• Seite:
  • 1

THEMA:

Wunschzettel 05 Dez 2005 21:19 #19730

  • Kurt
  • Kurts Avatar Autor
Hallo Gemeinde hat jemand von Euch noch Platz auf dem Wunschzettel? Wenn ja,dann mal ebay Artikel Nr. 4594355983 anschauen ! Ich warte auch schon auf die gute Fee ! Gruß Kurt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Wunschzettel 05 Dez 2005 21:47 #19731

Hallo Jungs& Mädels!
ich weiss, man fragt sowas nicht, weil man sich dann als Ahnungsloser outet, aber trotzdem:
Was ist da denn die ursprüngliche Serien-Motor-Basis. Von rechts sieht das ja fast aus wie ein modifizierter Enfield.

Schickes Teil jedenfalls. Und bis man eine von 2 existierenden Clubman besitzen kann, dauert es glaub ich noch...

Grüsse
Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Wunschzettel 06 Dez 2005 22:34 #19743

  • HarriS
  • HarriSs Avatar Autor
Elmar,
nix enfield, um Gottes Willen
Velocette ist allerfeinster englischer Motorrad"höchst"adel. Und eine "Genuine Ralph Seymour Mettisse Thruxton" BJ 1973 heißt sie nach Schließung des Werkes (1970) richtig lecker in Handarbeit aus Einzelteilen zusammengebaut wurde. Das ist einer der Einzylinderträume, die man sich (nur aus Vernunftgründen) nicht erfüllt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Wunschzettel 07 Dez 2005 12:30 #19747

  • dieter
  • dieters Avatar
@ elmar

mit Sicherheit ein Einzylindertraum - aber wie alle Teile, die entsprechend teuer
oder / und selten sind, verklären sich mit der Zeit die Dinge.

Ich hatte vor einigen Jahren mal die Ehre, eine Venom Thruxton ein Stück bewegen zu dürfen ( von einem holländischen Freund / Sammler ).

Die Ernüchterung konnte deutlicher nicht sein, eine völlig unterdimensionierte
Kupplung, ein elend langer erster Gang - innerhalb geschlossener Ortschaften
kaum vernünftig fahrbar, Vibrationen die innerhalb kürzester Zeit zum Verlust aller Plomben führen. Eine Sitzposition, die nur auf der Rennstrecke passt und Bremsen, die damals vielleicht Spitze waren, heute bremst jeder Roller besser ( bzw. leichter ).

Dafür ein Riesensound und gewaltiger Durchzug.

Für die damalige Zeit sicher die Krönung der Einzylinder, heute eben ein Oldtimer, an dem man die gewaltige Entwicklung bei Motoren, Fahrwerk, Bremsen etc. der letzten 3 Jahrzehnte ablesen kann.


Trotzdem hätte ich gerne eine...........................................


Dieter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.313 Sekunden
Powered by Kunena Forum