• Seite:
  • 1

THEMA:

Radlager 05 Dez 2005 22:38 #19735

  • ursus
  • ursuss Avatar Autor
Hallo,

ich will die Radlager tauschen.
Wann ist das nötig?
Welche Radlager benötige ich?
Wie wird das gemacht?

ursus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Radlager 06 Dez 2005 10:40 #19737

  • Thomas Hammer
  • Thomas Hammers Avatar Autor
Radlager brauchen nur getauscht werden, wenn sie hin sind.
also nach exzessiven Tiefwasserdurchfahrten und übertriebenem Einsatz von Hochdruckreinigern. (Habe ich selbst ausprobiert!)
Die Lebensdauer von Wälzlagern unterscheidet sich interessanterweise unter gleichen Bedingungen um 1:40. Das heißt Lebensdauer zwischen einem und 40 Jahren.
Daher macht prophylaktischer Austausch überhaupt keinen Sinn.
Laß das bei einer Werkstatt machen. Kostet nicht die Welt.
Gruß Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Radlager 06 Dez 2005 22:49 #19744

  • stefan.gr
  • stefan.grs Avatar Autor
das hört man schon wenn die dinger hin sind!
ich bin dann einfach mit dem ausgebauten rad zur werkstatt hab mir die lager gekauft(ca. 20€) und dann hat mir der meister die noch schnell eingebaut (umsonst!!!)!
zur vorsorge würd ich die auch nicht tauschen, bin mit den defekten auch noch einige km gefahren (macht halt viel lärm)!


Gruß stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Radlager 06 Dez 2005 23:29 #19745

"bin mit den defekten auch noch einige km gefahren (macht halt viel lärm)!"

das ist GEFÄHRLICH!!!

defekte radlager können jederzeit platzen, die machen nicht nur lärm!

also defekte lager sofort tauschen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Radlager 09 Dez 2005 21:11 #19760

Mindestens einmal im Jahr prüfen, ob die Lager der Räder und im Kettenradträger sich mit dem Finger leicht drehen lassen
Lagertauschen ist einfacher als runterfallen wegen Rad blockeren....

von Leistungsverlust wollen wir gar nicht reden.

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Radlager 12 Dez 2005 14:29 #19790

  • Thomas Hammer
  • Thomas Hammers Avatar Autor
Da stimme ich voll zu.

Ich wage es kaum zu erzählen und bin heute noch heilfroh, daß nichts passiert ist:
Bei meiner CB-1 War das Hinterradlager dermaßem ferti, daß die Karre nur noch eierte. Das Hinterrad hatte deutliches Spiel (ließ sich in jede Richtung bewegen).
Als ich das Rad ausgebaut hatte, kullerten die Kugeln heraus (kleine schwarze recht unebene Klümpchen). Vom Käfig war natürlich nichts mehr vorhanden.
Das Rad hätte einfach plötzlich blockieren können und mich kurzerhand in den Verkehr abwerfen können.
Kaputte Lager sofort wechseln! Aber ein funktionierendes Lager auszuwechseln bringt nichts.
XXX (Drei Kreuze)
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Radlager 12 Dez 2005 18:58 #19796

Die Frage nach dem Lager ist noch nicht beantwortet ich wüsste auch nicht was das für welche sind und ich schau auch nicht nach lohnt sich nicht weil ich diese immer billig bei Choice kaufe.
Immer alle Lager pro Rad tauschen also vorne 2 und hinten 2 im Rad und eines im Antriebsflansch (Kettenradträger).
Wenn das lager schon ganz kaputt ist (lose Kugeln) dann sollte man auch das Distanzstück zwischen den Lagern mit erneuern
(Allerdings Choice ich such mir auch immer einen ab auf Deiner Seite mach doch mal eine Gesamtübersicht...)

Gucksduhier:
www.mainjet.de/HONDA_XBR/Verschleissteil...xbr_vt_fahrwerk.html



Nachricht bearbeitet (12-12-05 19:08)
mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Radlager 12 Dez 2005 19:27 #19799

oje, schon wieder werde ich an meine faulheit errinnert, denn in der zwischenzeit habe ich komplette radlagersätze mit simmerringen im angebot, aber halt noch nicht auf der homepage. ich glaub', ich könnt' mich richtig reich machen, wenn ich mal aktuell wäre.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Radlager 01 Jul 2006 14:41 #23296

Das Lager im Antriebsflansch hat Spiel die inneren kriege ich nicht gedreht
Schwingenlager hat bei ausgebauten Hinterrad kein Spiel. Frage mich nur wie man die Lager am besten rauskriegt. Das im Flasch scheint das kleinere Problem zu sein. Da reicht sicher ne große Nuss.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Radlager 01 Jul 2006 17:14 #23298

Hallo!

@choice:
Kündigt sich ein defektes Vorderradlager u. U. durch hohes fiepsen an? Klingt etwa so wie manchmal Scheibenbremsen an PkW´s, oder bei älteren Röhrenfernsehern.

Wär schon gut, wenn Deine Website aktuell wäre, ich stöbere schon öfter mal nach Teilen bzw. nach Anbietern! (für alle Fälle halt). Der nächste Winter kommt bestimmt!!

Grüße

Christian mit FreiluftXBäR

Bin auch mal wieder da, das Hobby leidet doch extrem unterm Technikerstudium!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.323 Sekunden
Powered by Kunena Forum