• Seite:
  • 1

THEMA:

Geschwindigkeit und Anlasser 26 Aug 2004 17:49 #12681

  • Herbert
  • Herberts Avatar Autor
Hallo XBRler,

habe mir eine XBR von 85 gekauft, topgepflegt mit 43 PS und 40000 km und bin damit so 3000 km durch die französischen Alpen, Italien... gefahren. Folgende Probleme habe ich jedoch:
Das Moped läuft nur 140, die Ventile habe ich neu eingestellt, das hilft auch nichts. Welche Düse gehört in den Vergaser, was können noch Ursachen für die mangelnde Vmax sei?
Der Anlasser "kracht" und dreht nur ziemlich kurz durch, dann "hängt" er.
Ausbau und Reinigung? Neu (Gebraucht-)teil?
Für Tipps und Anregungen bin ich dankbar.
Herbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Geschwindigkeit und Anlasser 26 Aug 2004 19:15 #12683

Hallo Herbert,

hast Du schon mal "Zähne gezählt"? Vorne sollten es 15 sein. Aber selbst wenn es `nur` 14 sind, sollte das Mopped 160 Km/H bringen.
Anlasser würde ich einfach mal reingucken. Vorsicht! Sind recht viele Teile. Aufpassen daß Du die U.scheiben nicht verlierst. Die kleben schon mal am Gehäuse und fallen dann in die Lima.
Beim Thema Vergaser halte ich mich raus.

BubBubBub

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Geschwindigkeit und Anlasser 26 Aug 2004 19:43 #12684

  • Elmaro
  • Elmaros Avatar Autor
Hallo HErbert,
also die 140 kmh hören sich nach einer 27 ps Nockenwelle an (die laufen nämlich dann genau 140).
Anlasserfreilauf: Wahrscheinlich die Haltefeder defekt. Standarddefekt bei 1985 / 1986er XBR. Wurde damals (!) glaub ich sogar auf Kulanz getauscht. Such einfach mal nach Anlasser und Anlasserfreilauf im Forum. Gibts einiges dazu. Das Problem hatten schon mehrere. Wenn genug georgelt, hast Du auch schon Trümmer im Ölfilter. Hatte ich jedenfalls. Nicht gross, aber auch nicht schick. Das ganze musst Du Dir ungefähr vorstellen wie den Freilauf bei einer Torpedo Dreigang, wo die Haltefeder für die Klickerteile defekt ist (falls da das innere schon mal gesehen). Und die Reste der Feder und evtl. Teile der gebrochenen Kicker sind dann evtl. lose.

Problem: Sitzt hinterm rotor, und dafür brauchst Du einen vernünftigen Abzieher, weil Rotor mit 120 NM festgedreht. Der sitzt dann recht gut fest. Steht aber auch alles irgendwo schon mal im Forum.
Gebrauchte Anlasserfreiläufe? Eher schwierig. Choice fragen.
Neu sicher teuer. Wäre mal interessant, ob Freiläufe von XL, XR, Domi und so passen.
grüsse
Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Geschwindigkeit und Anlasser 26 Aug 2004 21:21 #12686

  • Manfred
  • Manfreds Avatar Autor
Ich denk, da passt der Anlasserfreilauf von der Dominator. Da hätte ich sogar einen Gebrauchten über.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Geschwindigkeit und Anlasser 26 Aug 2004 22:33 #12687

  • choice
  • choices Avatar Autor
ich würde auf alle fälle sofort aufmachen!
das ist nicht lustig und es kann jede menge kaputt gehen.
anlasserfreiläufe sind neu extrem teuer. ob der von der domi passt, kann ich nicht sagen.
gruss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Geschwindigkeit und Anlasser 01 Sep 2004 19:03 #12800

  • herbert
  • herberts Avatar Autor
Das mit dem Freilauf klingt ganz gut. Was soll der denn kosten? Wei einfach / kompliziert ist der Einbau?
Gruß
Herbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Geschwindigkeit und Anlasser 02 Sep 2004 00:57 #12801

  • Michel
  • Michels Avatar Autor
Hallo,
das Geschwindigkeits-Problem habe ich leider auch bei meinem X-Bär.
Hab von 27 auf 44PS aufgerüstet geht wie die wilde Sau aber bei 140 mit viel
Anlauf 150 ist ende.
Ansaugstutzen ist 44PS, Ritzel hat 15 Zähne, die Nokenwelle hab ich auch vermessen ist auch 44PS, nur die Hauptdüse ist noch von
der 27PS Ausführung, aber ob die dann den Rest an Endgeschwindigkeit bring?
Wenn einer eine Lösung weiß oder das selbe Problem auch noch hat, bitte schreiben.
Gruß Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Geschwindigkeit und Anlasser 02 Sep 2004 14:44 #12809

  • Jörg
  • Jörgs Avatar Autor
Bei mir ist die Entgeschwindigkeit bei XBR wie auch Clubbi sehr stark von der Kleidung abhängig.

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Geschwindigkeit und Anlasser 02 Sep 2004 17:22 #12812

  • Herbert
  • Herberts Avatar Autor
Kleidung bei einem naked bike?
Ich wiege gerade mal 70 kg und bin auch kein Monster auf Rädern. Die 44 PS hat sie wirklich, das hat der TÜV eingetragen und die Rechnung ist auch vorhanden. Also: sie geht ab wie wild, bei 140 ist aber plötzlich Schluss.


Viel wichtiger: das Anlassergetriebe (oder wie ihr das nennt) ist kaputt (also das Teil hinter dem Rotor), wenn ich nun die Teile bei einem Ölwechsel rauslasse und dann nur noch ankicke: kann ich dann so weiterfahren?
Falls jemand mir bei der Reparatur weiterhelfen kann: ich wohne in der Nähe von Würzburg und bin zu erreichen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Gruß
Herbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Geschwindigkeit und Anlasser 02 Sep 2004 20:09 #12813

Wenn Dir eine Stunde Fahrt nicht zu weit ist kannst Du mal nach Fürth kommen dann könnte ich mir das mal anschauen...
0175 44 32 962

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Geschwindigkeit und Anlasser 02 Sep 2004 23:38 #12814

  • Michel
  • Michels Avatar Autor
Hallo,
wir reden hier über 35Km/h mehr die der XBR laut Fahrzeugbrief bescheinigt sind.
Meine Frage: Hat das von euch schon je mals einer erreicht? Oder ist das nur ein Wert auf dem Papier, mit 35kg Japaner als Fahrer und der Polizei im Nacken?
Oder ist mein X-Bär kaputt und wenn dann wo?
Gruß Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Geschwindigkeit und Anlasser 03 Sep 2004 08:09 #12816

  • Jörg
  • Jörgs Avatar Autor
@Herbert, na ja, wenn du Dir sicher bist das es an der Kleidung nicht liegen kann, Ok.

@Michael, meine beiden halten sich an die eingetragenen Werte, und mit eng anliegender Kleidung liegen sie sogar darüber. Mit "breiter Kleidung" aber auch schon mal darunter.

Aber mich störts nich.

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.361 Sekunden
Powered by Kunena Forum