• Seite:
  • 1

THEMA:

Ölwechsel? 12 Mai 2004 10:17 #10933

  • Axel
  • Axels Avatar Autor
Bin stolzer "Neubesitzer" einer Clubmann, leider ohne Handbuch/Bed. Anleitung.
Gestern wollte ich der Kleinen was Gutes tun und einen Ölwechsel machen - aber verd.... wo hat das Teil eine Ölablasschraube? Die vom Öltank ist klar, aber wie krieg ich das Öl aus dem Kurbelgehäuse?
Danke vorab, Gruß Axel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölwechsel? 12 Mai 2004 11:22 #10936

  • Elmar
  • Elmars Avatar Autor
Hallo Axel,
Ölablassschraube ist rechts unten am Kupplungsgehäuse die unterste grosse (im Gegensatz zur XBR, dort linke Mopedseite).
Wechsel am besten gleich Ölfilter mit, sind nicht so teuer.
Füllmengen Clubbi: 10w40 mit Ölfilterwechsel 1,7 liter, ohne 1,6 Liter. Hinsichtlich Ölqualitäten und der Glaubensbekenntnisse zu Synthetisch oder nicht such mal im Forum mit Stichwörtern.
Bei mir hats immer noch ein gutes Castrol für Motorräder getan.
Wenn Du unten alles raus hast, Moped ein wenig auf die rechte Seite neigen, Wanne drunter lassen (Spritzbereich mit einberechnen) und bei ausgeschalteter Kupplung ein paar mal durchkicken (nicht e-starten, steht im Handbuch, wahrscheinlich wg. damit erreichter höherer Drehgeschwindigkeiten zusammen mit ohne schmierstoffversorgung). Aber wunder Dich nicht, wenn Du ordentlich kickst, spritzt das auch gern mal raus da, also ggf. Lappen vorhalten und bei der ganzen Sache nicht vergessen, das Moped festzuhalten. Kommt dann noch einiges.
Hinsichtlich Handbuch geh mal in xbr-Media links und such ein wenig. Irgendwer unbekanntes hatte da mal irgendwas hinterlegt, was eine gewisse Ähnlichkeit mit Abbildungen aus einem Handbuch für die Clubbi hatte ;-)

Grüsse aus Hannover
Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölwechsel? 12 Mai 2004 11:36 #10937

  • Axel
  • Axels Avatar Autor
Danke erstmal, da hab ich also mein Problem. Ich hab nach Sturz-Schaden vom Vorbesitzer einen Deckel von der Dominator drauf. Da die Dommi ganz anders aufgebaut ist, fehlt mir jetzt natürlich diese Schraube.
Schlimmstenfalls muß ich das Gehäuse öffnen.
Gruß Axel, der jetzt ganz schön gefrustet ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölwechsel? 12 Mai 2004 22:59 #10944

  • choice
  • choices Avatar Autor
nordisch by nature (nur für insider) !
das ist die unglücklichste kombination, die möglich ist! es ist schon ne weile her, als ich die einzig gute möglichkeit das öl abzulassen hier im forum beschrieben habe: tank abbauen, ventildeckel abschrauben und motorrad auf den kopf stellen.
nein, im ernst: du wirst den kupplungsdeckel abschrauben müssen. andere möglichkeiten gibt es nicht!
gruss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölwechsel? 13 Mai 2004 08:39 #10948

  • Jörg
  • Jörgs Avatar Autor
@Axel, ich hab noch ne Kopie vom Clubbi Werkstatthandbuch, bei bedarf meld Dich bei mir.

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölwechsel? 13 Mai 2004 11:19 #10951

  • Axel
  • Axels Avatar Autor
Kopie vom Handbuch wäre super, wie regeln wir das am besten?
Übrigends, Ölwechsel hat geklappt. Der Domi Deckel hat eine M8 etwa 2cm oberhalb der Stelle an der die Ablasschraube sein müsste. Die hab ich aufgemacht und die Kiste dann einfach nach rechts gekippt. Wenn noch ein kleiner Rest Altöl drin bleibt ist das nicht soooo schlimm.
Dann noch Ventile eingestellt, die neue Stahlflex montiert - morgen wird sie zugelassen.
Gruß Axel, der jetzt wieder gut drauf ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Hi Hi Das ist mies 13 Mai 2004 22:09 #10956

mit dem Deckel das erinnert mich an Studienzeiten wo ein Kollege auf einer Konstruktionszeichnung die Ölablassschraube von innen gekonntert hatte, weil der Prof Schraubenverbindungen liebte....
Die M8 markiert den oberen Stand es Motoröls im Betrieb ist halt sehr dünn Warmfahren hilft evtl...
Zum Trost hier den Link zum Clubmananhang (XBR Werkstatthandbuch wird darin vorrausgesetzt...)

www.dolecek.de/xbrat/gb500/index.htm

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölwechsel? 14 Mai 2004 08:54 #10959

  • Jörg
  • Jörgs Avatar Autor
@Johannes ich wisch mir grad die Tränen weg. Ich hoffe es ist bei der Konstruktionszeichnung geblieben.

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölwechsel? 14 Mai 2004 10:19 #10972

  • Axel
  • Axels Avatar Autor
Bin gerade dabei mir einen XBR Deckel zu richten (abbeizen und polieren), schlieslich will ich auch mal wieder Kicken.
Da werd ich mir die Bohrung einfach selber setzen. Von der Materialstärke im Deckel ist sie ja sowiso vorgesehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölwechsel? 16 Mai 2004 15:09 #11005

  • Elmar
  • Elmars Avatar Autor
Hallo Axel,
falls Du nicht schon zu weit bist mit polieren, guck erstmal, ob Du einen späten XBR-Deckel hast, bei dem oberhalb des Kickstarterlochs nur eine Aussparung OHNE Bohrung ist. Da war bei den frühen der Dekohebel, der per Drahtzug oben an den Zyl.-Kopf ging. Die Clubbi hat Autodeko und braucht das nicht. Dann hättest Du ein Loch im Deckel zu viel, wenns ein alter wäre.
Und bei so viel aufwand: Gibts nicht irgendwo noch nen Clubbideckel? Irgendwer hier hat bestimmt aus versehen noch einen...
Grüssings
Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ölwechsel? 17 Mai 2004 12:36 #11025

  • Axel
  • Axels Avatar Autor
Wenn jemand einen Deckel hätte, wäre ich natürlich dankbarer Abnehmer, das abbeizen macht nicht wirklich spaß. Das mit der Bohrung muß ich zuhause erstmal kontrollieren.
Kickstarter, Wellen etc. hab ich bereits.
Axel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.381 Sekunden
Powered by Kunena Forum