• Seite:
  • 1

THEMA:

@choice: Wirth-Federn nicht progressiv?! 13 Apr 2005 18:49 #15500

Moin, moin!

Du hast in einem Thread zum Thema Gabeloel geschrieben, dass die Wirth-Federn nicht progressiv seien.

Hmmm... (Ich habe meine gerade noch mal aus dem Keller geholt.)
Die Dinger, die ich fuer die XBR bestellt habe, haben an einem Ende viele Ringe/cm und am Anderen weniger Ringe/cm. Wenn das mal nicht progressiv ist... ;->

(Die Tuete ist noch zu (verschweisst) und es steht WIRTH-FEDERN drauf...
Leider kann ich keine Teilenummern sehen und auf dem Gutachten ist, ohne die Verpackung zu oeffnen, auch nicht zu erkennen, fuer welches Fahrzeug die Federn sind.)

Kann es sein, dass es verschiedene Federn gibt - oder habe ich hier die Falschen liegen?!

Danke fuer Info!

CU DK, der die Teile eigentlich in den naechsten Wochen verbauen wollte...

P.S.: Weiss vielleicht jemand, wie lang neue Wirth-Federn fuer die XBR im entspannten Zustand sind und welchen Durchmesser sie haben?!

Nachtrag:
PUH! Glueck gehabt. Scheinen wohl doch die Richtigen zu sein! - Ich habe gerade einen ernsthaften Schreck bekommen, da ich die Federn schon laenger hier rumliegen habe und sie vermutlich nicht zurueckgeben koennte...


Scheint wohl doch zu passen. Und die Aussage "nicht progressiv" ist moeglicherweise nicht korrekt.

Werbung Wirth:




Nachricht bearbeitet (04-13-05 19:01)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: @choice: Wirth-Federn nicht progressiv?! 13 Apr 2005 21:33 #15503

tja, ich habe kürzlich welche verbaut, die waren nicht progressiv gewickelt und dann verstehe ich auch die 140mm luftpolster. aber für wirth die hand ins feuer legen würde ich nicht.
hin oder her: welches luftpolster ist bei deinen federn angegeben?
gruss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: @choice: Wirth-Federn nicht progressiv?! 13 Apr 2005 22:39 #15506

Moin, moin!

140mm (und ich fange bei 200mm an zu testen...)

Wer weiss die Viskositaet?!

CU DK

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: @choice: Wirth-Federn nicht progressiv?! 14 Apr 2005 00:18 #15514

  • Helmut
  • Helmuts Avatar
Nimm SAE 15 !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: @choice: Wirth-Federn nicht progressiv?! 14 Apr 2005 00:28 #15515

  • Elmaro
  • Elmaros Avatar
Hallo Choice, hallo DK (&bei gutem Wetter bis zum Einzy-treff!)!

Jetzt ist schon ein paar mal das Wort testen gefallen.
So ein wenig Gefühl könnt ich dafür auch haben, aber gibt es irgendwelche klar merkbaren Testergebnisse?

Wenn das gehirn Erschütterungsschäden hat und die Gute gern springt wie ne Kuh im Frühling war zu viel drin, das ist mal klar, aber wann ist gut und wann noch zu weich?
Kann man das ausser am blossen guten oder schlechten Gefühl irgendwo recht gut und schnell dran festmachen beim Fahrverhalten? (Ab wann darfs durchschlagen z.B.)

Grüsse

Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: @choice: Wirth-Federn nicht progressiv?! 14 Apr 2005 19:01 #15529

na sie sollte halt nicht beim leichten bremsen schon durchschlagen! sie darf bei hartem bremsen und einer kante schon mal anschlagen . wenn du kannst mach ein stoppie und dabei sollte sie halt nicht durchschlagen.
gruss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: @choice: Wirth-Federn nicht progressiv?! 15 Apr 2005 00:07 #15540

  • Elmaro
  • Elmaros Avatar
Danke Choice,
ich fahr mal nach Bremen in die Altstadt, da gibts Hochgebirgsartiges Kopfsteinpflaster, da ist meine Clubbi mal bei 30 kmh gut und ausdauernd durchgeschlagen. Da teste ich mal, beginnend mit 190 oder 185mm... ;-) (in Hannover gibts irgendwie kein Kopfsteinpflaster mehr, glaub ich)
grüsse
elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: @choice: Wirth-Federn nicht progressiv?! 25 Apr 2005 22:22 #15786

Hi! ... wie wird denn das überhaupt gemessen mir den mm Angaben?

Sorry! Aber ich hab von sowas keine Ahnung ... aber wer nicht fragt bleibt dumm .... und da ich das nu schon so oft gelesen habe frage ich jetzt einfach mal :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: @choice: Wirth-Federn nicht progressiv?! 26 Apr 2005 23:31 #15821

gabel mit öl befüllen, mehrmals zusammendrücken und auseinanderziehen. ruhen lassen. dann zusammengedrückt und ohne feder abstand vom oberen rand standrohr bis zum ölniveau messen. das ist das luftpolster.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.316 Sekunden
Powered by Kunena Forum