• Seite:
  • 1

THEMA:

Motorumbau 18 Mai 2004 22:25 #11074

  • Frank
  • Franks Avatar Autor
Hallo habe eine Frage bez. eines Motorenumbaus, habe eine XBR500s Bj ca.90. Hatte einen Schaden an der Kurbelwelle, Lagerschaden vermute ich habe noch nicht nachgeschaut. Nun zu meinem Problem habe einen Motor Bj.85 glaube ich und bin schon fleisig am Schrauben gewesen, muste schon Steuerkette und zugehöriges Zahnrad im Motorblock wechseln.
Frage kommen noch mehr Schraubereien auf mich zu oder sind die Motorblöcke sonst identisch. Oder kann man die beiden Versionen gar nicht erst gut kombinieren?
Danke im Vorraus und dickes Lob an dieses Phorum!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motorumbau 19 Mai 2004 00:57 #11077

  • elmar
  • elmars Avatar Autor
Hallo Frank,
also bevor die Fachkräfte morgen früh an dieser Stelle weitermachen, fallen mir folgende Unterschiede ein: 85er Motor hat Dekozug unten vom Kickstarter her und daher ein Loch mehr auf der rechten Motorabdeckung; Technik dahinter ist daher auch anders. Nockenwellen different, beim 90er Motor verbesserter Starterfreilauf (Ab 1987 glaub ich), beim 85er drosselung über Nockenwelle, Düse, Ritzel, beim 90er über Vergaser und siehe liste bei techntest. Eventuell hat der 90erMotor auch einen besseren Zylinderkopf, der zwischen den Auslaßventilen und Zündkerzenloch nicht mehr so schnell reisst (wenn Du das nachschaust, hast Du es mit grösster Wahrscheinlichkeit beim 85er Motor; zu dem Thema gabs hier mal lange gute, aber leider - soweit ich mich erinnere - wenig ermutigende Ausführungen von Choice. .
So, jetzt die Fachleute für den rest & die Details, bitte!

Grüsse aus Hannover (heute erstes Mal die Clubbi getankt dies Jahr!!!!!(vorjahresrekord damit eingestellt...) )
Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motorumbau 19 Mai 2004 09:54 #11081

  • Frank
  • Franks Avatar Autor
Hallo Elmar,
Dekozug ist schon ausgezogen, habe von der 85er nur den Motorblock verwendet, Kopf und Co kommen von der 90er, daher auch die Frage ob man zwei motoren verschiedener Baujahre so verschmelzen kann?

Grüße aus Osnabrück (seid vier Jahren nicht mehr getankt :~( )

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motorumbau 24 Mai 2004 22:45 #11134

  • choice
  • choices Avatar Autor
es geht damit los, dass es keine 90er gab!
prinzipiell passen die köpfe der baujahre, aber um die nockenwellen untereinander zu tauschen braucht es einiges an arbeit. don rocket (eigentlich xr-treiber) hat mir ne anleitung gemailt, da musst du aber werkzeugmacher sein, um das alles zu machen. fakt ist eine nw mit deko-automat passt nicht einfach so in einen alten kopf.
wichtig ist, dass die steuerketten unterschiedlich breit sind und entsprechend auch das kettenrad auf der kw.
gruss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motorumbau 25 Mai 2004 00:07 #11135

  • Frank
  • Franks Avatar Autor
Hallo Choice,
wollte den kompletten oberen Teil des Motors auf den alten Motorblock setzen. Von der alten Maschine nur den Rumpf verwenden.
Gruß Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motorumbau 25 Mai 2004 11:53 #11146

  • Ralph
  • Ralphs Avatar Autor
Hallo Frank

Genau das habe ich schon mal gemacht. War eigentlich kein Problem. Wie Choice schon gesagt hat, ist die Steuerkette unterschiedlich breit. Jetzt muß ich mal grübeln. Ich meine zu wissen, das die alte Maschine die breitere hat und die Kette deshalb nicht von dem KW Ritzel runterzubekommen ist. Die Kette hat dann auf dem schmaleren Kitzel von der NW mehr seitliches Spiel. Aber das stört nicht. Meine XBR läuft auf jeden Fall schon 12000 km mit dem Umbau und es macht noch nicht mal Geräusche. Die größten Bedenken hatte ich, weil die beiden Motoren ja unterschiedlich eingelaufen waren. Aber nach sehr vorsichtigem Einfahren über 2000 km lasse ich sie jetzt ganz normal laufen. Schon mal alles was drin ist, schon mal an den roten Bereich und so. Aber ansonsten passt alles aufeinander.
Gruß
Ralph

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Motorumbau 25 Mai 2004 19:58 #11152

  • Frank
  • Franks Avatar Autor
Hallo Ralph
das mit der Kette und dem Ritzel habe ich schon bemerkt, habe das gesammte Ritzel aus dem motor mit der schmalen Kette verbaut, war mir nicht sicher ob das mit dem Spiel so egal ist. Aber scheint dann ja auch so zu gehen. Danke für die Auskunft, dann kann ich mich ja mal wieder ans werk machen und weiter schrauben. Bin schon gespannt wie sie Läuft.
Gruss
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.284 Sekunden
Powered by Kunena Forum