• Seite:
  • 1

THEMA:

XBR geht aus 29 Mai 2005 17:25 #16561

  • Gast
  • Gasts Avatar Autor
Hallo
Ich habe mit meiner XBR folgendes Problem. Wenn ich aus dem höheren Drezahlbereich schlagartig das Gas zurücknehme, geht sie aus. Nehme ich die Drehzahl ganz lansam zurück, ist alles paletti.
Auch sonst ist alles ok. Kein Leistungsloch, Stottern o.ä. Eben nur dieses nervige Ausgehen. Man sieht dann auch am Drehzalmesser, dass die Drehzahl um ca. 300 U/Min. runter und dann wieder rauf geht.
Standgas ist auf 1200 U/Min. eingestellt. Hoffe, jemand von euch weiß Rat.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XBR geht aus 29 Mai 2005 17:29 #16562

  • Gast
  • Gasts Avatar Autor
Nachtrag: Die maschine hat 32 tkm gelaufen, ist kontinuierlich bewegt worden, Oel ist frisch, Benzinhahn gereinigt, Zündkerze neu, Lufi sauber.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XBR geht aus 29 Mai 2005 21:59 #16566

Wo bist Du denn Zuhause?

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XBR geht aus 29 Mai 2005 23:03 #16569

  • Gast
  • Gasts Avatar Autor
Moin Johannes

Sottrum, bei Bremen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XBR geht aus 29 Mai 2005 23:51 #16570

würde mal sagen:

Kandidat für die Nordbären !

bub bub brooooooom

Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XBR geht aus 30 Mai 2005 17:50 #16579

  • ralle
  • ralles Avatar Autor
Hallo Gast, hatte deine XBR das Problem schon immer, oder ist es neu?
Bis zur 86er oder 87er hatten viele XBR Leerlaufschwierigkeiten. Dafür soll es bei Honda andere Düsen gegeben haben (siehe XBR-Media "Motorrad Bericht zum Ende der XBR 1990") Welches Ende?

Wenn das Problem neu ist- wann ist denn mal der Ablaufschlauch des Ölabscheiders geleert worden?

Bei meiner ersten XBR habe ich diese Leerlaufprobleme nie richtig wegbekommen, aber zum Schrauben und Helfen fahre ich gern nach Sottrum.

Freundliches bub bub and away

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XBR geht aus 30 Mai 2005 21:22 #16590

  • Gast
  • Gasts Avatar Autor
Moin Ralle,

erstmal danke für die Tips. Vergaser werde ich saubermachen und gucken, was für Düsen drin sind. Habe das Bärchen auch erst bekommen, daher weiß ich nicht, ob das Problem schon länger bestand. Denke aber schon, da bei der Probfahrt das gleiche passierte. Nur da dachte ich, dass sie noch nicht richtig warm ist.
Heute war ich beim TÜV und da fiel mir auf, dass die Drehzahl beim Bremsen runtergeht. Als der Prüfer die Bremsprobe machte, ist sie sofort ausgegangen. Plakette gabs natürlich. ;-)

Werde jetzt mal systematisch eure FAQ abarbeiten und wenn ich nicht mehr weiterkomme, würde ich mich freuen, wenn ich auf deine Schrauberhilfe zurückkommen könnte.

Grüße und vielen Dank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XBR geht aus 30 Mai 2005 21:32 #16591

  • fonti
  • fontis Avatar Autor
Als ich meine XBR erworben hatte, lief sie bis zu dem Moment einwandfrei, bis ich sie zum Kundendienst brachte (wollte halt am Anfang kein Risiko eingehen und die Maschine vom Fachmann einstellen lassen, hatte damals gerade 11 000 km drauf und erst einen Kundendienst). Nach der Behandlung beim Hondahändler zeigte die XBR genau das selbe Problem, wie Du es beschrieben hast. Durch die wirklich tolle XBR-Fanseite von Johannes, großes Lob an dieser Stelle, bin ich drauf gekommen, dass es sein kann, dass die Werkstatt das Ventilspiel zu gering einstellt. Genau so war es dann auch, ich habe mich mechanisch weiter gebildet und mache nun alle Wartungsarbeiten selbst, auch das Ventileeinstellen. Seit das Spiel größer eingestellt ist, läuft mein Bärchen einwandfrei und geht nicht mehr ungewollt aus.
Gruß Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XBR geht aus 30 Mai 2005 21:52 #16594

  • Gast
  • Gasts Avatar Autor
Danke Fonti. Dann werd ich mal loslegen. ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XBR geht aus 31 Mai 2005 18:44 #16626

  • JB
  • JBs Avatar Autor
Hallo,

wenn sie dann immer noch ausgeht versuch es doch mit einer Iridium Zündkerze
NGK DPR8EIX-9.
Das ding ist mit 10-15€ eigentlich zu teuer aber ich kann es nur empfehlen,
der Motor springt besser an und geht im Stand nicht aus.
Außerdem läuft der Motor ruhiger und nimmt besser Gas an.
Jedenfalls hat es meinem X-Bären richtig gut getan.

MfG
JB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XBR geht aus 31 Mai 2005 20:44 #16631

Yepp! Mach ich JB. Ich laß ja nix unversucht.

Gruß
Grobi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XBR geht aus 31 Mai 2005 20:45 #16632

Axo. Aus Gast wird Grobi. ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XBR geht aus 31 Mai 2005 21:12 #16633

  • ralle
  • ralles Avatar Autor
Ups, wer ist dann der Klaus, dem ich gestern zu dem Thema gemehlt habe?
**** happens! bub bub bye

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XBR geht aus 02 Jun 2005 08:49 #16650

  • Wesley
  • Wesleys Avatar Autor
Hallo zusammen,
kenne Euer (super) Forum schon länger, hab aber noch nie was geschrieben.
Bin auch XBR-Biker (seit ca. 10 Jahren) und habe auch das von *Gast* beschriebenes Problem. Schon seit längerem (ca. 2 Jahre) geht der Motor, wenn ich aus einem höheren Drehzahlbereich komme aus. Das konnte ich bis jetzt gut ertragen läuft sie doch sonnst super. Neu ist allerdings das sie auch beim Schalten ab und zu ausgeht, und zwar nach einem kräftigen *pffft* (als ob jemand einen KompHebel betätigen würde). Hängt das miteinander zusammen ?
Ist schon ziemlich nervig :-(
Ich sollte evtl.noch erwähnen das das gute Stück inzwischen 110.000 km hat. Läuft aber ansonnsten nicht schlecht (ok, über 160km/h kommt sie kaum noch) und hab natürlich bei 100.000 auch eine große Inspektion machen lassen.

Danke schon mal für Eue Tips.
Wes aus dem wilden Süden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XBR geht aus 02 Jun 2005 12:41 #16654

@ralle: Hab dir doch zurück gemailt. Bye-bye! *g*

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XBR geht aus 03 Jun 2005 23:14 #16694

Moin moin,

also erstmal ein dickes, dickes Lob an Johannes für seine tolle Seite, auf der ich, als XBR-Neuling, viele, viele Infos bekommen konnte, die wirklich hilfreich waren.

Habe nun Einiges der FAQ abgearbeitet:

1. Lufi ist sauber und nicht verölt
2. Zündkerze ist neu (normale NGK DPR8EA-9)
3. Dekomp.-Zug ist ok (2 mm)
4. Chokezug hängt nicht
5. Ventilspiel ist auch ok (Ein 0,15/Aus 0,17), aber mal ehrlich Johannes, das musste mir erst vormachen, die korrekte Einstellung zw. 0,15 u. 0,17 mm, sonst glaub ich nicht, dass das möglich ist. ;-)
6. Tankentlüftung ist ok
7. Am Ansaugstutzen habe ich die Schellen nachgezogen und alles mit Startpilot eingenebelt, zieht keine Nebenluft
8. Vergaser u. Gemischeinstellung habe ich mir bis zum Schluß aufgespart, war aber ja nicht mehr nötig. Mach ich aber auch noch.

Tscha, nu isses wech, das elende Ausgehen an der Ampel. Ich weiß zwar nicht warum, aber an irgendwas wirds wohl gelegen haben.
Klasse, das Schrauben an dem Bärchen macht richtig Spaß. Fast so viel, wie´s Fahren. *g*

Wenn ich nun nun noch das Flattern aus der Gabel (zw. 70 u. 90 km/h) bekomme, bin ich wunschlos glücklich. Aber das wird auch noch.

Gruß und danke an alle

Grobi ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XBR geht aus 04 Jun 2005 11:18 #16704

  • Elmaro
  • Elmaros Avatar Autor
Hallo Grobi,
falls sich das mit der Gabel nicht durch Einstellen Lenkkopflager oder auswuchten Rad gibt (soll ja auch weggeflogene Gewichte geben), empfehle ich als günstige Variante Einbau eines Kegelrollenlagers von HeinG. oder Detlef L. oder Pol.. Das wirkte bei meiner alten XBR wunder. Ganz neues Kurvenverhalten gibts dann gratis dazu. Wenn man halt nicht die ganze Gabel auseinanderfriemeln müsste...
Grüsse
Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XBR geht aus 04 Jun 2005 14:22 #16713

Jo, danke Elmaro. Werd ich beherzigen.

Gruß
Grobi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XBR geht aus 04 Jun 2005 19:11 #16717

dieses flattern nennt sich shimmy und ist in diesem geschwindigkeitsbereich normal. das haben alle motorräder! verstärkt wird es aber tatsächlich durch verschlissene lager und abgefahrene reifen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XBR geht aus 05 Jun 2005 10:28 #16725

Isch ´abe aber gar keine verschlissenen Lager und abgefahrenen Reifen.
Gibts keinen Gabelstabi für den Bären?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XBR geht aus 05 Jun 2005 10:50 #16726

Hallo Grobi,

haste schon mal den Luftdruck in den Reifen geprüft ?


bub bub brooooooooooom

Ralf



Nachricht bearbeitet (06-05-05 10:51)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XBR geht aus 05 Jun 2005 11:16 #16729

Selbstverständlich habe ich auch den Luftdruck geprüft, Herr Ralf! ;-)
Klar, macht man doch als Erstes.

Gruß
Grobi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XBR geht aus 05 Jun 2005 12:04 #16733

Hallo Grobi,

is klar wie konnte ich bloß fragen, dann hast Du sicher auch den Luftdruck eingestellt, den der Reifenhersteller empfielt, und hast auch sicher geprüft ob dein Vorderreifen, Auswaschungen, Sägezähne oder ähnliches hat ?


bub bub brooooooooooom

Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XBR geht aus 05 Jun 2005 13:44 #16735

Nö, ich hab den Luftdruck aufgepumpt, der im Handbuch steht. Nicht richtig?
Auswaschungen und Zahnbildung weniger, da die Pelle neu ist. Na ja, ist halt nicht der BT45-Brückenstein, sondern nur der Metzeler drauf, den ihr alle so doof findet.

Gruß
Grobi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XBR geht aus 05 Jun 2005 14:46 #16737

Hallo Leute, ich find find die Metzler nicht doof, shimmy kriegt man nie ganz weg, sagt choice ja auch, sinngemäß, sollte nur nicht unangenehm werden.Notfalls fährt man eben schneller als 70 - 90. Der Komiker sagt, das die Unruhe von den Pferden verursacht wird, die mit den Hufen scharrend darauf warten, das es endlich richtig vorwärts geht.Das hab ich doch schon mal formuliert??!!

Bub bub Gruß von Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.479 Sekunden
Powered by Kunena Forum