• Seite:
  • 1

THEMA:

waren Zylinder XBR urspr. silbern lackiert? 22 Mär 2005 15:07 #15116

  • Elmaro
  • Elmaros Avatar Autor
Hallo Jungs & Mädels,
hat zufällig einer von Euch Erfahrungen mit Originalfarben für Zylinder bei der XBR.
Waren die überhaupt lackiert? Hab grad eine gut erhaltene gesehen, da scheint noch echt originale Farbe drauf zu sein. Von der Clubman kenn ich das ja, aber bei der XBR? Die waren irgendwie immer matt metallisch und /oder vergammelt , aber ohne lack.

Wenn jemand bestätigen kann, dass die Zylinder urspr. lackiert waren, und schon eine´hitzefeste passende Farbe gefunden hat, wär ich für nen Tipp Marke und Bezugsquelle dankbar.

In dem Zusammenhang:
Die Farbe für Gabelbrücke oben entspricht dem Autolack "Ford Stratosilber met." (hatte ich vor 3 Jahren schon mal geschrieben, aber egal; passt auch für XL-Schwingen).

Grüsse

Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: waren Zylinder XBR urspr. silbern lackiert? 22 Mär 2005 18:37 #15120

  • JB
  • JBs Avatar Autor
Hallo,
ein Teil der XBR Motoren waren tatsächlich silbern lackiert.
Meine XBR Bj. 1987 ist noch metallisch rein, aber die von meinem Kumpel Bj. 88 oder 89 war bereits werksseitig silbern lackiert.

Bei den großen Drein gibt es silbernen Motor- oder Auspufflack aber ob der etwas taugt kann ich auch nicht sagen.

Mit freundlichen Grüßen
JB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: waren Zylinder XBR urspr. silbern lackiert? 22 Mär 2005 20:22 #15121

  • Elmaro
  • Elmaros Avatar Autor
Hallo JB,
prima, das könnt der Schlüssel sein: Demnach müssten alle PC15-81 und PC15-71 (BJ 88/89) lackierte Zylinder haben.
Fein: Wohl wieder nen baulichen Unterschied zwischen den typen gefunden (also für mich zumindest).
Gibts wen im Forum, der eine PC15-80 oder PC15-70 mit lackiertem Zylinder hat? Wahrscheinlich nicht, sonst mal melden!
Grüsse

Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: waren Zylinder XBR urspr. silbern lackiert? 22 Mär 2005 21:38 #15122

@elmar: hast du gerade den historischen drang? kommt häufig in verbindung mit midlife-crisis vor? ;-)
ich bin mir nicht sicher, wie wir uns dem thema nähern können, aber es ist sicher sinnvoll, denn ne gescheite datenbank ist in 15jahren sicher geschickter, wie unser "war das nicht die version mit dem .....?"-gesülze. nachhaltigkeit ist gefragt.
gruss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: waren Zylinder XBR urspr. silbern lackiert? 23 Mär 2005 04:58 #15129

also mein Zylinderkopf sieht ziemlich unlackiert aus - kennst ja mein Modell

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: waren Zylinder XBR urspr. silbern lackiert? 23 Mär 2005 09:05 #15134

  • Thomas Hammer
  • Thomas Hammers Avatar Autor
Ich habe schonmal was dazu geschrieben.
ALU 100 gab es mal bei Louise. Matthies hat es wohl auch. Hält bei mir seit 5 Jahren. Es soll zu 99,9 % aus feinem Aluminium bestehen. Der Rest verdampft bei Erwärmung leider unter Abgabe eines unangenehmen Geruchs. Das ist aber nur vorübergehend.
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: waren Zylinder XBR urspr. silbern lackiert? 23 Mär 2005 14:00 #15146

  • Elmaro
  • Elmaros Avatar Autor
ät Choice:

Nee, nicht midlife-Crisis, sondern akut auf der Suche gewesen nach einem letzten Modelljahr der XBR (hab jetzt aber eine ziemlich schicke gefunden).

Und irgendwie ist wohl Frühling, und ich freu mich aufs Fahren, und kompensier das wohl diese woche noch mit solchen Themen und frag alles, was mich bei der Kiste wundert. Ich kenn ja halt nur die 1985er XBR bislang...

nochn Thema (konnte gestern wieder schlecht schlafen, da kommen solche Ideen):

vielleicht sollten wir mal ein XBR Büchlein rausbringen vom Forum so mit 300 Auflage, wo all solche Sachen mal zum Nachgucken für die Nachwelt drinstehen und alle alten Motorrad- und Mopped Artikel und so drin sind. Würd ich auch glatt was für tippen, wenn ich soll, auch die Datenbank weitermachen.
Am besten gleich mit Ölfleckendesign aussenrum wie ein gebrauchtes Handbuch...
Weiss nur nicht wie das mit Zitieren von solchen Sachen ist.

Schick wäre ja dann auch ein Extra-Kapitel mit allem zur Clubman

;-)

grüsse

Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: waren Zylinder XBR urspr. silbern lackiert? 23 Mär 2005 16:00 #15147

> Am besten gleich mit Ölfleckendesign aussenrum wie ein gebrauchtes Handbuch

Meinst Du die Ölflecken auf dem Garagendach? :-D

Duckundweg
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: waren Zylinder XBR urspr. silbern lackiert? 23 Mär 2005 17:34 #15149

Ölfleckendesign? Um was gehts - hast du schon n Bild von der wo du jetzt gekauft hast?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: waren Zylinder XBR urspr. silbern lackiert? 23 Mär 2005 22:04 #15153

Die Sache mit dem Lack hat mich auch schon beschäftigt jedenfalls ist er nicht immer gleich, mal dicker und dünner und auch Bauteilabhängig (Seitendeckel in Hell Silber oder Silber, Zylinder etwas dunkler (auch in Orginol) und Seitendeckel Lack bei Clubbi Klarlack mit Metallefekt Zylinder in silber.
Wäre mal interessant ob r&h was dazu weiß.....
Es wäre schon hilfreich wenn man einen Motorlack XBR bzw Clubbitype kaufen könnte (Choice....?)

Weil dann könnte man eher mal drüberjauchen (he he...)

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: waren Zylinder XBR urspr. silbern lackiert? 23 Mär 2005 22:48 #15156

  • Elmaro
  • Elmaros Avatar Autor
Fein, Johannes, dass Du da auch was zu sagst, dann bin ich frei nach Choice zumindest nicht allein in der midlife-crisis ;-)

Hat ja eigentlich was gutes: Solange ich mir Gedanken um die Lackierung des Zylinders sorgen mache, kanns sonst so schlimm eigentlich nicht sein...(nicht nur aufs Moped bezogen)

zum drüberjauchen: Würd mir auch weiterhelfen, weil bei der kommenden XBR vorn am Zylinder einige Lackschäden sind.

Grüssings

Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

zu choicen 23 Mär 2005 22:50 #15158

  • Elmaro
  • Elmaros Avatar Autor
Choice, da Du Dich da offenbar auskennst: ab wann darf man eigentlich ne Midlife-Crisis haben, und worum gehts da genau? (bin 36)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: waren Zylinder XBR urspr. silbern lackiert? 24 Mär 2005 22:15 #15176

  • Elmaro
  • Elmaros Avatar Autor
Hallo,
ich hab vorhin draussen eine neue CB500 gesehen mit silber lackierten Zylindern. Könnte das bei Tageslicht evtl hinkommen mit dem Silberton? Wär vielleicht sonst ne Bezugsquelle. Hat zufällig jemand die Möglichkeit eine letzte XBR oder Clubbi und eine CB500 nebeneinander zu stellen, um mal zu vergleichen?
Grüsse
Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: waren Zylinder XBR urspr. silbern lackiert? 25 Mär 2005 04:24 #15178

ich könnte dir ein Bild rein stellen von der letzten ne GB500 leider nich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: waren Zylinder XBR urspr. silbern lackiert? 25 Mär 2005 14:39 #15181

  • Elmaro
  • Elmaros Avatar Autor
Hallo Dominic,
um Bilder gings nicht, sondern um einen direkten Tageslicht-nebeneinander-vergleich der beiden Lackierungen, um rauszufinden, ob der Farbton gleich ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: waren Zylinder XBR urspr. silbern lackiert? 25 Mär 2005 18:18 #15183

Hallo Elmaro,

in unserer Garage steht meine PC15-81 direkt neben der PC 32 meiner Frau,
der Farbton kommt gar nicht hin.

Gruß biking-john

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: waren Zylinder XBR urspr. silbern lackiert? 25 Mär 2005 19:49 #15187

  • Elmaro
  • Elmaros Avatar Autor
Hallo Biking-John,
leider wollte ich genau so eine Auskunft haben, nur andersrum... Wäre ja auch zu schön gewesen, wenns gepasst hätte.
Danke !

Grüsse Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.410 Sekunden
Powered by Kunena Forum