• Seite:
  • 1

THEMA:

Hochrüsten??!! 17 Aug 2004 20:54 #12554

Hallo, wie melde ich meine erstarkte XBR-Mühle, wenn ich sie denn mal auf die 44PS umgebaut habe, richtig richtig? Also was muß ich mit zum TÜV bringen für die Eintragung?
Ich werde selber basteln es ist also kein Werkstattbesuch geplant. Muß man ne Umbaubestätigung (woher kriegen ohne Werkstatt?) mitbringen oder reicht der Hinweis auf meine Ingenieurausbildung, um glaubhaft machen zu können, daß man den Umbau richtig gemacht hat (über Sinn oder Unsinn dieser Verbidnung rede ich besser nicht ;-)?

Sachtmawas.
Gruß
eric

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hochrüsten??!! 18 Aug 2004 09:55 #12562

Moin Moin,
Datenblatt kann ich Dir schicken.
Der Rest ist ermessensache.
Guter eindruck usw.
Gruß Albert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hochrüsten??!! 18 Aug 2004 23:40 #12571

Hallo Albert,

würde mich auch interessieren, das Datenblatt, falls man dem TÜV-Angestellten damit etwas 'Hilfestellung' leisten kann.

Mein 27 PS-Bär (1985 - braucht ca. 1,2 l Öl auf 1.000 km, läuft aber super ruhig) hat jetzt bald 70.000 drauf und ein 44 PS Motor mit Vergaser (beides 1986 - 38.000) stehen zur Wachablösung bereit. Der Vergaserstutzen ist bie der '85er ohnehin größer als bei den neueren 27 PSlern, oder?
Entsprehendes 15er Ritzel und neue Kette kommen noch dazu.

Meinst Du, dass Du mir die 'Argumentationshilfe' auch schicken kannst/willst?
Wäre sehr nett :-)

Gruß - und bub bub bub PATSCH
Eberhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Honda Link Leistungsänderung 21 Aug 2004 11:16 #12600

Mitlerweile gibts das auch im Internet von Honda
90% akzeptiert das der TÜVler (er könnte auf Orginalpapier bestehen)
es findet sich sogar eine Orginalumrüstung für die Clubbi!

www.honda.de/service/21214_21224.htm

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Honda Link Leistungsänderung 21 Aug 2004 13:59 #12603

Hey danke, Johannes.
Jetzt ist mir schon ein ganzes Stück wohler.

Erfreutes bub bub bub PATSCH
Eberhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hochrüsten??!! 31 Aug 2004 14:00 #12758

Hab jetzt beim TÜV nachgefragt, er sagte, eine eidesstattliche Versicherung würde reichen, um den fchgerechten Umbau zu bestätigen...also das klingt ja recht gut.

Gruß
eric

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hochrüsten??!! 31 Aug 2004 19:17 #12768

  • Ulf
  • Ulfs Avatar
Und putz auch vorher schön..Dich und dein Moped...
wegen Eindruck und so.
Hummel Hummel,
den Rest kennst du ja als Hamburger Jung.
Ulf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hochrüsten??!! 07 Sep 2004 22:00 #12858

Schönen Dank nochmal an alle Zusender des Datenblattes bzw. des Links.

Jetzt habe ich aber noch eine andere Frage in dem Zusammenhang:
Wie verhält sich denn das 'Legalisierungsverfahren', wenn man den 27PS-Motor nicht hochrüstet, sondern ihn gegen einen kompletten 44PS-Motor (inkl. Vergaser beim 85er-Modell) austauscht - mit 15er-Ritzel natürlich.

Ist das Datenblatt dann auch noch relevant, oder wird's dann komplizierter?
Oder ist das das gleiche, als hätte man (auch vorgeblich) den 27PS-Motor entsprechend dem Datenblatt hochgerüstet?

Gruß & bub bub bub
Eberhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.335 Sekunden
Powered by Kunena Forum