• Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Re: AVON-Reifen 05 Apr 2005 08:29 #15287

Hallo!
Seit gestern hab ich einen neuen Satz BT45 auf meiner Clubbi. Vorher waren Metzeler montiert. Der Unterschied ist riesig. Ich bin total begeistert. Dies ist dann auch eine gute Gelegenheit dem engagierten Forum mal Danke zu sagen!!!!!
Viele Grüße! Rupert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: AVON-Reifen 05 Apr 2005 11:17 #15294

Hallo zusammen!
Auch ich bin vor zwei Wochen auf BT 45 gewechselt, nachdem ich zuvor immer ME33/ME99 gefahren bin. Nach den ersten 150 Meilen konnte ich noch nicht den riesen Unterschied feststellen, es fehlt allerdings noch eine Regenfahrt als Vergleichsmaßstab.
Viele Grüße
Thorsten ( der mit der Clubbi fährt)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: AVON-Reifen 05 Apr 2005 16:53 #15302

Eigentlich wollte ich mich diesmal raushalten aus dem diesjährigen Reifendisput!
Aber jetzt habe ich mir gerade neue Reifen bestellt. Erstmals BT45! Wenn ich jetzt nicht schaffe in den Kurven ein Taschentuch mit den Zähnen aufzuheben, bin ich aber schwer enttäuscht! Die 20€ mehr (für den Satz) sollten sich nicht nur in der geringere Laufleistung bemerkbar machen (Avon hinten=12 000 Km)

BubBubBub

Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: AVON-Reifen 05 Apr 2005 17:09 #15304

War 10 Jahre Metzeler-Fan.
Nachdem ich BT45 aufgezogen habe: nicht mehr.
Eine neue Dimension.
Das Taschentuch schaff ich auch noch!

choice hat recht: BT45 rulez!


bub bub

Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: AVON-Reifen 05 Apr 2005 22:27 #15310

Only the short life of the Bt 45 tires is a weak point. At the rear they were worn by 7-8000 km. With a Conti Tkv 11 on the front at this moment it goes better. After 35.000 km not jet worn.
Greets: viertaktmono

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: AVON-Reifen 19 Apr 2005 14:07 #15636

Jo! .. Also ich bin ja glaube ich so der Neuling überhaupt auf der ganzen Homepage hier! .... Ein Hallo erstmal! :]

Also ich brauche euch neue Reifen, hatte mir schon bei MotorradreifenDirekt.de von Pirelli die "Demon Sport" bestellt ... aber nachdem ich das hier gelesen hab werde ich mich dieser "Reifenreligion" :-) mal anschließen und hab umgestellt! .... Hoffe die 20€ mehrkosten lohnen sich auch ;)!

Bin zwar eher nen Fahrer, der Respekt vor den Kurven hat .... ich glaub so nen Schrägläge wie auf dem Video unter MEDIA ... ich weiss nicht! Trau ich mich glaube ich nicht! ;)

Linke Hand zum Gruße! Mordred!


PS: Ich les da gerade auf der Seite von Bridgestone unter Freigaben ... Zur XBR 500 mit dem Reifen gilt Fn.6 .... Also mt Schlauch montiert .... zumindest bei Speichenrädern .... wie jetzt?????????????



Nachricht bearbeitet (04-19-05 14:27)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: AVON-Reifen 19 Apr 2005 17:04 #15637

  • dieter
  • dieters Avatar
Vorab, ich fahre BT 45.

Für alle Sparfüchse und Altreifenverwerter, es gab in der Vor-XBR-Zeit mal einen Gilsterhobel, so ein Teil, mit dem man die Reifen feinprofilieren konnte.

Mit dem Teil könnte man auch Vollgummireifen zu extremer Haftung bringen.

Dieter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: AVON-Reifen 19 Apr 2005 17:23 #15638

  • Harri
  • Harris Avatar Autor
Schlechte Information von Bridgestone, dort sind beim Reifenfinder nur 2 XBR Modelle aufgelistet

1.) XBR 500 S (lustigerweise ohne Schlauchempfehlung)
2.) XBR 500 Speiche (mit Schlauchempfehlung)
und die
GB 500 Clubman ist wieder ohne Schlauchempfehlung aufgeführt.

Der Bt 45 ist ein Tubeless- Reifen der bei Verwendung von Schlauchlosfelgen, den Comstarstarfelgen beim XBR 500 (ohne S) Modell natürlich schlauchlos gefahren wird.
Bei Rädern aus einer XBR 500 S (S wie Speiche) Modellen und bei der Clubmann wird natürlich mit Schlauch gefahren.

Also ein kleiner Fehler, der aber kein wirkliches Problem darstellen sollte.

Gruß Harri

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: AVON-Reifen 19 Apr 2005 18:27 #15639

  • JB
  • JBs Avatar Autor
Hallo Marc,
herzlich willkommen !
Ich freue mich endlich noch einen XBR Fahrer mit OS auf dem Schild hier begrüßen zu dürfen,
oder wie heißt es so schön : „Ich komme zum Glück aus Osnabrück“
Der Blitzer Hauptstadt.

Mit freundlichen Grüßen
JB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: AVON-Reifen 19 Apr 2005 23:02 #15643

Hey JB!
Soll das heissen, dass Du auch aus Osna kommst? Wo genau?

... Das heisst also, dass in meinen jetzigen METZELER wohl auch Schläuche sind?
Wieso wird die Speich mit Schlauch gefahren, obwohl der Reifen eigentlich Schlauchlos ist? ... Mist wieder nen Kostenfaktor! ... oder kann ich den Schlauch beim wechsel wieder benutzen? (sofern denn einer drin ist ;) ).

Mfg Marc

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: AVON-Reifen 19 Apr 2005 23:16 #15644

  • Peter_mit_...
  • Peter_mit_...s Avatar Autor
Es sind sicher Schläuche drin! Die XBR-Speichenfelge ist nämlich ohne Schlauch nicht dicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.354 Sekunden
Powered by Kunena Forum