• Seite:
  • 1

THEMA:

Generalüberholung 15 Okt 2004 10:39 #13291

  • Dietke
  • Dietkes Avatar Autor
Moin zusammen!

Der Winter steht ja schon fast vor der Tür und mein Bär gibt (kalt) schlimmere Geräusche von sich, als ein alter Schiffsdiesel.
Diverse Motordichtungen verdienen ihren Namen auch nicht mehr, die Kupplung rutscht langsam richtig heftig und so reift bei mir die Überlegung zur Motor-Generalüberholung.
Kann mir jemand von euch verraten worauf ich mich da preislich einschiessen muss?
Weiss jemand `nen Spezi dafür im Münsterland - oder muss ich doch die paar hundert Kilometer mit Bär oder Motor im Auto nach Süden antreten?????
Danke schonmal

Gruß und BUB
Dietke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Generalüberholung 15 Okt 2004 15:15 #13294

  • martin
  • martins Avatar Autor
hallo,

"..Diverse Motordichtungen verdienen ihren Namen auch nicht mehr, die Kupplung rutscht langsam richtig heftig ....."

-> wurde das öl mal mit irgendwelchen zugaben verschlimmbessert?

-falls nach einer vermessung ein neuer kolben als nötig erachtet wird, dann würde ich mal über eine hubraumaufstockung nachdenken.

mfg
martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Generalüberholung 15 Okt 2004 19:49 #13306

  • Dietmar
  • Dietmars Avatar Autor
Hallo,
war im Sommer bei Mart!n in Traunstein und der hat sich meinen 110tkm Bock mal näher angesehen. Fazit; immerhin noch sieben! bar Kompression (ist ja nicht wirklich viel, man merkt es auch auf der Autobahn). Ergo ist eine Motorüberholung angezeigt. Mart!n peilte die Kosten mit Getrieberevision auf ca. 2000,- €.
Also erschieß Dich besser....
Gruß
Dietmar

Ach so: Wer noch einen gesunden 44 PS Motor samt Getriebe loswerden möchte,
nehme ich! Stoßdämpfer und Gleichrichter sind auch willkommen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Generalüberholung 21 Okt 2004 11:24 #13391

  • Dietke
  • Dietkes Avatar Autor
O.K. - Peng!

@ martin
ich weiß nicht, ob irgendein Vorbesitzer mit dem Öl gepanscht hat - bei mir ist auf den letzten 20tkm nix zum Verschlimmbessern reingekommen!
Die Kupplungsrutscherei ist so richtig auf den letzten 1000 aufgetreten; aber wenn ich davon ausgehe, dass die Vorbesitzer nichts gewechselt haben und es noch die erste Kupplung ist, darf sie nach 19 Jahren auch den Ruhestand anmelden.

Danke @ all für die Hinweise, meine Kasse sagt nein zur Generalüberholung. So werde ich den Winter nutzen, Dichtungen und Kupplungslamellen tauschen und noch einige Steinschlagmacken beheben.....

Gruß und BUB
Dietke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.317 Sekunden
Powered by Kunena Forum