• Seite:
  • 1

THEMA:

schilderwald 10 Mai 2005 21:01 #16204

  • dieter
  • dieters Avatar Autor
Da kann einem absolut der Spass vergehen.

Heute war endlich wieder ein trockener Tag und ich habe frei. Also auf die XBR
und ins Bergische Land. Wunderschöne hügelige Landschaft mit tollen kurvenreichen Straßen, ab und zu eine Ortschaft, so eine richtig tolle Motorrad-
strecke.

Aber - Schilder über Schilder, Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30, 50, 70 km/h
und das vor - einsehbaren - Kurven, durch die man locker und sicher mit 100 km/h schwingen könnte ( wenn man dürfte sogar schneller ).

Nichts gegen Geschwindigkeitsbeschränkungen wo angebracht, aber das verdirbt einem so richtig die Freude am Fahren. Und immer mit dem Sucherblick, ob
hinter jeder Hecke blitzt erst recht.

Das tollste Schild: auf einer langen Allee Geschwindigkeitsbegrenzung auf 70,
darüber ein Schild " eingeschränktes Lichtraumprofil " mit einem LKW drauf, der
wohl die Baumkronen touchiert.

Wem fällt sowas eigentlich ein ?!

Dieter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: schilderwald 10 Mai 2005 22:23 #16209

Einfache Lösung:
Fahr so schnell wie du es für richtig, sicher und verantwortbar hältst.
Zahl wie ein Mann wenn du geblitzt wirst.
Kauf dir wie ein Mann ein neues Mopped wenn du in ner gesplitteten Kurve abfliegst (und puhl die wie ein Mann die Steinchen aus dem Fleisch...).

Naja, weniger plakativ: mich regen auch manchmal Beschränkungen auf. Manchmal fahr ich dann auch schneller und nehme oben genannte Probleme in Kauf.

Dass wir in einem extrem überregulierten Land wohnen weiß glaube ich jeder (nicht nur ich, der ich in einer Behörde arbeite - hihi)

Daniel

PS: 50 auf der XBR machen immerhin mehr Spaß als 100 im Auto.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: schilderwald 11 Mai 2005 06:04 #16214

Das es auf manchen buckeligen alten Landstrassen keine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt, aber auf der 4 spurigen Leitplankenbegrenzten Ausfallstrasse Tempo 70 gilt und vorwiegend Nachts um 3 kontrolliert wird (Kein Witz!!!) Ist leider eine Tatsache!
Wenn sich dann die Herren in Grün von allen ungeliebt fühlen, darf dann aber auch nicht verwundern! Außerdem wandern die Ortsschilder immer weiter von den dazugehörigen Orten weg. Auch eine Möglichkeit der Stadtbegrünung.(Ich denk ich steh im Wald-dabei bin ich längst innerorts!

BubBubblitz....schlurf!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: schilderwald 11 Mai 2005 08:16 #16216

....ab einer bestimmten Anzahl an Knöllchen pro Jahr regt man sich nicht mehr darüber auf ;-)
Und ich versuche jedes Jahr die von der Steuer abzusetzten....lol....mit meinen Parkgebühren geht das doch auch *g*...

Was mich immer ärgert ist:
dolle Moppedstrecke und dann mitten drin ein Schild *für moppeds gesperrt*
Diskriminierung sowas :-(

Grüße
mit *bubbub*

Anja-Rosanna

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: schilderwald 11 Mai 2005 09:14 #16219

Nachdenklich machen mich nicht die Schilder, sondern die zunehmend vielen Gedenkstätten und Mahnmale, bestehend aus Kreuzen, Kerzen und vergossenen Tränen.

In der Ruhe liegt die Kraft denn der Weg ist das Ziel.

Gruss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: schilderwald 11 Mai 2005 11:09 #16220

...auch wenn das eigentlich ein ganz anderes Thema ist
@detlef

-soviele Kerzen und Kreuze.
-soviele Fahrer die nur Sonntags bei Schönwetter ihre Supersportler rausholen und sich total überschätzen.
-soviele unachtsame andere Verkehrsteilnehmer.
-soviele Motorradfahrer vor denen ich mich rechtfertigen muss (?) das ich zur Blümchenpflückerfraktion gehöre......


Grüße
mit *bubub*


Anja-Rosanna

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: schilderwald 11 Mai 2005 13:15 #16225

  • Salamander
  • Salamanders Avatar
@Detlef & Blondi: schön gesagt. Leider :-(

@Klaus: dient die 70-Begrenzung da vielleicht dem Lärmschutz? Manche Regelungen machen durchaus ihren Sinn, der nicht immer sofort klar wird. Etwa wenn man mal mit einem lahmen Kastenwagen in eine Straße abbiegen will, wo ein Tiefflieger nach dem anderen angeschossen kommt. Nur werden so sinnvolle Schilder kaum ernstgenommen, wenn die im Schilderwald untergehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: schilderwald 11 Mai 2005 13:29 #16226

@Salamander: Kein Lärmschutz! Die Häuser stehen weit weg! Lediglich 2x täglich ist auf der Strasse viel Betrieb. Das man Geschwindigkeitsbegrenzungen auch (uhr)zeitlich begrenzen kann, hat man hier noch nicht gehört! Wenn dann mal ein sinnvolles Speedlimit kommt, achtet keiner drauf! Und dann knallt`s!!!

BubBubBub

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: schilderwald 12 Mai 2005 11:36 #16248

  • Elmaro
  • Elmaros Avatar
...also ich bekenn mich auch zu meinen Angststreifen auf dem Hinterrad!
In dem Zusammenhang: (ja ich weiss, wisst Ihr alle schon...) es gibt von ADAC und Honda ne schicke Aktion Sicherheitstraining, wo man ne CBF600 gestellt bekommt.
www.honda.de/pdf/Leaflet_F_S_Internet_05_01_2005.pdf

Hat das schon mal jemand mitgemacht dieses Jahr?

ansonsten gilt halt auch beim Motorradfahren: Murphys Law

grüsse
elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: schilderwald 12 Mai 2005 19:35 #16266

  • JB
  • JBs Avatar
@elmar

Hallo,
ja, ich habe daran teilgenommen aber in 2004.
Ich kann es nur empfehlen, es war eine tolle Auffrischung
und man merkt welche Unarten man sich in den Jahren so
angewöhnt hat.
Außer dem kann man das ABS mahl ausprobieren, ich bin
mir sicher, dass mein nächstes Motorrad ABS haben wird.

Mit freundlichen Grüßen
JB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: schilderwald 13 Mai 2005 00:33 #16277

Ich musste leider feststellen, dass nicht jedes ADAC-Training was taugt. War 2003 in Bensheim.
Total für die Tonne. Aber 100 pro.

Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.384 Sekunden
Powered by Kunena Forum