Hi Ihr Bubbeer!
Ich melde mich zurück, mit meiner neuen Braut...vom Bodensee. Sie wollte zwar nicht starten (Batterie knochentrocken...), lief aber tadellos über 1.000 intensive kurvige bergige Kilometer. Die Krönung war das Stilfser Joch am Samstag. Bei perfektem Wetter. Mannomann!!!
Probleme gabs leider mit dem seitenständer, der so kurz ist, dass ich sie gleich am zweiten Tag auf einem Parkplatz hingelegt hab. Dummerweise mit meiner Hand unterm Lenkerende. Der linke Ringfinger sieht seitdem etwas anders aus. Ist aber inzwischen wieder halbwegs verheilt.
Und sie ruckelt im Teillastbreeich, verbunden mit einem klickenden Geräusch. So, als würde über ein mechanisches Ventil die spritzufuhr abgeschaltet. ist natürlich Blödsinn, aber sie ruckelt halt, und ich höre dabei etwas. Beim Gasgeben null Problemo! Nur, wenn ich etwas vom Gas gehe.
Ansonsten sieht sie noch gut aus, läuft, bremst, beschleunigt tadellos. Riesig ist der Unterschied zur gedrosselten Schwester allerdings in der Tat nicht, aber das hatte man mir ja bereits gesagt. Und die Übersetzung ist praktisch die gleiche. 3.000 bei etwas über 60 km/h.
Da ich ja einen höheren Sitz montiert hab, tun mir nach einiger Zeit, vor allem bei den Passstrecken, die Hände weh. Also, ein höherer Lenker wär schon fein.
Das Thema ist wohl auch nicht neu. Allerdings war's wohl mal eine Clubbie, von der ich gehört hatte, mit Superbike-Lenker. Kann man auf die Gabelbrücke Aufnahmen für konventionelle Lenker montieren? Stabil genug? TÜV?
Und, Johannes, gib mir mal deine Kontonummer. Ich werde mich in Zukunft sicher noch öfter hier melden und will Deine geschätzte XBR-Seite bzw. dieses Forum (egal, ob mit F oder Ph...) zumindest finanziell unterstützen!
Den seitenständer hab ich übrigens im Urlaub provisorisch um etwa 2 cm verlängert. Nicht schön, aber jetzt passts! Beim Hauptständer bleiben beide Räder am Boden. Merkwürdig. Ansonsten alles fein. Na ja, die vorderen speichen haben mal Salz abgekriegt und sind an der Vorderseite entchromt. Die werde ich blankschleifen und mit zweikomponentigem Klarlack beschichten. Dann sehen sie wieder edel aus. Es sei denn, jemand hat einen besseren Tipp.
Das Bubben hat m.E. Ähnlichkeit mit Trommeln, und alle Arten von Percussion mochte ich schon immer. Am liebsten die Bongos und Congas bei meinem Leib- und magenmusiker Karlchen Santana! (Karlchen darf nur ich zu ihm sagen...)
Nun aber Schluss mit dem Gebabbel...
Gruß und Bubb
Christian / Soulman