• Seite:
  • 1

THEMA:

Kurbelwelle Schlag 09 Jul 2005 14:08 #17541

  • tommy
  • tommys Avatar Autor
Hallo, ich habe eine Domi deren Motor ja der XBR sehr ähnlich ist. Im Handbuch steht die Verschleißgrenze zum Schlag der Kurbelwelle bei 0,1mm an den Kurbelwellenenden gemessen. Jetzt meine Fragen:
1. Kann ich die Kurbelwelle selbst reparieren, indem ich die Wangen im Schraubstock zusammendrücke bis der Schlag wieder kleiner ist?
2. Was verändert sich an der Kurbelwelle wenn der Schlag größer wird? (Die Kurbelwelle ist nicht verdreht, sondern 'verbogen'. D.h. die Kurbelwellenenden stehen bei OT beide ca. 0,12mm nach oben.

Gruß Tommy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kurbelwelle Schlag 09 Jul 2005 21:30 #17546

  • Manfred
  • Manfreds Avatar Autor
Der Schlag an den Kurbelwellenenden sollte nicht mehr wie 0,5 - 1,5 mm/100 (Hundertstel Millimeter) betragen! 0,1 mm wäre viel zu viel. Im Prinzip kann man den Schlag beseitigen, indem man mit einem Kupferhammer auf die richtige Stelle draufschlägt. Dazu ist aber einige Erfahrung nötig. Ich befürchte, dass bei Dir der Hubzapfen beschädigt, sprich krumm ist.

Ausserdem musst Du auch sicherstellen, dass das Pleuel nicht verbogen ist. Am besten wird wohl sein, das Dingens in eine Fachwerkstatt zu bringen (ich verrate Dir gerne auf Anfrage, wo ich das machen lassen würde und was sowas kostet).

Gruß

Manfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.269 Sekunden
Powered by Kunena Forum