• Seite:
  • 1

THEMA:

Sammelbestellung elektron. Pro-Oiler zu Sonderkonditionen! 21 Jun 2004 18:01 #11743

Hallo!
Ich hatte letztes Jahr zwei Sammelbestellungen von Pro-Oilern (PO) gemacht (im Bekanntenkreis und übers Africatwin-Forum) . Je einen PO habe ich an meine XBR und an meine beiden Africatwins eingebaut. Der PO ist nicht billig, aber wenn ich ihn mit Scotti, McCoi, CLS u.a. vergleiche, ist er in meinen Augen der beste auf dem Markt. Allerdings ist er hierzulande noch relativ unbekannt.
Im Bekanntenkreis habe ich den PO bereits an diversen Motorradmodellen angebaut (Transalp, SV 1000, Hornet 900, CBF 600, Bandit 1200, Varadero, 600er Bandit).
Nachdem ich inzwischen wieder mehrere Anfragen und Vorabbestellungen bei mit eingegangen sind, führe ich noch eine weitere Sammelbestellung aus. Der eine oder andere, der bereits einen Pro-Oiler eingebaut hat, orderte bereits einen weiteren PO für sein Zweitmotorrad oder für den Bekanntenkreis.

Allerdings bekomme ich die Pro-Oiler nicht mehr ganz zu dem günstigen Preis der beiden ersten Sammelbestellungen (zuletzt 150,- Euro), aber das damalige Angebot war vom Hersteller auch klar als befristetes Sonderangebot deklariert gewesen. Sie kosten inzwischen über mich im Rahmen der Sammelbestellung 175,- Euro zuzüglich 6,70 Euro Porto (Porto der Post für versicherten Versand). Ersatzspritzen kosten 11,- Euro (plus Versand). Das ist aber immernoch weniger als bei Einzelkauf 199,- Euro zzgl. Versand bzw. 15,- Euro. 175,- Euro sind viel Geld, aber es ist auch ein hochwertiges Produkt.
Bei Lieferung mehrerer Öler an die gleiche Adresse fällt nur einmal Porto an. Bei Abholung (in Kappelrodeck) natürlich kein Porto.
Bei Interesse, bitte bis 30.6.2004 Bescheid geben.

Die wesentlichen Merkmale des PO bestehen in
- der elektronischen Dosierung in Abhängigkeit der zurückgelegten Strecke
- der Doppelspritzeinheit für sparsame Ölmenge
- der Bedieneinheit zur Regelung der Ölmenge während der Fahrt incl. Anzeigefunktionen
- der Präzisionspumpe für temperaturunabhängige Dosierung
...
Weitere Details in der angehängten Beschreibung vom Dezember 2003 (aus dem Africatwin-Forum).Fragen beantworte ich so gut ich kann, evtl. per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Weitere Informationen gibt es natürlich auch direkt beim Hersteller in Belgien unter www.pro-oiler.com (Anfragen können dort auf deutsch formuliert werden; Antworten kommen normalerweise auf englisch).

Ich habe übrigens meinen Pro-Oiler letztes Jahr gekauft und inzwischen mehr als 11.000 km zurückgelegt. Bis zum Spätjahr werden es deutlich über 20.000 km sein.
Ich bin kein Händler, sondern nur Sammelbesteller, habe aber inzwischen gute Kontakte zum Hersteller.

Gruß, Richard

- - - - - Auszug aus der Beschreibung vom Dezember 2003 - - - - -

Vorteile des Pro-Oilers:
- elektronisch geregelt
- die Kette wird von beiden (!) Seiten geölt, dank der Doppelspritze (zur Doppelspritze, siehe unten)
- die Ölmenge bemisst sich alleine nach der zurückgelegten Strecke und damit optimal nach dem Bedarf der Kette. Also langsame Fahrt: wenig Öl, schnelle Fahrt: mehr Öl - eigentlich ganz logisch.
- über eine Bedieneinheit kann die Ölmenge während der Fahrt überwacht und gesteuert werden
- verschiedene Dosierungsprogramme
- die Ölmenge wird über eine Präzisionspumpe und nicht durch Schwerkraft gesteuert. Dadurch ist die abgegebene Ölmenge vollkommen temperaturunabhängig.
- sehr niedriger Ölverbrauch! Durch die exakte Steuerung reicht ein Liter Öl je nach Einsatzgebiet (Nässe/Trockenheit) rund 100.000 km! Der Vorteil liegt da weniger nur auf der Kostenseite, sondern es ist vor allem bequem, wenn man den Behälter normalerweise höchstens einmal im Jahr nachfüllen muß.
- durch die Doppelspritzeinheit landet das Öl nur dort, wo es hingehört. Auf der Felge findet man nahezu kein Öl und überhaupt wird das Motorrad kaum noch mit Kettenschmierstoff verschmutzt.
- verwendbar sind normals Motorenöl, Getriebeöl oder mineralisches Sägekettenöl (mit jeweils materialspezifischen Vor- und Nachteilen). Man braucht jedenfalls kein teures Spezialöl. Empfohlen wird Motorenöl.
- die üblichen Vorteile von Kettenölern (längere Kettenlebensdauer, kein Sprühen mehr, kein Kauf von Kettensprays)
- zwei Jahre Garantie auf alle Teile, mit Ausnahme der Spritzeinheit. Die Spritzeinheit hält normalerweise viele 10.000 km. Aber durch Fremdeinwirkung oder unsachgemäßem Radausbau kann sie beschädigt werden. Deshalb am besten gleich eine Einheit für 11,- EUR auf Vorrat mitbestellen (bei Nachkauf beim Hersteller: 15,- Euro).
- alle Teile können separat vom Hersteller bezogen/nachgekauft werden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Sammelbestellung elektron. Pro-Oiler zu Sonderkonditionen! 07 Jul 2005 12:13 #17488

  • Marco
  • Marcos Avatar
Hallo,
gibt es das Angebot mit der Sammelbestellung noch?

mfg

marco

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Sammelbestellung elektron. Pro-Oiler zu Sonderkonditionen! 07 Jul 2005 12:28 #17489

  • Klaus der Bär
  • Klaus der Bärs Avatar
Hallo, also bis 30.06.2004 kann jetzt keiner mehr Bescheid geben.

Grüße
Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Sammelbestellung elektron. Pro-Oiler zu Sonderkonditionen! 07 Jul 2005 14:11 #17490

> Hallo,
> gibt es das Angebot mit der Sammelbestellung noch?

Hallo Marco,
der Stichtag ist zwar längst vorbei, aber ich komme noch zu den vergünstigten Konditionen an den PO.
Mein Preis ist bisher unverändert geblieben.

Änderungen:
- das Porto beträgt inzwischen 7,- Euro.
- bei Motorrädern mit elektronischem Tachosignal wertet der PO dieses aus. Man braucht da keinen Reedschalter montieren

Mit dem PO habe ich mittlerweile 43.000 km zurückgelegt, verteilt auf 3 Motorräder. Erst an einem der Motorräder habe ich inzwischen erstmals die Kette gespannt (aber erst 1x). Die vorherige Kette war bei der Laufleistung des ersten Kettenspannens längst Schrott.
Für weitere Infos, mailto: richard.buechele<at>africatwin.de (<at> = @)

Gruß, Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.289 Sekunden
Powered by Kunena Forum