• Seite:
  • 1

THEMA:

GB tuning mit CDI des XBR 12 Mai 2005 00:19 #16245

  • Robin
  • Robins Avatar Autor
Na also, Hilfe! Oder - wie man sich als Deutscher auf Urlaub ein Bier in Linköping Schweden verdienen könnte...

Versuche mein neu gekaufter, obwohl gebrauchter CDI MB2-K an meinem GB montieren, und bin im Schwierigkeiten geraten. Es ist eine Frage des Glaubens; ich glaube eben, dass er besser mit ein bisschen mehr Frühzündung gehen wird.

Es fehlt mich nicht nur den CDI Stecker mit anhängande kabelbaum von der XBR- Kablage, d.h. ich werde auch mit einem Schaltplan des XBR nicht geholfen mit wie meine GB-kabeln verteilt auf den CDI-box werden sollten, etwa wohin mit den Schwarz/gelben-kabel der ignition coil des GB auf dem CDI-box des XBR etcetera. Dazu habe ich kein Schaltplan des XBR...

Könnte irgendjemanden netter XBR fahrer mit dem Gleichen CDI-Box mir weiterhelfen? Ich brauche eine Kopie des Schaltplans für den XBR UND ein Photo oder Skizze wie genau die verschiedenen gefärbten Kabeln sich auf jedem kleinen Stecker des CDI-box sich verteilt.

Linköping liegt gleich entlang der E4 etwa 200 Km Süd von Stockholm. Dort steht das Bier und wartet auf Helfer numero Uno. Und Leute, wenn ihr kein Bier verträgt, gibt's auch Eis, Bon-bons usw.

Ewig dankbar, freue ich mich schon auf ein E-mail gemäss oben erwähnt.

/Robin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

GB tuning mit CDI des XBR 12 Mai 2005 13:38 #16254

  • Helmut
  • Helmuts Avatar Autor
Hab ich schon vor Jahren mal versucht mit einer XBR-CDI von Choice.
Fazit: Geht nicht! Frag Choice, der konnte mir das auch sachlich erklären. Wenn Du also mehr darüber wissen willst, warum das nicht geht, frag halt bei Choice nach.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: GB tuning mit CDI des XBR 12 Mai 2005 21:16 #16269

@Robin

Also wenn du mit "Bier" Pripps seine Blaue meinst, dann trinkst du es lieber selbst, bitte :-)

Wie in alte Beiträge geschrieben und von Helmut schon genannt geht es nicht so ohne weiteres... Den XBR-CDI kennt keine Seitenstand-Neutral-Schaltung, und auch mindestens ein der Bein hat andere funktion - wenn Ich mich es so richtig erinnnere, ich hätte nähmlich im Herbst ein US GB-fahrer und Elektronik-Freak Curtis Boulware dazu bewegt die XBR und GB500 Schaltpläne zu vergleichen und eine Anweisung zu schreiben.

Zwar bin Ich nicht dazu bekommen, es nachzuprüfen, aber ein Kopie seiner "Rezept" sende Ich dich gern - und andere selbstverständlich auch. (Ist in English und besteht aus mehrere E-mails, aber "you get the general idea" nachher alles sorgfalt durchgelesen ist). Ich brauche nur die E-mail-Adressen.

Selbstverständlich ohne jegliche Garantie etc etc.

Übrigens, hast du die Max-Zïundverstellung des GBs nachgemessen und mit selben des XBRs vergliechen?

Bluurp, bluurp von Kopenhagen, DK - Stadt Carlsbergs ;-)
Richard Pade

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: GB tuning mit CDI des XBR 13 Mai 2005 09:04 #16281

  • Elmaro
  • Elmaros Avatar Autor
Hallo Richard,
kannst Du die mails evtl an den Johannes schicken, damit er das bei TechnTest für die XBR-Nachwelt erhält? Würde mich freuen und mir das auch gern mal angucken.

Grüsse aus H.
elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: GB tuning mit CDI des XBR 14 Mai 2005 09:46 #16309

@Elmaro

Klar, Ich werde Johannes die Daten von Curtis B. anschreiben, geht später heute noch :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: GB tuning mit CDI des XBR 21 Mai 2005 18:22 #16471

  • Robin
  • Robins Avatar Autor
Danke jederman herzlich, obwohl es sich nicht besonderes Hoffnungsvoll anhört...

Natürlich muss es gehen! Natürlich rechne ich damit, das System umbauen zu müssen!

Um die notwendige Funktionen beibehalten zu können, brauche ich aber eine Skizze von einem XBR (das Verteilen der verschiedene Kabeln auf den verschiedenen Beine des CDI MB2-K), weil das von dem Schaltplan nicht folgt.

Wenn so wäre - Tchüss mit der Seitenstand-Neutral-Schaltung usw.!

Tüv ist kein Problem für mich, als ich mit dem viel liberaleren SBP (etwa Tüv in Schweden) zu tun habe.

Hilfe mit dem obengenannten, würde mich noch sehr freuen.

Und Richard, Carlsberg ist als Eigner heutezutage für das Pripps Bier verantwortlich... ;-) Sende mich gerne die Anweisungen von Cris. Mein e-mail gibts es hier gleich im Phorum, aber du hast es schon bekommen.

/Robin, Linköping Schweden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: GB tuning mit CDI des XBR 22 Mai 2005 10:38 #16484

@Robin: Habe es nicht vergessen, bin aber zur Zeit dabei die Festplatte auf meine eigene PC zu wechseln und habe deshalb leider nicht zutritt zu die schon genannte Files mit Anbauvorschlag, GB & XBR CDI Pinout, XBR Schaltplan etc. von Cris B. (Sein Anleitung zu anbau der XR650L CDI zu GB ist auch dabei, geht übrigens fiel enfacher scheint es).
Aber wenn gleich meine neue Festplatte mit alte NT und XP Installation wieder laüft, schicke Ich sofort die daten an dir und auch Johannes wie von Elmar empfohlen. Sollte gerne heute Abend oder am spätestens morgen früh klar sein...
Was Carlsberg in Schweden mit Pripps macht, ist wohl ein art Rettungsmanöver in Name der guten Pils, oder ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.309 Sekunden
Powered by Kunena Forum