• Seite:
  • 1

THEMA:

Tachogenauigkeit 06 Okt 2005 18:16 #19005

Grüß Gott Bärengemeinde,
ich hätte da mal eine Frage zur Tachogenauigkeit, habe auch schon in den FAQ´s geschaut aber nicht soviel gefunden. muß noch zugeben, daß ich ein großer PC-Dämlack bin, also sehts mir bitte nach! die Seite mit dem Getriebediagramm hab ich wohl gefunden! es passt alles, Ritzel, etc, hab auch den FSV vom Choice drauf, kann mit LSL -Ast aufrecht bis 7200 1/min kommen(das müssten so ca. knappe 165-170 sein), nur der Tacho gibt nur 145km/h zu! Bis dorthin ist er ziemlich zuverlässig. Durchzug war vorher mit Orig Vergaser gut und bis 140 laut Tacho bin ich auch gekommen, und jetzt mit Choice´s gasanstalt ist Vmax mäßig nicht viel herausgekommen,...aaaaber Bums ab der ersten 1/min. sind die Tachos von den Bärinnen so vage, oder nur der von Kunigunda Popp?

@choice: Danke, deine Gasanstalt ist klasse und problemlos!

greetz Philipp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tachogenauigkeit 06 Okt 2005 19:02 #19011

so muss' das, du hast ja viel geld dafür ausgegeben.

schau mal, ob die t-welle gebrochen ist. könnte sein das es an der bruchstelle noch kraftschluss gibt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tachogenauigkeit 06 Okt 2005 20:20 #19015

GPS-Messung bei meiner Mühle: Tacho 165, GPS 155.
Also gar nicht so übel die Genauigkeit.

Interpretiere ich eigentlich richtig 7200 im 5. mit Segelstangenlenker und aufrecht? Mit 15er Ritzel? Ist doch brutal gut!

daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tachogenauigkeit 06 Okt 2005 20:56 #19020

  • Klaus der Bär
  • Klaus der Bärs Avatar
Hallo, also 7200 schaff ich nur im 4.. Liegt wohl an meiner windschlüpfigen Figur.

Grüße
Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tachogenauigkeit 07 Okt 2005 08:27 #19022

Guten Morgen(unausgeschlafen) alle Bärendompteure,
halten Bärenfahrer eigentlich auch Winterschlaf???

Also, wenn ihr meint? Dann laß ich das mal so!!!

@choice: danke der Tip macht Sinn, muß mal gucken

@DanielR : rrrrrichtig, naja etwas gegen den Wind muß ich mich schon stemmen, und ein kleiner Windhauch genügt um mich gleich wieder unter die 7000 zu drücken

@Klaus der Bär: meine 200 Pfund sind vom CW Wert doch auch näher am Einfamilienhaus als am Delphin

@alle: aber so richtig Lust auf Vmax hab ich meistens doch nicht, ;-))), weil der Pirelli Sport Demon auch so ein S-Reifen ist, Shimmy wie Sau, läuft Rillen und sonstigen Fahrbahnveränderungen hinterher wie ein Suchhund!!!!
Dann such ich mal ein bischen in und an der tachowelle und wenns nix wird "mach isch König Artüs auf seine runde Tisch eine grosse Àufen´!"

Greetz from frankonian Swiss
Philipp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tachogenauigkeit 07 Okt 2005 19:56 #19037

Hi Leute, hab festgestellt, dass der Tacho bei niedigen Geschwindigkeiten sehr genau arbeitet. Dank der Tafeln "Sie fahren gerade....." 50 auf der Tafel-50 auf`m Tacho.
Bei längerer Fahrt in den höheren Regionen fängt die Nadel schonmal an zu pendeln. Auf der Bahn fahre ich sowieso nach Drehzahlmesser.
Zur Endgeschindigkeit: Mal mit Mühe 150-mal in den Roten bis 190! Sind halt launisch die Bärchen!

BubBubBub

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tachogenauigkeit 07 Okt 2005 21:17 #19042

Diese Anzeigtaferl "Sie fahren soundsoschnell" kann man ziemlich knicken. Manchmal zeigen die vor allem beim Motorrad ziemlich absurde Sachen an.
Mit locker über 70 am Ortseingang: "Sie fahren 14km/h" - na danke, hoffentlich komm ich heut noch an, hätte doch das Sakteboard nehmen sollen...

Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.313 Sekunden
Powered by Kunena Forum