• Seite:
  • 1

THEMA:

aufrechte Sitzposition 29 Dez 2005 19:29 #19958

  • Rainer Rietfort
  • Rainer Rietforts Avatar Autor
Habe einen Lenkerumbau (LSL) an meiner GB, damit ich aufrechter sitze. nun möchte ich meine Fußrasten (vor-)verlegen und suche dazu einen längeren, geschwungenen Bremshebel. Hat jem. einen Tip?

rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: aufrechte Sitzposition 29 Dez 2005 19:50 #19959

argh das ist doch nichts ....

wenn du besser sitzen willst und schon einen SB Lenker hast muß du evtl die Sitzbank aufpolstern

Wenn das nicht passt dann bist Du evtl mit einem anderem Moped besser beraten....

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: aufrechte Sitzposition 30 Dez 2005 00:19 #19965

  • ewertson
  • ewertsons Avatar Autor
Hallo Rainer

Mal so als konstruktive Kritik mit Verbesserungsvorschlag.

`Schon mal drüber nachgedacht das Mopped zu wechseln??? Honda VT600 oder Yamaha XV535 kommen deinem Wunsch nach einer komfortableren Sitzposition doch eher näher als eine Clubman, gelle?

Zerlege deine Clubman doch in Teile und biete sie hier und/oder bei E-Bay an. Mit dem erzielten Erlös wist du dir bestimmt etwas nach deinem Geschmack zulegen können. Ich würde z.B. sofort deinen Rahmen (wenn es ein PC-16ist) nehmen. Auch an anderen Teilen hätte ich Interesse. Ich bin mir fast sicher das deine Clubman zu100% in Teilen verkaufbar ist! Viele Clubbi-fans suchen z.B. Auspuffanlagen oder Motoren oder Sitzbänke oder........

Melde dich mal wenn du dich zu solch einer Aktion entschließen würdest.

Mit Bikergruß vom linken Niederrhein

PETER

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: aufrechte Sitzposition 30 Dez 2005 22:08 #19984

  • Andreas Götze
  • Andreas Götzes Avatar Autor
Moin,
ich würd die GB auch in GANZ nehmen. Meine W650 ist soo alleine...

Viele Grüße vonne Küste

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: aufrechte Sitzposition 31 Dez 2005 00:00 #19986

  • tutnixzursache
  • tutnixzursaches Avatar Autor
Wie,
Fischköppe dürfen Mopped fahren?
Nix da, die gehören auf`n Kutter, aber nich auf`n Mopped.
Un dann auch noch ne Kawasaki, hör doch auf ehj..
Man tau oda so
Jaja, politisch nich korrekt...
Will mich bessern, in Zukunft oda so...
Kruzifix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: aufrechte Sitzposition 31 Dez 2005 00:33 #19987

jepp dürfen Die !

bub bub brooooooooooooom

Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Fischkopp mit Mopped 31 Dez 2005 13:08 #19989

  • Andreas Götze
  • Andreas Götzes Avatar Autor
Moin,
solange noch die 3 Kurven zwischen Greetsiel und Eilsum bestehen, könn wir auch Mopped faahn, und als gebürtiger Weserbergländer sowieso

Viele Grüße vonne nebligen Küste, wo der Schnee grade wieder weggehen tut.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Falsche Marke 31 Dez 2005 13:16 #19990

  • Andreas Götze
  • Andreas Götzes Avatar Autor
Moin, lieber tutnixzurwasweißich
das mit dem Fischkopp mach ja noch angehn, aber was soll das mit der altbekannten und nichtsdestoweniger "disgusting" Marken-Anmache? Eigentlich wollte ich ja gar nicht drauf eingehen, und das solls auch damit sein. Was stört es die Eiche wenn eine Wildsau sich an ihr schubbert.

Trotzdem guten Rutsch

Andreas

P.S. : das mit dem will mich bessern kannste dir schenken...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: aufrechte Sitzposition 31 Dez 2005 13:31 #19991

  • HarriS
  • HarriSs Avatar Autor
Hallo Andreas, hast Du da nicht drei Kurven unterschlagen oder zählst Du Die rechts/links Kombination bei Middelstewehr und die links/rechts/links Kombination bei Hösingwehr jeweils als eine Kurve ?
Ich war heute am Auricher Pass (Parkplatz wo es zu den Eierbergen Höhe 9m NN).
Und im übrigen habe ich schon mal Sledge erklärt bergauf/bergrunter fährt man in Ostfriesland am Deich
und Kurven, äh da muß ich nochmal überlegen. Ach ja Rechtskurven übt man an der Abbiegung nach Wiesmoor (aus Richtung Aurich kommend) und Linkskurven die gleiche Stelle (bloß andere Fahrtrichtung) .
Es regnet seit zwei Stunden.
gruß harri

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: aufrechte Sitzposition 31 Dez 2005 14:50 #19996

  • 4Valve
  • 4Valves Avatar Autor
Zurück zum Ursprung.
Denk mal über ne schweißtechnische Rahmenverlängerung nach. Dann kannste sicher besser sitzen, egal ob Deich rauf oder runter.

Gruß

4Valve

PS: Braucht man Deich rauf nen kleiners Vorderrad um gerade zu sitzen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: aufrechte Sitzposition 31 Dez 2005 15:56 #19997

  • HarriS
  • HarriSs Avatar Autor
Nein Helmut,
die Sitzhaltung bleibt hier immer, auch beim Deich rauf- und runterfahren, grundsätzlich gleich (hier wird nämlich alles bezogen auf Grund angegeben) .
Die Korrektur der Sitzhaltung bezogen auf die Erdanziehungskräfte ist bei der Küze der Bergauf bzw Bergabstrecke eher vernachlässigbar und auch nicht üblich.
Nur echte Enthusiasten aus dem Süden, die Bedarf an Sitzpositionskorrektur fürs Deichbergauffahren haben, recken in der Regel den Steuerkopf oder
kürzen die Standrohre bzw schieben sie weiter durch.
(Für die Downhill Session wird dann oben immer umgebaut.)

Und nun zu Rainers eigentlichem Thema, wenn Du wirklich die Fußrasten nach vorne verlegen willst (was hier bei den meisten, übrigens auch bei mir etwas Verständnislosigkeit auslöst) wirst Du wohl nicht um die Montage einer kompletten vorverlegten Fußrastenanlagenlage rumkommen. Alleinig die Rasten nur ein bischen vorzuverlegen und dann die Hebel zu verlängern, bewirkt (ohne eine erst recht nicht zu empfehlende Kürzung des hinteren Bremshebels) absolut indiskutabel längere Hebelwege von Schalt- und Bremshebel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Middelstewehr 01 Jan 2006 12:51 #20001

  • Andreas Götze
  • Andreas Götzes Avatar Autor
Moin und schönen neues Jahr!

@harri: Middelstewehr zähl ich lieber nicht, da wg. Bauernhof Fußrastenkratzen nur bedingt möglich (Neulich stand mal wieder plötzlich der Mähdrescher auf der Straße...) Gemeint ist Hösingswehr. Ich komm übrigens aus Norden und bin gelegentlich auf der Mole zu finden.

Der Schnee geht langsam wieder weg :-)

Gruß

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: aufrechte Sitzposition 03 Jan 2006 10:40 #20013

Hat natürlich auch was, wenn man jede Kurve noch beim Vornamen kennt :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: aufrechte Sitzposition 03 Jan 2006 11:44 #20015

...bei Huntlosen in Richtung Köterende haben die den überstehenden Gulli in der Kurve nach 5 Jahren nun auch endlich mal tiefergesetzt.

:-)



Nachricht bearbeitet (01-03-06 12:09)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.372 Sekunden
Powered by Kunena Forum