• Seite:
  • 1

THEMA:

Zylinderlaufbüchse 07 Okt 2005 14:00 #19029

  • Stefan Fischle
  • Stefan Fischles Avatar Autor
Hallo, Leute,

hat jemand eine Ahnung, ob die Laufbüchse ( ich meine NUR das gusseiserne Ding!) in das Zylindergehäuse eingeschrumpft oder eingegossen ist?

Wenn eingeschrumpft, würde sichs vielleicht mal lohnen, über Erhitzen eine solche Büchse zu gewinnen! Kann ruhig ein Schrotteil sein (Fresser o. ä.!)

Hintergrund: Beruflich habe ich mit Laufbüchsen zu tun. (Ich giesse im Jahr so um die 4 Mio. Stück im Schleuderguss) Das Schrotteil würd ich mal ins Labor geben => chem Analyse, dann die Aussenkontur vermessen und zeichnen lassen.

Die Aussenkontur zu fertigen dürfte dann auch kein Problem sein; innen vorgedreht mit entsprechendem Aufmass für einen Betrieb der honen kann, sollte drin sein.

Interesse?

Gruß

Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zylinderlaufbüchse 07 Okt 2005 17:22 #19030

Hört sich gut an, kann dir aber leider nichts zur verfügung stellen!

MfG Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zylinderlaufbüchse 07 Okt 2005 21:10 #19040

klingt wichtig, aber was ist der sinn dahinter? ich kenne niemanden der, wenn er nicht extrem viel hubraum fahren will, bisher eine büchse gebraucht hätte. wenn es dein unabdinglicher wunsch ist, besorg' ich dir eine.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zylinderlaufbüchse 08 Okt 2005 12:36 #19050

  • Stefan Fischle
  • Stefan Fischles Avatar Autor
Hallo choice,

kurzer Ausflug in die Historie: ich hab 1989 wieder angefangen Mopped zu fahren; mit einer XBR. 1992 hab ich diese verkauft, da die FJ 1200 mit ABS zu kriegen war; meine damalige FJ, eine 3CW, hab ich auch noch in Zahlung gegeben.

Diese Ostern hab ich mir dann wieder eine XBR gekauft, man wird halt sentimental mit den Jahren. Tja, der Motor war nicht mehr der Beste, es hat sich herausgestellt, dass für ihn keine Übermaße (Büchse/ Kolben/ Ringe) mehr lieferbar sind, da es keine größeren gibt. Bevor ich dann ein Originalteil kaufe, dachte ich, ich schleudere mir eine Büchse, wenn ich schon beruflich damit zu tun habe. Nur eine Büchse zu schleudern ist ziemlich aufwendig (Rüstzeit für die Anlage etc.), daher mein Gedanke, ob es jemanden gibt, dem es ähnlich geht und auch daran Interesse hätte.
Klar, den Hubraum zu erweitern wäre eine zusätzliche Möglichkeit; man muss nur vorher abchecken, aus welchem Werkstoff die Original Büchse ist, ob der Einsatz eines höherfesten Werkstoffes eine dünnere Wandung erlaubt und ob dieser Werkstoff sich mit den vorhandenen tribologischen Bedingungen verträgt.

Wenn Du eine Büchse ohne viel Aufwand besorgen könntest, wäre das super!

Vielen Dank & Gruß

Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zylinderlaufbüchse 08 Okt 2005 17:21 #19052

ich hab' zwar nicht aktuell, aber ich habe schon übermass-kolben gekauft. lt. hondaonline sind diese auch noch erhältlich. ich prüfe das aber gerne mit meinem händler ab.
ansonsten habe ich schon büchsen für die hubraumerweiterung machen lassen. mein motorenbauer macht die einfach, der hat wohl reichlich erfahrung mit den dingern.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.319 Sekunden
Powered by Kunena Forum