• Seite:
  • 1

THEMA:

Federlänge? 17 Jul 2005 21:25 #17673

Hi, Bei meinem BäRchen sind dioe Gabelsimmerringe fällig. Da ich noch `nen zweiten Satz Holme habe, kein Problem. ABER wie lang ist eine neue (Original)Feder? Verschleissgrenze (428mm) ist bekannt. Oder gibts eine bezahlbare und sinnvolle Alternative?

BubBubBub

Klaus

P.S. in ein paar Wochen kann ich 00.000.0 feiern!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Federlänge? 17 Jul 2005 21:37 #17674

Hallo Klaus,

über Federn weiß ich nich Bescheid, aber vielleicht nullen unsere Beiden gemeinsam :-), meiner fehlen noch 700km.

Bub bub Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Federlänge? 17 Jul 2005 21:51 #17675

  • JB
  • JBs Avatar
Hallo,
ich habe folgende Federn verbaut:

Wilbers Racing Suspension
Nr. 600-008-00

Oel : SAE 10

Luftkammer : 140 mm

Teilegutachten Nr. 350-5034-97-Murd

mfG JB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Federlänge? 17 Jul 2005 22:32 #17677

Hi ralle,
bei mir sind`s noch knapp 7.000. Sind also noch 2Ölwechsel oder 1 Hinterreifen oder 6-8 Wochen.
Aber vielleicht klappts auch bis Schotten, und wir können da unsere "neuen" Moppeds begiessen.

BubBubBub

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Federlänge? 18 Jul 2005 10:20 #17681

Hallo Klaus,

laut meinem Handbuch ist der Sollwert 436,8 mm.

Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Federlänge? 18 Jul 2005 16:58 #17687

Danke! Dann liegen die Federn noch im oberen Drittel und ich kann mir mit einem Wechsel noch Zeit lassen.

BubBubBub

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.319 Sekunden
Powered by Kunena Forum