• Seite:
  • 1

THEMA:

Amaturenbeleuchtung 11 Mär 2005 15:39 #14944

Hi

Ich wollte mal fragen ob es schwer oder kompliziert ist die Amaturenbeleuchtung zu ändern. Ich fänds sehr schön wenn die in knalligem Rot oder schönem Blau wären. Sind das normale Glühbirnen oder wie wird das bei der XBR ausgeleuchtet?

Liebe Grüße
Tim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Amaturenbeleuchtung 11 Mär 2005 16:04 #14946

  • Peter_mit_Skepsis....
  • Peter_mit_Skepsis....s Avatar
ich dachte immer, bei angehenden Klassikern sei der Originalzustand wichtig. Als Mopped zum "Verbasteln" hätte es auch eine CB400N getan, die gibts ab € 100.-

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Amaturenbeleuchtung 11 Mär 2005 19:56 #14948

  • Dietmar
  • Dietmars Avatar
Hi,
kann Dir bei Deiner Frage zwar nicht weiterhelfen, versichere Dir aber, daß hier nicht alle ein Abo auf überflüssige Kommentare haben....
Viel Spass mit der Neuerwerbung!
Dietmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Amaturenbeleuchtung 11 Mär 2005 21:42 #14951

  • Thomas Hammer
  • Thomas Hammers Avatar
Das Öffnen der Armaturen ist leicht.
Folge den Verschraubungen
Solange die Dinger dicht sind würde ich nicht unnötig dran rumdrehen.
Verschlimmern von Fahrzeugen ist ein beliebtes Hobby. Warum nicht mal einen anderen Weg gehen?

Gruß Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Amaturenbeleuchtung 11 Mär 2005 21:46 #14952

naja war ja nur ein gedanke. weil ich blaue amaturen einfach nur schön finde ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Amaturenbeleuchtung 11 Mär 2005 22:21 #14953

  • Klaus der Bär
  • Klaus der Bärs Avatar
Hallo, es gibt ja zum Glück Brillen mit blauen Gläsern.

Grüße
Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Amaturenbeleuchtung 11 Mär 2005 22:41 #14954

Weisse Armaturen gibt es von Honda als Zubehör für die heutige nachfolger CB400SS in Japan; passend wahrsenlich auch für XBR/Clubbi Armaturengehäuse - leider ist die Accessories seite für CB400SS an www.honda.co.jp seit mehrere Monate nicht mehr erreichbar. Aber wenn du wirklich wolltest, findest du sie doch in Japan ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Amaturenbeleuchtung 12 Mär 2005 10:59 #14957

hui. entlich mal ein produktiver beitrag. ich danke dir. :-D
ich sehe mal ob ich an das teil rankomme. aber wie diese amaturen ausgeleuchtet werden weiss keiner oder?

liebe grüße
tim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Amaturenbeleuchtung 12 Mär 2005 11:06 #14958

Wie die Amaturen ausgeleuchtet werden hängt wohl grundsätzlich von der farbe die Birnen - oder ein Schirm darum - ab, oder wie meinst du ;-)

Die genannte CB400SS Accesories Seite finde Ich jetzt nicht mehr bei Honda, aber nur in Internet Archive, wo die Bilder leider nicht scheinbar sind (bei mir jedenfalss). Die Armaturen-Seite gibt trotzdem ein Hint zu Werksteller und mögliche Teilenummern, wenn du es selbst verfolgen willst:
<web.archive.org/web/20030621233011/www.h...e/cb400ss/meter.html>

Und Hauptindex der CB400SS teile im Internet Archiv:
<web.archive.org/web/20030608061801/www.h...e/cb400ss/index.html>
Bei Maus über der graue Felt links neben "virtual customize" ausfaltet sich unten ein Reihe von links zu jede einzelne seite, wie /meter.html, /cowl-screen.html, /muffler.html etc.



Nachricht bearbeitet (03-12-05 11:48)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Amaturenbeleuchtung 12 Mär 2005 11:44 #14959

ja welche form von beleuchtung. siehe beitrag 1 ;-)

ob das LEDs sind oder normale Glühbirnen oder vielleicht was ganz anderes. LEDs glaub ich nicht. ist ja schon etwas älter das motorrad.
werd jetzt erstmal ein paar kleine runden drehen und nachher nochmal hier vorbeischauen.

liebe grüße
tim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Amaturenbeleuchtung 12 Mär 2005 21:30 #14961

  • merlyn.lotus@web.de
  • merlyn.lotus@web.des Avatar
Hallo Tim,

das ganze kann auch ohne zerstörerische Eingriffe in die Armaturen erfolgen.
Die Beleuchtung der Instrumente erfolgt über Birnen die von unten eingesetzt werden und somit leicht tauschbar sind.
Es gibt zwei Möglichkeiten: farbigen Tauchlack für Birnen (zB bei Conrad Electronik) - war in den 70-ern sehr beliebt für selbstgebaute Diskobeleuchtungen für Feten oder farbige LED's mit den gleichen
Birnenfassung (ebenfalls bei Conrad electronik).

Gruß Hans-Georg aus dem Zabergäu.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Amaturenbeleuchtung 13 Mär 2005 09:15 #14963

coole sache. danke dir. ich werde es mal versuchen.

tim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Amaturenbeleuchtung 13 Mär 2005 15:22 #14968

Nun ja über Geschmack lässt sich streiten.....
entweder du lötest als Lampenersatz eine blaue LED mit Zusatzwiderstand ein wenn du das orginalglas des Lämpchens vorsichtig kaputt machst kannst Du es evtl an die Glühfadenhalter anlöten und den Sockel weiterbenutzen damit kannst Du dann auf oginol zurückrüsten....

Alternativ kannst Du mal versuchen die Lampen mit Glühlampenfarbe zu bepinseln (gabs früher mal bei Conrad....)

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Amaturenbeleuchtung 13 Mär 2005 17:59 #14970

es gibt doch leds in farbe in den normalen sockeln! jos beschreibung ist was für leute mit deutlich zuviel zeit!
gruss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Amaturenbeleuchtung 13 Mär 2005 18:48 #14973

  • Jörg
  • Jörgs Avatar
Choice was verstehst Du unter normalen Sockeln?! Stecksockellampen, Bajonettsockellampen ...
Tim, schau mal nach welche Glühlampen überhaupt benötigt werden. So weit ich mir bekannt ist, werden Lampen mit unterschiedlicher Wattzahl verwendet. Zum einen für die unterschiedlichen Signalfunktionen (Blinken, Fernlicht, Neutral, Batterie) diese sollten Ihre ursprüngliche Farbe behalten und zum anderen die Lampen für die Hintergrundbeleuchtung, ich meine diese haben 1,7W.

So und nun viel Spaß beim Umbau auf die VW XBR.

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Amaturenbeleuchtung 13 Mär 2005 22:24 #14974

naja über die farbe bin ich mir noch nicht sicher. aber blau fänd ich schon cool. ich finds im übrigen auch kacke das VW die benutzt. ich mag VW nicht. ;-)

ich schau mal nach wenn ich wieder gesund bin. danke euch allen schonmal.

gut nacht und liebe grüße
tim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.384 Sekunden
Powered by Kunena Forum