• Seite:
  • 1

THEMA:

Fahren mit defekter Batterie 07 Sep 2005 09:02 #18399

  • Harry Stugi
  • Harry  Stugis Avatar Autor
Moin Leute!

Anscheinend hat sich meine Batterie verabschiedet. (Hoffe doch mal, dass es nix schlimmeres ist...)
Ein Hoch auf den Kickstarter!
Aber wie schaut es mit der Lichtmaschine bzw. Regler aus? Kann da was kaputt gehen, wenn die Batterie platt ist?
Gruß
Harry aus Stuttgart

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Fahren mit defekter Batterie 07 Sep 2005 09:15 #18401

Ist mir nichts bekannt.... Möglich wärs wg evtl Überlast schon.
Meistens gehen die Blinker nicht richtig bzw im Wechsel mit dem Licht.

Du solltest die 20€ für die neue Batterie also spendieren

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Fahren mit defekter Batterie 07 Sep 2005 12:13 #18410

  • JB
  • JBs Avatar Autor
Hallo,
lass dir keine HQ-.. oder sonstige Hausmarke andrehen, and denen wirst du nicht lange Freude haben!
Ich war zweimal so sparsam. Nimm eine von Varta und du hast lange Freude daran.

Mit freundlichen Grüßen
JB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Fahren mit defekter Batterie 07 Sep 2005 13:13 #18411

  • Harry Stugi
  • Harry Stugis Avatar Autor
Danke für die Info!
Man ist ja Vorsichtig bevor es einem den Regler zerschiesst oder die Lima verkokelt...

Wohne zwar in Schwabien (bin aber keiner ;-))
aber ne neue Batterie kommt schon noch rein.

Wobei die XBR doch besser ankicken lässt als meine olle SR500. Da konnte man als gleich Radfahren. Arbeitsaufwand war der gleiche...

Mit No-name-Batterien hatte ich bisher keine Probleme. Im Winter frostfrei lagern und ab und zu auf- und entladen. Halten 4-5 Jahre.
Die Vartas werden inzwischen auch bei den Schlitzis gefertigt. Die von Hein Blöd eher noch bei den Japsen und die machen an sich noch Qualität, was man von unseren Marken leider nicht mehr soooo sagen kann, da zahlt man nur noch den Namen :-(

Gruß und genießt das schöne Wetter!
Harry

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Fahren mit defekter Batterie 07 Sep 2005 19:17 #18423

  • JB
  • JBs Avatar Autor
Hallo,
glaub es oder nicht, die HQ Dinger halten nicht, sie werden nicht langsam schlapp, sondern geben schlagartig auf. Sie halten die Vibrationen der XBR nicht aus.

Mit freundlichen Grüßen
JB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Fahren mit defekter Batterie 08 Sep 2005 08:46 #18436

  • Harry Stugi
  • Harry Stugis Avatar Autor
Moin Leute!
Also hab nun großen Bogen um Hein Blöd gemacht! Die haben Ersatztypen, die schlichtweg von den Abmessungen zu groß sind. Soll man da mit der Flex ran?!

War bei Detlevs und hab mir eine Saito (originol japanisch!) für 15,95 € geholt. Mein Kumpel hatte die immerhin 5 Jahre in meiner alten XBR gefahren (ohne Winterwartung). Mal sehen wie lange die tut.
Also muß schon sagen, springt aufn ersten Tritt an! Eigentlich könnte ich die Batterie doch sparen (schon über ein Jahr im Schwabien, da denkt man schon anders ;-))

Gruß
Harry

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.353 Sekunden
Powered by Kunena Forum