• Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Ölstandskontrollvorrichtung? 16 Mär 2005 22:18 #15004

  • Harri
  • Harris Avatar Autor
Hat sich eigentlich schon mal Jemand erfolgreich an einer Ölstandskontrolle per Schauglas oder Meßfühler bewiesen?

Habe den Hinweis bekommen, das Planungen bei Mehreren (evtl auch Johannes) angedacht waren und habe solches aus dem letzten Jahr nur in dunkler, durch den Hinweis wieder aufgefrischter Erinnerung. Habe aber hier in der Suche- Funktion nichts gefunden und frage jetzt nur zwecks Erfahrungsaustausch, da ich mich daran "versuchen" möchte.

Harri
(in mystischer Formulierungssucht)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölstandskontrollvorrichtung? 16 Mär 2005 22:30 #15005

  • K.Freundt
  • K.Freundts Avatar Autor
www.hanwa-motors.de Da findest Du sowas.

Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölstandskontrollvorrichtung? 17 Mär 2005 11:08 #15009

...Müßte doch eigentlich auch funktionieren, wenn man einen durchsichtigen Schlauch oder durchsichtiges Rohr mit Entlüftungfilter von unter dem Ölbehälter neben dem Behälter hochzieht ...dann könnte man den Stand ohne aufschrauben kontrollieren...sogar im laufenden Zustand.

Hab es aber auch noch nicht probiert ;-)

Gruß
eric

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölstandskontrollvorrichtung? 17 Mär 2005 21:34 #15021

  • Harri
  • Harris Avatar Autor
An Klaus
das Ölschauglas unter Hanwa bezieht sich, da im Kupplungsdeckel, nur auf das Level im Motorgehäuse und der ist bei einem Trockensumpfmotor solange ein minimaler Rest im Vorratsbehälter ist, also nicht leer läuft, natürlich immer gleich und gibt im Betrieb zumindest keine Auskunft über den Ölstand des Behälters.
(Bei der Gelegenheit hätte ja gerne bezüglich der Nachfrage nach dem Clubbi-Motorschaubild auf das komplette Schnittmodel auf der XBR hingewiesen. Aber ist eben eine XBR, wäre ja sonst ein schöner Joke gewesen.)
An Eric
genau so etwas schwebt mir im Prinzip vor. Die Nutzung eines einfachen Schlauches halte ich aber wegen der höchstwarscheinlich unzureichenden Temperaturbeständigkeit für riskös. Ölfeste Schläuche für Temperaturen über 115° sind meist sogar doppelt armiert und daher eben nicht durchsichtig. Es kommt daher eigentlich, wenn man die Meßmöglichkeit evt auch noch reinigen will, nur Glas oder geeignetes Plastik in Frage. Ich habe derzeit ein erschnorrtes Meßglas (Meßbereich ca 50 mm) für den Getriebeölstand einer jetzt ausgemusterten Drehbank liegen, welches dort mit 2 Hohlschrauben eingebaut war. Ich suche halt nach anderen Alternativen, die vielleicht einfacher oder besser sind.
Gruß Harri

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölstandskontrollvorrichtung? 18 Mär 2005 08:43 #15025

Harri, darf ich lästern?
Eine Alternative, die besser und einfacher ist: bei jedem zweiten Tanken Ölstand kontrollieren, har har...

Bin ja schon still

bub bub

Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölstandskontrollvorrichtung? 18 Mär 2005 10:58 #15029

  • Harri
  • Harris Avatar Autor
Das heißt auf Strecke bei jedem 2. Tanken unnötige 5 Minuten Verlust!
Also das kann es ja nicht sein und so kann man wirklich keine Schnitte fahren.
Gruß Harri

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölstandskontrollvorrichtung? 18 Mär 2005 16:08 #15036

Hallo Harri,

Standardfrage von Jemanden aus Aurich: Wird die XBR dadurch schneller ?

Nicht ganz ernstgemeint !

bub bub broooooooooooom

Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölstandskontrollvorrichtung? 18 Mär 2005 18:46 #15040

  • Harri
  • Harris Avatar Autor
Wenn man die Zeit rechnet, die man braucht um so etwas zu Bauen und dann die Zeit, die man braucht um das Allen (auch denen, die es gar nicht wissen wollen) zu erklären, muß ich zähneknirrschend leider nein sagen.

Also ich habe wirklich ein schwerwiegendes Problem, keiner hat mich lieb und zusätzlich bin ich von den sogenannten guten Freunden offenbar zum Abschuß freigegeben. Unglaublich. Aber um jetzt das Ding hier nicht weiter vollzumüllen, werde ich weitere durchaus nicht ungewollte Lästereien als PM beantworten
Gruß Harri

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölstandskontrollvorrichtung? 18 Mär 2005 18:57 #15042

PostMinister waren nie beliebt!
es gibt rep-sätte für die ölschaugläser der kawas, aber da müsstest du auch die vorraussetzungen schaffen. und ganz billig sind die auch nicht.
gruss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölstandskontrollvorrichtung? 20 Mär 2005 23:06 #15087

Das mit dem Schlauch habe ich schon probiert, sowohl mit Abluft ins Freie als auch mit Anschluß an die Kopfentlüftung.
Hat nicht geklappt, weil der Ölstand im Schlauch höher stieg als möglich. (Druckverhältnisse) 1/4 Zoll Ölschaugläser mit 10 mm Schauglasdurchmesser sind zu klein zum erkennen des Standes das habe ich schon an meiner XR probiert vor allem bei gebrauchtem Öl ich hab jetzt mal ein paar der etwas grösseren von Peer-Ole geordert ... schau mer mal.
Das Problem an den Repsätzen ist, daß man da mangels Loch eine dicke Wandstärke braucht und einen riesen Fräser......

@Choice. Was kostet so ein Kawa Rep Satz?

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölstandskontrollvorrichtung? 20 Mär 2005 23:48 #15089

Hallo Leute,

Ducati Gummibandmotoren haben eingeschraubte Oelschaugläser ! Das müßte nach meiner Meinung schon passen !


bub bub brooooooooom

Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölstandskontrollvorrichtung? 28 Mär 2005 19:30 #15204

Moin, moin!

Mein aktuelles Moped (ebenfalls Trockensumpf-Schmierung) hat eine derartige Loesung...

So etwas muesste doch nachruestbar und auch unter'm Deckel der XBR/GBR unterzubringen sein...

CU DK

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölstandskontrollvorrichtung? 28 Mär 2005 22:26 #15206

das sieht amerikanisch aus!
gruss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölstandskontrollvorrichtung? 29 Mär 2005 20:08 #15215

Moin, moin!

Was soll mir das sagen?! - Keine Ahnung, wie's aussieht. Jedenfalls funktioniert es und man muss keine uebermaessig grossen Loecher bohren...

Und das Geniale bei meinem Moped ist, dass man mal eben an der Ampel stehend, quasi waehrend der Fahrt, kontrollieren kann, ob noch alles im Lot ist.

CU DK

P.S.: Was meint "amerikanisch"?
Bitte ankreuzen

[ ] gut
[ ] schlecht
[ ] praktisch
[ ] sinnlos
[ ] zu billig
[ ] zu aufwaendig
[ ] zu gut sichtbar
[ ] sonstiges ___________________________

(mehrfach-Auswahl moeglich... ;->)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölstandskontrollvorrichtung? 29 Mär 2005 20:47 #15216

ich meinte buell! hab' ich mich getäuscht?
gruss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölstandskontrollvorrichtung? 29 Mär 2005 21:38 #15217

Ja!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölstandskontrollvorrichtung? 30 Mär 2005 12:08 #15218

  • Elmaro
  • Elmaros Avatar Autor
Hallo Aramis,
also vor 3 jahren beim Einzylindertreffen hattest Du noch die rote Ducati (die mit dem halboffenen rasselnden Kupplungskorb, der mich sehr beeindruckt hat).
(mal so als Einstiegstipp für Choice).

Apropos Einzylinder-Eintopftreffen: Weiss wer, warum Johannes den Hinweis auf der Startseite nicht hat? Das ist doch Ende April, oder? Irgendein alter Beitrag von vor 2 Monaten war da mal...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölstandskontrollvorrichtung? 30 Mär 2005 13:49 #15219

ein rätsel? endlich wieder ein rätsel!
ich hab' das ding schon mal wo gesehen! mein letzter tipp: ktm zweizylinder.
gruss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölstandskontrollvorrichtung? 30 Mär 2005 20:56 #15221

Nein!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölstandskontrollvorrichtung? 30 Mär 2005 23:55 #15226

cool! ich liebe knappe antworten. jetzt sind die anderen gefragt. trotzdem halte ich ausschau.
gruss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölstandskontrollvorrichtung? 31 Mär 2005 10:04 #15227

  • Elmaro
  • Elmaros Avatar Autor
Ich weiss, ich weiss:
ein Stiga-aufsitzrasenmäher! :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölstandskontrollvorrichtung? 31 Mär 2005 13:20 #15231

Aprillia !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölstandskontrollvorrichtung? 31 Mär 2005 23:34 #15232

Stimmt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölstandskontrollvorrichtung? 01 Apr 2005 23:53 #15238

  • Elmaro
  • Elmaros Avatar Autor
super, ich will noch ein Rätsel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölstandskontrollvorrichtung? 02 Apr 2005 00:05 #15239

Gerätselt wird hier nur zu Weihnachten !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.413 Sekunden
Powered by Kunena Forum