• Seite:
  • 1

THEMA:

GB 500 24 Jul 2004 14:59 #12224

  • Michael Wittkamm
  • Michael Wittkamms Avatar Autor
Habe gerade eine Clubman für meine Frau gekauft. Ich finde links dieses Abgasdingens sehr störend. Wenn ich es einfach abnehme und die Öffnungen mit Flanschen verschließe. Geht das oder ist da noch einiges mehr zu beachten Vergaserbedüsung usw.? Außerdem wie bekommt man die 6 PS die zur XBR fehlen? Oder fehlen die nur auf dem Papier. Für tipps wäre ich sehr dankbar da ich mich mit der Clubman noch nicht vertraut gemacht habe (Spontankauf für meine Frau) und ich muß ja nicht alle Fehler wiederholen die schon mal gemacht wurden. Ich Fahre übrigens mit Begeisterung zwei Moto Guzzi LM I als Umbauten und für jeden Tag eine VTR 1000 F. Vielen Dank für eure Tipps Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: GB 500 24 Jul 2004 16:24 #12225

  • Richard P
  • Richard Ps Avatar Autor
Betr. Plugs für Sekundärluftsystem - Siehe mal unter "Geschwürbeseitigung bei der Clubbi" von früher diese Monat. Mike Hermann liefert die 3 notwendige Plugs - und die passen gans schön sollte Ich sagen. Ausserdem brauchst du nur ein Ersaztschlauch ø3,5mmx260mm um die T-stück an Vergaser zu vermeiden, oder ein 4 mm Schaube/Plug in seine Schlauch bis Luftpumpe zu setzen. Und vielleicht etwas Silicone Fett oder sonst für die Plug and der Luftfilterbox.

Nur, pass auf: Die vier Bolzen an die 2 Flanschen hinunter der Krümmer am Zylinder könnte feststecken und brechen, eventuell erst Motor richtig warmlaufen, dann die Bolzen ausschreiben. (Kupferpaste beim Montage von Bolzen in heissen Bereiche wie hier ist immer ein gute Idee :-)

Die Bedüsung brauchts du für nur diese Zweck nicht wechseln. An meine Clubbi (CA-model) senkte sich die Leerlaufdrehzahl zwar 2-300 RPM und Ich müsste die Misschungsregulierschraube 1/5-1/4 weiter ausdrehen eher Ich den Leerlauf-RPM richtig einstellen könnte. (Hätte auch gemerkt, als eventuel die Leistung sich ein bisschen nach oben verschoben hätte, aber sehr subjektiv gemerkt).

Generel aber lohnt es sich am Clubbi ein bisschen Fettere zu Bedüsen um bessere Gasnehme von unten zu bekommen und "Pop-aus" des Motors am Ampel zu vermeiden (sowieso). Meine GB läuft #50 Leerlaufdüse, #150 Hauptdüse und hat 2 kleine Scheiben under die Nadel bekommen. Eventuel könnte die standard #48 Leerlaufdüse bleiben und nur eine Scheibe (~ød3,5/øD7mm mal 0,6-0,7mm) untergelegt werden.

Betr. PS - doch, Das Motorrad hätte mal 42 PS am Clubbi gemessen, siehe XBR-Media und die viele tolle Tests und Artikel dort. Um die 44 PS des XBRs zu bekommen brauchst du zum erst sein weit mehr offenes Auspuff sowie seine CDI, der mit etwa 7 Grad mehr Max-Verstellung in oberen Drehzahlband zündet. (Aber nicht direkt an der Clubbi passt, laut frühere Aussage). Und der entsprechende Bedüsung klar ;-)

Aber denn besser die Clubbi bis 600cc oder mehr ausbohren lassen, eine Flachschieber montieren und nach eine mehr offenes Auspuffsystem zu suchen (gibt es momentan nur als neues von Predato Exhaust /MGH-Bikes, aber sein Optik...).

Weit mehr Details zu deine Frage - wie meine Antworte - findest du in die alte Beiträge in diese tolle Phorum ;-)

Bluurp, bluurp
Richard Pade, Kopenhagen, DK

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: GB 500 24 Jul 2004 22:01 #12232

Richard Du sitzt auch den ganzen Tag vor dem Rechner was?
Ich habe Deine Tips gleich verwertet:

Zu den Blenden führt folgender Link:
www.dolecek.de/xbrat/umbauhermann.htm

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: GB 500 24 Jul 2004 22:53 #12235

  • Richard P
  • Richard Ps Avatar Autor
@Johannes

Näh, nicht die ganze tag vor der PC - nur Morgen, Mittag und Abends um nach Nachrichten zu schauen :-)

Danke schön für die Verwertung (heisst es so?) - besonders für deine Korrektur und Kommentar um das Prellen.

Wäre es eventuel besser zu verstehen wenn man statt "das T-Stück am Vergaser" "den Schlauch mit das T-Stück am Vergaser" schreibte?

Auch der "Eventuel hat sich die Leistung..." wollte Ich besser wie folgt sagen:
"Ich hätte der Gefühl, als ziehte der Motor nicht ganz so gut von 2.5 - 2.600 RPM in 4' und 5' als zuvor (mit der fette Bedüsung, siehe unten), aber dann vielleicht mit weniger Vibrationen über 5.000 als früher; das ist aber sehr subjektiv bemerkt."

Bluuurp, bluuurp
Richard Pade, Kopenhagen, DK

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.312 Sekunden
Powered by Kunena Forum