• Seite:
  • 1

THEMA:

Ölstandkontrolle Honda Clubman 20 Mär 2005 21:35 #15080

  • Helmut
  • Helmuts Avatar Autor
Hallo, habe eine Honda Clubman!
Wer kann mir Weiterhelfen?
Wie wird der Ölstand bei der Honda GB 500 Clubman richtig gemessen.
3 oder 5 Minuten laufen lassen und dann gleich messen oder noch warten???
Bekomme immer verschiedene Werte beim ablesen!
Für hilfreiche Antworten wäre ich Ihnen sehr Dankbar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölstandkontrolle Honda Clubman 20 Mär 2005 22:46 #15084

Hallo Helmut Orginal vorgehen ist (2-)3 Minuten im Standgas laufen lassen Mopped gerade stellen (bei der Clubbi geht das am Besten wenn man vorher den Deckel abschraubt und dann aufsitzt....

Trotz alledem gibt es immer wieder Schwankungen bei diesem Vorgehen gerade bei altem Öl und kalten Motor. Ich mache das deshalb so, daß ich ein bischen durch die Gegend fahre und dann mit warmen Motor an der Tanke die 2 Min Standgas abwarte dabei den Deckel abschraube, ausmache und dann sofort kontrolliere. Das mache ich bei jedem Tanken - so gehts meiner Meinung nach am schnellsten und unkompliziertesten.
Zwischen min und max sind ca 300-400 ml....
Normal ist wenn Du bei jedem 2.ten Volltanken ca 300 ml nachfüllen musst.

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölstandkontrolle Honda Clubman 20 Mär 2005 23:02 #15086

  • Elmaro
  • Elmaros Avatar Autor
Johannes, und ich dachte immer, wenn man bei 300mm ÖL jedes zweite mal tanken angekommen ist, soll man den Motor zu Choice zum überholen schicken?!
;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölstandkontrolle Honda Clubman 21 Mär 2005 08:35 #15090

@elmaro: so ist das mit den ungenauen angaben! wenn 2x tanken heisst 450 km gefahren, dann ist der ölverbrauch möglicherweise schon kritisch. aber unser babe braucht ja sprit und öl , wenn es gescheucht wird. hast du nach 2x tanken dagegen 860 km mehr auf der uhr und du musst 0,3l öl nachfüllen, ist die kiste innen wie neu.
die kilometerangaben sind übrigens von mir schon realisiert und realistisch.
gruss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölstandkontrolle Honda Clubman 21 Mär 2005 08:54 #15091

Moin Choice,
na, ich liege glaub ich eher so im 600km bereich dann. So wild wie Johannes fahr ich nicht, das ist auch realisiert und realistisch...

macht aber nichts

(teste hier grad mal, wie das ist wenn man sich erst einloggt und dann beitrag schreibt, daher nicht elmaro)

sind die email-Adressen eigentlich dann rauszufischen? bei einlogg und dann beitrag schreib? Oder werden die von nem emailadressen- Scanner nicht gefunden? Kennt sich da wer aus?

Grüsse

elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölstandkontrolle Honda Clubman 21 Mär 2005 09:22 #15093

  • Helmut
  • Helmuts Avatar Autor
Also damit es da keine Verwechselung gibt, der Helmut mit den älteren Rechten bin ich und ich käme in 100 Wintern nicht auf die Idee, im Forum nach der Methode für die Ölstandskontrolle bei der Clubbi zu fragen. Seit ich meinen geliebten Geoff-Duke-Gedächtnishobel besitze wende ich nicht das komplizierte Verfahren nach Soichiro an (er wird mir das hoffentlich verzeihen) sondern die Methode von meinem Freund Choice, die ist 1.easy und 2. zuverlässig und funkioniert ganz einfach so:
Nach Laufenlassen des Motors mit Betriebsdrehzahl i.e. bei Tankstop, technischem Halt, Palavertreff, Pinkelpause, Ratlosigkeit über die weitere Fahrtrichtung, Treff auf einen Artgenossen o.ä. wird ohne großes Federlesen und ohne irgendwelche Zeiteisen zu bemühen der Ölstand im Öltank überprüft. Wenn das Motorrad genug Öl hat, steht dann der Pegel bei senkrechter Stellung des Motorrades bei max oder etwas drüber und gut is!
Konfuzius sagt: Mach Dir keine Gedanken über den Ölverbrauch, so lange Du nicht bei jedem Tankstop Öl nachfüllen musst.
Als Pessimist (oder als Geizkragen) hab ich immer einen halben Liter gutes Öl dabei. Macht unabhängig und froh, wandert aber gelegentlich bei gemeinsamen Ausfahrten mit der Truppe in fremde Mopeds, die Choicens Methode noch nicht kennen oder die Uhr nicht lesen können ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölstandkontrolle Honda Clubman 21 Mär 2005 23:13 #15103

Oh Helmut (echter, wahrer Helmut), mein Mopped kann auch die Uhr nicht lesen - was soll ich tun?

Atomuhr einbauen?
Rechtemanagement (auch für Forennamen) einbauen Patent XBR08/15?
Erstmal pinkeln gehen?

Oje, oje, so spät die nacht, so unruhig die Gedanken...

Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölstandkontrolle Honda Clubman 22 Mär 2005 09:37 #15109

  • Helmut
  • Helmuts Avatar Autor
Je später der Abend um so schwächer der Beitrag.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölstandkontrolle Honda Clubman 22 Mär 2005 11:43 #15113

  • DanielR
  • DanielRs Avatar Autor
Die Selbstkritik in Ehren, aber das versteh ich jetzt nicht - dein Beitrag war doch vom Morgen?
Oder kann dein Computer auch die Uhr nicht lesen?
Da hilft dann aber Ölreinkippen ganz sicher nichts.

Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölstandkontrolle Honda Clubman 23 Mär 2005 22:32 #15155

Alsooo getankt wird wenn auf Reserve geschalten wird und da habe ich zwischen 350-380 km drauf.
Die Nachfüllmenge ist bei normalen Betrieb (kein extremes Heizen) bei meiner 80000 Km XBR.
Genauere Angaben machen eh keinen Sinn. Kontrollieren bei jedem Tanken gehört zur Routine....

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.340 Sekunden
Powered by Kunena Forum