• Seite:
  • 1

THEMA:

Heckumbau 16 Okt 2004 17:12 #13314

  • Thommi
  • Thommis Avatar Autor
Hallo zusammen,
hat jemnd eine Ahnung, ob und wie man das Heck der XBR mit Schutzblech und Höckersitzbank umbauen kann, a la Clubman? Wie sieht es mit dem TÜV aus?
Grüße von Thommi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Heckumbau 16 Okt 2004 20:03 #13318

  • Soulman
  • Soulmans Avatar Autor
Hi Thommi!
Ich bin zwar nicht der Experte, aber den TÜV wird nur die Zahl der Sitzplätze interessieren, und wenn Du auf Einsitzer umbaust, dann musst Du die hinteren Rasten entfernen und das Ganze eintragen lassen. Vermute ich.
Ob das hintere Schutz'blech' aus Kunststoff oder Blech ist, das dürfte dem TÜV schnurz sein. Diesen Umbau hatte ich auch mal vor, aber der geht ziemlich weit.
Stattdessen hab ich erst mal nur den Bürzel des Schutzblechs gekürzt, so dass es mit der Unterkante des Kennzeichens endet, sowie das Nummernschild direkt mit dem Fender verschraubt, ohne die Serienhalterung. So gefällts mir schon besser. Knuffiger. Aber aus der XBR kann man keine Clubbie machen. Das hab ich inzwischen eingesehen. Wo will man aufhören? Der Tank würde sicher noch fremder aussehen, wenn man hinten ein nostalgisches Schutzblech montiert.

Gruß Soulie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Heckumbau 20 Okt 2004 23:08 #13383

Hi .
hier gabs schon mal einen link auf www.hanwa-motors.de da ist ein ziemlich radikaler heckumbau abgebildet, mir zumindest gefällt er. die sache mit dem serientank von soulmann stimmt natürlich, er bleibt bei allen umbauplänen, ob cafe-racer oder sonst was, ein fremdkörper. da hilft dann eben ein ganz anderer tank, z.B. alu in klassischer englischer form. ich bin noch zu keinem schluß gekommen, wie ich´s anfange, aber irgendwas wird sich diesen winter noch tun.
Mein aktuelles bike ist übrigens unter www.andreaswermeling/moped.html zu besichtigen.
bub bub bub
andy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Heckumbau 20 Okt 2004 23:14 #13384

sorry, sollte eigentlich meinen eigenen link kennen:
www.andreaswermeling.de/moped.html

ps.: wer von den begnadeten umbauern hat denn mal einen guten wintertipp auf lager?
grüße
andy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Heckumbau 21 Okt 2004 00:23 #13386

  • Soulman
  • Soulmans Avatar Autor
Tja, so'n Alutank hat was!
Vielleicht sollte ich auch mal in mich gehen und über einen anderen Hintern der XBR nachdenken, statt nach einer schönen Clubbie herzuhecheln.
Leider kann ich hier keine Fotos zeigen, aber ich hab mein Heck bereits im Urlaub gekürzt (ca. 10 cm), so dass der Reflektor entfällt und das Kennzeichen mit dem Schutz'blech' abschließt.
An die eigentliche Stahlkonstruktion wollte ich bisher noch nicht ran. Die Griffe sind zumindest praktisch, und die Sitzentriegelung ebenfalls.
Aber das Thema interessiert mich brennend.
Beim Thema Tanks umrüsten bin ich inzwischen ein Fuchs.
Originalhalterungen abflexen und passende bauen...kein Problem.
Ich denke, wenn man konsequent das Heck umbaut, dann muss auch der Serientank weichen. Aber ich glaube, ich wiederhole mich...

Gruß Soulie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Heckumbau 21 Okt 2004 10:28 #13389

  • Soulman
  • Soulmans Avatar Autor
Danke für den Hanwa-Link!
Interessant!
Bei Peer-Ole hatte ich allerdings nicht auf Dresden getippt.
Das klingt doch sehr nordisch.
So'n Heckumbau wär wirklich was für den Winter.
Der ganze Bürzel komplett weg
und in der Fortsetzung des Kunststofffenders
muss ein Höcker wachsen. Macht sich gut.
Ich habs bereits mal auf einem Foto ausprobiert.
Schade, dass meine noch so gut aussieht.
Da hab ich momentan noch Hemmungen,
mit der Eisensäge ranzugehen...
Schaumerma

Gruß und BubBubBub

Soulie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Heckumbau 21 Okt 2004 11:36 #13392

  • der der alles poliert
  • der der alles polierts Avatar Autor
servus,
unter www.honda-xbr.de seht ihr auch einen heckumbau.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Heckumbau 21 Okt 2004 12:42 #13393

  • dieter
  • dieters Avatar
Hallo,

passend hierzu stand vor kurzem eine umgebaute XBR auf dem Parkplatz eines
Bikertreffs.

Wie die meisten Umbauten einfach grausam !

Nichts gegen Umbauten, wenn Sie denn fachmännisch und vor allem stilsicher
gemacht sind. Aber einfach einen anderen Tank bei gleichem Heck oder umgekehrt treibt mir das Wasser in die Augen. Noch besser sind Superbike-
lenker mit Heckabdeckung, aufrechtem Oberkörper und zusammengeklappten
Beinen......!

Ob man das XBR-Styling mag oder nicht ist Geschmcksache, aber objektiv be-
trachtet passt es einfach. Deshalb ist ein ( Teil ) - Umbau auch problematisch,
entweder richtig - und dann ist es keine mehr - oder laßt die arme XBR in Ruhe, es gibt sowieso immer weniger in gutem Zustand.

MfG
Dieter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Heckumbau 21 Okt 2004 23:18 #13408

  • Soulman
  • Soulmans Avatar Autor
Hie Dieter!
Nachdem ich den vorigen Beitrag nebst Link gesehen habe, kann ich dir nur beipflichten.
Ich bin zwar nicht der Moppedfachmann, aber mit Ästhetik hab ich viel zu tun.
Sie ist halt keine Retrokutsche, wie meine anderen und auch die schöne Clubbie.
Aber ich finde, sie ist ein verdammt gutes Mopped!
Und es ist ein unverwechselbares, eigenständiges Design.
Wenn die Clubbie nicht so teuer wäre, und wenn es mehr von ihr in D gäbe, dann würde man die XBR vermutlich nicht verschlimmbessern.
Und trotzdem, vielleicht lege ich dennoch Hand an's Heck, wer weiß.
Aber dann muss auch der Tank weichen...

Gruß Soulie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Heckumbau 24 Okt 2004 23:19 #13443

  • Soulman
  • Soulmans Avatar Autor
Heute auf der BAB hab ich ein absolut geiles Heck gesehen, weiß aber nicht , welches Mopped das war. Rundlich, bzw. linsenförmig, nach hinten sich verjüngend, das ovale Rücklicht umschließend. Absolut der Hingucker.
So was in der Art würde mir gefallen. Das kommt dann aber ziemlich hoch.
Und ich brauche ein original, von dem ich die Form abnehmen kann...
Sonst bekomme ich es nicht absolut glatt und perfekt hin.

Gruß Soulie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.432 Sekunden
Powered by Kunena Forum