• Seite:
  • 1

THEMA:

Welche Reifen sind die Richtigen? 10 Mai 2005 21:47 #16205

  • DanielK.
  • DanielK.s Avatar Autor
Könnt Ihr mir einige Reifen empfehlen?
Habe mir für 500 EUs gerade eine 87-er XBR gekauft.
50000 tkm auf dem Tacho und in einem allgemein gutem Zustand.
Sogar der TÜV war Neu. Beim Abholen bin ich 500 km nach Hause gefahren.
Die Maschine läuft Sauber und ohne verdächtige Geräusche.
Die Reifen sind aber leider nicht mehr die besten und das war auch in dem - ich denke - günstigen Kaufpreis von meiner Seite einkalkuliert.
Wer kann mir nun was zu den Reifen empfehlen.
gruß Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Welche Reifen sind die Richtigen? 10 Mai 2005 22:18 #16206

Bridgestone BT45.

Ha!
Erster!

Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Welche Reifen sind die Richtigen? 10 Mai 2005 22:20 #16207

Hi Daniel,

es gibt schon mehrere die gehen,z.B. Avon, Bridgestone, Michelin.
Referenz auf nasser und trockener Straße ist seit Erscheinen der Bridgestone BT45.
Mehr dazu findest Du hier im Forum im Archiv über die Suche, das wurde schon des öfteren umfassend erörtert (Avon hält länger, BT45 bappt besser).

Wenn Deine Xbär tatsächlich wie beschrieben ok ist, sind die 500,- € ein sehr guter Kurs gewesen.


bub bub

Grüße,
Stephan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Welche Reifen sind die Richtigen? 10 Mai 2005 22:22 #16208

*g* DanielR, stümmt, haste mich beim Tippen rechts überholt, dafür war meine Auskunft nicht so spärlich ;-p



Nachricht bearbeitet (05-10-05 22:24)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Welche Reifen sind die Richtigen? 10 Mai 2005 22:23 #16210

  • Peter_aus_KA
  • Peter_aus_KAs Avatar Autor
hihi...okay, aber ich hab´s zuerst gelesen! Ätsch!! Aber ich wollte warten, ob nicht die erste Antwort vollkommen entnervt auf die Suchefunktion verweist.... :-))
@Daniel_K. : dein Namensvetter hat recht.... der BT45 ist wirklich erste Wahl,
Gruss Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Welche Reifen sind die Richtigen? 10 Mai 2005 22:25 #16211

boh, Peter, Du bist nu sowas von zu spät aus der Box gekommen - Du bist raus! *fg*

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Welche Reifen sind die Richtigen? 10 Mai 2005 22:29 #16212

Schon ok.
Allerdings werden sich die dogmatischen Dekrete die hier jetzt zwangsläufig kommen genau in dem von mir geschriebenen zusammenfassen lassen.
Siehe Reifendiskussion vor einigen Wochen.
Ist ja auch richtig.
Man muss halt sagen: die BT's sind gut, und nicht so relevant viel teurer als andere. Nachdem die XBR ja auch kein böser Reifenfresser ist, kann man sich das leisten (Superarschhochrennhobelpelle=250 E, XBR-Pelle=ca. 100E).

Ich muss auch nochmal sagen: wie fahrt ihr, dass ihr nen Hinterreifen in 4000km hinmacht? Mein letzter hat >10000 gehalten und ich steh auch nicht in den Kurven rum. Flüssiger Fahrstil sei das Ziel...

Daniel R

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Welche Reifen sind die Richtigen? 10 Mai 2005 22:57 #16213

:lol:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Welche Reifen sind die Richtigen? 11 Mai 2005 08:13 #16215

4000km? Das geht, aber nur mit Burnout :-)

bub bub

Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Welche Reifen sind die Richtigen? 11 Mai 2005 08:57 #16218

Frage zu Reifenlaufleistung - Auch wenn die von euch gemachten Angaben, wegen der Vielzahl von Einflußfaktoren, später schwer zu vergleichen sind.

Was sind die von euch erfahrenen Laufleistungen für Moppedreifen möglichst mit Zusatzangaben wie:

Reifenhersteller (BT, Avon, Metzeler etc.)
und
Fahrstil (Kurvenfeger, Kurvenleger, Kurvensteher, Langstrecke etc.).

Bikerdank voraus.
Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Welche Reifen sind die Richtigen? 11 Mai 2005 18:18 #16231

Ich hab mein Bärchen mit knapp 33 tkm übernommen und hab jetzt etwas über 39 tkm drauf. Da mir ziemlich gleich nach dem Kauf ein Hinterreifen (Metzeler) auf der Autobahn geplatzt war, habe ich sofort neue Reifen (BT45) aufziehen lassen. Die Maschine wird viel im Soziusbetrieb genutzt, außerdem verleihe ich sie schon mal an moppedlosen Besuch, um gemeinsame Ausfahrten machen zu können. Die Reifen haben also sehr unterschiedliche Fahrstile mitbekommen und ich muß sagen, daß ich insbesondere bei dem Hinterreifen kaum Verschleiß festgestellt habe. Ich glaub nicht, daß die Avon da noch viel langlebiger sein können.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Welche Reifen sind die Richtigen? 11 Mai 2005 20:53 #16234

  • fonti
  • fontis Avatar Autor
Hallo zusammen,
nachdem ich die (alten) Metzler im letzten Frühjahr entsorgt habe, fahre ich die hier empfohlenen Bridgestone-Pellen. Das Fahrverhalten ist einwandfrei. Der Hinterreifen hat etwa 5500 Kilometer gehalten, war in der Mitte abgefahren. Der Vorderreifen ist jetzt nach etwa 7000 Kilometern unten, jedoch sind hier die Flanken glatt, während in der Mitte noch eine ansehnliche Rille stehen geblieben ist. Das Abfahrbild passt also nicht unbedingt zusammen, doch angesichts des überschaubaren Preises kann man schon mit den BT 45 zufrieden sein.
Grüße von fonti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Welche Reifen sind die Richtigen? 11 Mai 2005 21:57 #16241

Die Fragen um Laufleistungen sind absolut irrelevant.
Erstens sind die Unterschiede bei der XBR nicht so groß, zweitens hat jeder eine andere Definition von "abgefahren" (1.6mm oder platt) und drittens zählt die Performance. Ein Holzreifen, der etwas billiger war und länger hält, dir aber im entscheidenden Moment den Grip verweigert, war sein Geld nicht wert. Bei der SV überlege ich es mir schon ob ich den ganz weichen Gummi (3000km) draufmach oder den normalen Schlappen (6000km) drauftu (bei 300€/Satz), bei der XBR ist der Unterschied zwischen den Reifen marginal, sie hat halt nicht so viel Power. Falscher Geiz ist hier ebensowenig am Platz wie bei den Bremsen. Das gilt auch bei eckigen oder älteren Reifen. In der Regel halten die Gummis auf der XBR um die 6000km (legal, 1.6mm), unter Umständen auch 10000km (Glatze), das hängt auch von vielen Faktoren ab. Fahr die Reifen mit dem besten Fahrverhalten (BT45 o.ä.)!

bub bub

Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.534 Sekunden
Powered by Kunena Forum