Hallo Christian,
also was ich feststellen konnte, ist, dass zumindest nicht alle XBR diese Felder ausgefüllt haben. Meine 1985er hat im oberen Feld auch irgendwie sowas stehen, aber im unteren nichts, meine 1990er gar nichts, eine PC1561x die ich angeguckt hatte, auch nicht, eine weitere angeguckte PC1581 auch nicht.
Wenn man nach MTTE googelt, findet man auf französischen Seiten was zu einer Einstufung in eine frühere Versicherungs???Klasse MTTE.
Führerscheinklasse MOT3 moto de plus de 400cm3 = MTTE
guckst Du hier:
www.leguidevert.com/permis.php
Die späteren haben die Einstufung nicht mehr drauf, weil die lt. Tabelle ende 1984 durch eine andere ersetzt wurde! Also vermutlich nur bis 1985er XBRs bzw. Hondas.
PVA (procès vebal d'agrément ; info hier:
www.motosecure.be/defaut.php?des=1030
) scheint irgendeine technische Genehmigung in France zu sein.
Vielleicht ist die Gute eigentlich mal für Frankreich bestimmt gewesen?
Fahrgestellnummer weist nur auf ursprüngliche PS hin. Vielleicht hat die inzwischen weit über 50PS?? (Rennkette dran?). Silber ist umlackiert, stahlflex gut, Reifen siehe DOT, Auspuff, sofern nicht rasselt oder abfällt beim gegentreten, meist ok, KM-Stand mit Gummis an Fussraste (Abnutzung) und rundheit oder ovalität der Aufnahmen soziusfussraste abgleichen: bei 20000km sind die noch richtig rund, bei 50000km meist ovalgewackelt, wenn die Rasten hoch waren.
Zum Preis zitiere ich mal eins meiner alten Kamera-Sammelbücher:
"Der Preis für eine alte XBR ist letzdendlich abhängig von der jeweiligen STimmung von Käufer und Verkäufer zum Zeitpunkt des Handels (Mc Keown's law)"
Grüsse
Elmar