MoinMoin!
Nachdem ich am WE so viele schöne, gepflegte Clubbies gesehen habe, musste ich an meine neue XBR ran, damit sie halbwegs mithalten kann. Honda baut m.E. so ziemlich die schönsten Speichenräder, aber der Chrom...
Meine Vorbesitzerin muss wohl mal im Winter bei Salz unterwegs gewesen sein. Beim Vorderrad ist nur die Vorderseite der Speichen korrodiert, dreiviertel ist noch schön blank. Genau das hatte ich verstärkt auch bei meiner ersten (VT 600).
Also Rad raus, mit 600er Nassschleifpapier die angegammelten Flächen blank geschliffen, mit Stahlwolle dann noch mal drüber, auch in den Ecken / Kreuzpunkten. Dann mit Aceton entfettert, gesäubert, und dann gewartet, bis meine Frau aus dem Haus ist.
Für die Lackiererei mit stinkigem Zweikomponenten-Bootslack (PU) brauche ich gutes Licht, und da ist der Küchentisch ideal...
Schön von beiden Seiten mit einem feinen Haarpinsel beschichtet (das ist alles eher dröge, stumpfsinnige Arbeit, aber was soll's...) und anschließend, so gut es geht, Tropfenbildung verhindert, also mit dem Pinsel überschüssigen Lack entfernt. Jetzt dürfte er allmählich trocken sein, und ich bin schon ganz jieperig, das Rad wieder einzubauen. Die Shadow sah nach dieser Behandlung wieder aus wie neu. Die XBR hoffentlich auch!
Leider ist der Lack ziemlich giftig, und diese Arbeit wäre besser im Sommer erledigt worden. Aber da hatte ich sie ja noch nicht.
Schaumerma, wie sie nach dieser Prozedur aussieht, meine Jüngste.
Gruß Soulman