• Seite:
  • 1

THEMA:

Benzinhahn 24 Mai 2004 18:48 #11121

  • Hartmut
  • Hartmuts Avatar Autor
Hallo Wissende,

ich bin seit zwei Wochen stolzer Besitzer einer XBR500 Bj. '85.
Dieses Mopped war über 12 Jahre abgemeldet und auch so gut wie gar nicht
bewegt worden. Was auch zur Folge hatte, daß ich einiges zu tun habe.
u.a. läuft nicht nur der Motor einwandfrei (macht ja fast süchtig...), sondern
auch der Benzinhahn. :-(
Als ich bei Honda einen neuen bestellen wollte, bin ich beinahe hingeschlagen.
'ne Aktie wollte ich nun doch nicht bei Honda erwerben.
Gibt es irgendeine Alternative bei den Zubehörhändlern?

Grüße aus Potsdam

Hartmut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Benzinhahn 24 Mai 2004 21:06 #11124

Hi Hartmut.
E-Pay ist dein Freund. Habe ca. 15 Euro gelatzt. Soweit ich weiß sind das etwa 10% des Neuteilpreises?

Alternative. Nieten rausbohren, neuen Gummiring suchen und reinwürgen, Löcher durchbohren und kleine Schräubchen durch. Nicht schön, hält aber seit 2 Jahren bei mir.

Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Benzinhahn 24 Mai 2004 21:52 #11127

  • Hartmut
  • Hartmuts Avatar Autor
Hallo Daniel,

an diese Variante habe ich auch schon gedacht. War mir nur nicht
sicher, ob und wie lange das halten wird.
Wenn Du es aber so schon seit 2 Jahren im Einsatz hast, werde ich wohl
Nachahmer. ;-)
Danke, für den Tip.

Gruß
Hartmut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Benzinhahn 25 Mai 2004 08:52 #11140

  • Jörg
  • Jörgs Avatar Autor
ich meine es gab hier mal etwas über einen BMW-Benzinhahn.

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Benzinhahn 25 Mai 2004 10:47 #11145

  • Richard Büchele
  • Richard Bücheles Avatar Autor
Hallo,
das hatte ich vor einiger Zeit gepostet:

"Hallo,
ich habe mir letztes Jahr einen gebrauchten Benzinhahn gekauft, weil der bisher eingebaute leckte (das bekannte Problem).
Schon dieses Jahr wurde auch der Ersatzbenzinhahn undicht. Das ist irgendwo auch kein Wunder, weil aufgrund des Baujahres die Gummis sämtlicher gebrauchter Benzinhähne schon ziemlich starr sein dürften. Und vom Rumliegen werden die auch nicht besser.
Damit für längere Zeit Ruhe ist, habe ich schon den Kauf eine neuen Originalteils erwogen. Vorher wollte ich aber noch nach Alternativen suchen - und ich wurde fündig!

Das Gewinde der Hähne bei den alten Boxer-BMWs ist identisch (im Prinzip egal, welches BMW-Modell). Es waren nur geringe Modifikationen notwendig:
1. Die Sieb-Hülse des BMW-Hahnes hat nicht durch das Loch des Tanks gepasst. Deshalb habe ich die Hülse des XBR-Hahns genommen. Diese ist aber etwas kürzer. Deshalb musste ich
2. das lange Röhrchen des BMW-Hahns um rund 4 Millimeter kürzen.
3. eine (neue) passende Kupferdichtung zwischen Tank und Benzinhahn legen

BMW-Benzinhähne sind deutlich leichter und günstiger zu besorgen. Wenn sie undicht werden, gibt es sogar Dichtsätze dafür. Es gibt nur den kleinen Nachteil, daß die BMW-Hähne keine Wassersack habe, also den kleinen Behälter unterhalb des Verschlusses. Aber damit kann ich leben.
Mein Tank ist jetzt wieder absolut dicht. :-)"

Gruß
Richard Büchele

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Benzinhahn 25 Mai 2004 11:56 #11147

  • Axel
  • Axels Avatar Autor
Aufgebohrt hab ich meinen Undichten auch schon, die äussere Dichtung ist ja auch kein Problem, da findet sich ein passender O-Ring, aber was wenn die innere Scheibe mit den 4 Löchern kaputt ist? Gibts da was passendes dafür?
Axel, der inzwischen einen Gebrauchten, noch dichten hat.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Benzinhahn 25 Mai 2004 19:52 #11151

  • Hartmut
  • Hartmuts Avatar Autor
Hi,

na dann werde ich mal beide Möglichkeiten in Betracht ziehen. Zuerst
kieke ich mir aber den alten undichten Hahn genauer an....
Danke für die Antworten.

...es hat mich sehr gefreut...

Hartmut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.347 Sekunden
Powered by Kunena Forum