCHALE-Fairing-DUCATI-90...Z44353QQcmdZViewItem


Sieht doch richtig fesch aus -oder? Irgendwie veryBritish. So im alten Dunstall-look. Und der Preis ist unschlagbar. Wenn man manchmal sieht was für Preise für eine "Original"-Honda Verkleidung gezahlt werden.

Gruß
Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Maß für Verkleidungshalterung 12 Jan 2006 17:50 #20048

@Peter: Meinst du eine vertikale Halterung in vorne des Steurkopfes oder Halterungen bei Hornträger? Hättest du es eventuel an eine JP/NZ '85 GB500 TT geshen; die waren ja für ein Halbschale wie am GB400 TT MkII vorbereitet.

Es gibt im Yahoo seine GB500 Gruppe - Sektion: Photos, Bilder von die Gerüst aus NZ, von jenen der auch kopie von die Honda Original-Halbschale verkauft.

Es könnte auch schon in älteren Beiträge hier im Phorum mehr Info zu diese Thema sein ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Maß für Verkleidungshalterung 12 Jan 2006 18:23 #20051

  • HarriS
  • HarriSs Avatar Autor
Zum euphorisch angepriesenen unschlagbaren Preis sage ich nur, daß eine Orginal Verkleidung mit Haltern beim Eintragen keine Schwierigkeiten macht.
Bei der angegebenen nackten Schale zu angegebenen 85 € kommen noch einmal die Kosten für die Scheibe und für die Befestgungsmaterialien und eine unter Umständen erheblich aufwendigere Eintragerei dazu. Aus diesem Grund würde ich denjenigen, die keine Erfahrung mit aktuellen Verkleidungseintragerei haben, vielleicht den einfacheren Weg empfehlen und zu einer komplette Lösung raten, die bei Berücksichtigung der restlichen Folgekosten unterm Strich nicht unbedingt teurer sein muß.

Bei der angebotenen Verkleidung stehen einige Schwierigkeiten vor einer richtig reellen Eintragung. (Was irgendwie anders geht oder gegangen ist, ist nicht relevant und gehört in meinen Augen auch nicht in ein öffentliches Forum.)
Die Vorschriftenlage hat sich in den letzten Jahren mehrfach geändert (zuletzt Anfang 05 ).
Das Materialgutachten alleine nutzt mittlerweile gar nichts mehr, das war früher mal. Auch Kopien von irgendwelchen Eintragungen sind keine legale Basis mehr. Man braucht ein Zusammenhangs- Gutachten (normalerweise West TÜV oder Ost Dekra) aus der die Zuordnung Verkleidung und Materiel eindeutig hervorgeht (mit Kennzeichnung und in der Regel Foto im Gutachten).
Ohne das Zusammenhangsgutachten ist eine Einzelabnahme erforderlich, bei der ein Gutachten zu Festigkeit und Splitterverhalten etc erzeugt werden muß. In der Regel unter Verlust einer Schale.
Zusätzlich Fahrprobe und weitere Kleinigkeiten.

Die Scheibe ist ja als Paralellangebot erwähnt, aber ich habe sie auf die Schnelle nicht gefunden, sie sollte um eintragungsfähig sein eine Prüfnummer haben, das dazu erwähnte "TÜV- Gutachten" würde ich, nach den vorherigen grenzwertig vollständigen Angaben, zumindest erst mal gerne sehen, ob es auch wirklich verwertbar ist.

Bei der XBR einen Halter vorne an den Steuerkopf zu schweißen, sieht auch nicht jeder Prüfer gerne. Eine Möglichkeit das zu umgehen ist zB eine anschraubbare Halterung von Balcarek oder eine in Absprache mit dem Prüfer modifizierte Halterung eines der anderen Verkleidungshersteller.

Generell ist es sinnvoll sich mit dem "Eintrager" vorher abzusprechen und sich genau anzuhören was er will. Sonst steht man mit einer wunderschönen Vierkantmutter unter der neu lackierten Verkleidung da und hetzt dann von TÜV zu Tüv und bettelt erfolglos um eine Eintragung.

Ich hab mir die ganze Sache nicht so ausgedacht, und will für die derzeitige Vorschriftenlage auch keine Schelte kriegen.
Der Rest ist dann nur noch eine Kleinigkeit
Gruß Harri

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Maß für Verkleidungshalterung 12 Jan 2006 23:28 #20054

  • Cafe-Racer Gerhard
  • Cafe-Racer Gerhards Avatar Autor
Hallo Peter! Schau doch mal auf die Seite von MBV www.motorradverkleidungen.de . Dort wird eine Verkleidung mit Scheibe und Halerung speziell für die XBR und die GB angeboten. Gruß Cafe-Racer Gerhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Maß für Verkleidungshalterung 13 Jan 2006 10:43 #20057

  • HarriS
  • HarriSs Avatar Autor
MBV = Manfred Balcarek Verkleidungen
den stabilen perfekten Halter hatte ich oben schon erwähnt

Besonderheiten dieser Verkleidung
rundgeformte Kanten , sodaß kein Kantenschutz benötigt wird
Der Ausschnitt ist so angelegt, daß die serienmäßigen Stummel unter der oberen Gabelbrücke gefahren werden. (Man muß es also so wollen)
Gruß harri

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Maß für Verkleidungshalterung 13 Jan 2006 16:30 #20060

  • ewertson
  • ewertsons Avatar Autor
Hallo Harri

Ich berufe mich auf deinen Satz:

Was irgendwie anders geht,oder gegangen ist,ist nicht relevant und gehört in meinen Augen nicht in ein öffendliches Forum!

Da hast du recht! Die "Hardcore-Schrauber" sollten unter sich bleiben.Jeder muß halt wissen, wie weit er gehen möchte. Ich habe mal gehört, das jemand, jemanden sagte: "Alles ist machbar, Herr Nachbar!"

Im übrigen möchte ich dir für deine Ausführung danken. Dein Beitrag regt auf jeden Fall zum Nachdenken an.

Gruß
Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Maß für Verkleidungshalterung 14 Jan 2006 12:56 #20069

  • Ewertson
  • Ewertsons Avatar Autor
Hallo Richard

Ich hatte mal eine GB500 BJ.`87.Diese hatte ich seinerzeits aus Kalifornien importiert. Zu dem Zeitpunkt gab es die Clubman noch nicht offiziell in Germanski. (So ist es halt, -Liebe auf den ersten Blick!-)
Diese hatte vertikal eine am Steuerkopf angeschweißte Lasche aus einem Stück Bandstahl.Daran wurde die damals als (seltenes) optional angebotenes Zubehör befestigt.
Ich erinnere mich mal einen Owner aus Baltimore (Ostküste) getroffen zu haben. der hatte so eine Verkleidung. Meine Versuche seinerzeits auch eine Verkleidung zu bekommen, liefen leider ins Leere. **** happen.

Über diese Verkleidung möchte ich gerne folgendes in Erfahrung bringen:
1.Maße der Lasche am Steuerkopf
2.Weiterführende Befestigung
3.Ein Photo des Typenschildes bei Deutscher Zulassung (Bei uns in Germanski muß halt alles getypt und reglementiert werden. `Liegt wohl an unserem Wesen alles nach DIN, Iso und EN zu normen)

Gruß nach Dänemark.`War schon oft bei euch (Roskilde Bike Show etc.)

PETER

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Maß für Verkleidungshalterung 14 Jan 2006 14:39 #20070

@Peter: Ich schicke dir die GB400 MkII Ficheseite über seine Halbschale sowie ein Preisübersicht mit preise von CMS (schon 3 jahre alt aber) sowie ein JP Originalteileverküfer, von wen man durch ein Aussie bestellen könnte.

Die Lasche an Steuerkopf ist in mehrere die von NZ stammende Bilder zu sehen, muss man nur heller machen, zB mit Gamma-korrektion ;-)

Bluurp, Bluurp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Maß für Verkleidungshalterung 14 Jan 2006 19:20 #20082

@peter: ich fotografiere und vermesse den halter morgen und maile dir die bilder.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Maß für Verkleidungshalterung 15 Jan 2006 11:45 #20093

  • ewertson
  • ewertsons Avatar Autor
Hallo choice
Dafür wäre ich dir sehr dankbar
Gruß
Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.347 Sekunden
Powered by Kunena Forum