• Seite:
  • 1

THEMA:

Sekundärluft 09 Apr 2005 17:41 #15406

  • Reiner
  • Reiners Avatar Autor
Hallo Clubman Freunde,
ich hab mir nach 15 Jahren Abstinenz und mit zunehmendem Alter stärkeren
Entzugserscheinungen eine GB500 ins Haus geholt und hoffe auf viele schöne
Sommer. Die Beiträge im FAQ habe ich bis 2003 zurückverfolgt und zum Thema
Sekundärluft nur die Beiträge zum Zuflanschen der Zylinderbohrungen gefunden.
Nun würde ich aber das Röhricht wie original belassen wollen.
Was mich daran stört, sind die ausgefransten Schlauchenden.
Hat denn einer einen Vorschlag zur funktionellen Verschönerung ?
Ich bedanke mich schon mal vorab bei den auskunfts- und schreibfreudigen
Clubbi-Freunden mit freundlichem Gruß Reiner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Sekundärluft 09 Apr 2005 19:57 #15408

Beide Rohrenden mit ein kurzmögliches stück Schlauch verbinden? - wenn Ich dir so richtig verstehe ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Sekundärluft 09 Apr 2005 20:17 #15409

1. Du kannst zum Hydraulik-Fachhandel gehen und die die Leitungen verpressen lassen. Wenn du dabei edelstahlummantelte Leitungen nimmst, dann hält das sinnlos ewig.

2. Alternativ gibt es irgendwo bei den großen drei (HG L-....) Schlauchklemmen mit einer Tülle, die wie verpresst ausschaut. Die gibt es in allen Bonbonfarben und auch in Chrom.

3. Du kannst am Ende auch einfach ein wenig Schrumpfschlauch aufschrumpfen das sieht auch ganz ordentlich aus und kostet fast nichts.....


Abbau mit den Stopfen (siehe Beite Seite) ist aber eigentlich State of Art. Funktionieren tut das Ding eh nicht mehr....

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.292 Sekunden
Powered by Kunena Forum