• Seite:
  • 1

THEMA:

Ritzelsicherung 04 Mai 2004 20:34 #10804

  • dieter
  • dieters Avatar Autor
Hallo,

ich muß meine Kette wechseln. Dabei hat sich das Sicherungsblech, welches
das Ritzel hält, zerlegt. Ich habe ein 15ér Ritzel, ein Vorgänger hat wohl bei einem
Sicherungsblech für ein 14ér Ritzel die Bohrungen so "erweitert" das es auch
auf das große Ritzel passt. Jetzt hat die Konstruktion ihren Geist aufgegeben.
Der freundliche Hondahändler ist nicht in der Lage, ein passendes Blech zu
beschaffen. Kann jemand weiterhelfen ?!

Mit freundlichen Grüßen

Dieter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ritzelsicherung 04 Mai 2004 20:41 #10806

  • zottel
  • zottels Avatar
moin dieter
hat er dir nicht auch noch gesagt das du das nicht brauchst(wurde mir von einem hondahändler gesagt) habe dem frieden nicht getraut und mir eine selbst gebaut, die alte als vorlage genommen,fahre nun schon ein gutes jahr ohne probs ;-)

gruss
andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ritzelsicherung 04 Mai 2004 22:48 #10813

  • choice
  • choices Avatar
das glaub' ich net! welches blech kann welcher händler nicht besorgen?
gruss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ritzelsicherung 05 Mai 2004 08:38 #10821

  • K.Freundt
  • K.Freundts Avatar
Hi,
haste das Ritzel bei H.Gerike gekauft? Hab ein altes 14er mit 15er verglichen; die Löcher für's Blech sind identisch!!! Aber das neue 14er Ritzel von Gerike hat andere Bohrungen. Jetzt suche ich kein anderes Blech, sondern ein passendes Ritzel.

BubBubBub

Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ritzelsicherung 05 Mai 2004 08:51 #10823

  • dieter
  • dieters Avatar Autor
@ choice.

Der Hondahändler im Raum Düsseldorf. Originalzitat: " es gibt glaube ich 4 verschiedene, aber bestimmt nicht mehr lieferbar, weil das Mopped so alt ist.
Außerdem kostet die Fracht bei einer Einzelbestellung mehr als das Ritzel "
Wahrscheinlich geht´s mit dem Umsatz zu gut................

Weil er aber schon für das lieferbare 14ér Ritzel Euro 23,98 aufruft, habe ich das
Nachhaken gelassen.


Jetzt der Knaller: Bei der Demontage stellte sich heraus, das das Ritzel falsch
herum montiert war, wohl wegen der "besseren" Kettenflucht..........

Lt. der alten Rechnung war´s der gleiche Fachhändler.


MfG
Dieter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ritzelsicherung 05 Mai 2004 09:44 #10828

  • zottel
  • zottels Avatar

OHNE WORTE
andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ritzelsicherung 05 Mai 2004 10:21 #10829

  • Jörg
  • Jörgs Avatar
@Klaus, warum bohrst Du nicht neue passende Löcher mit entsprechendem Gewinde?

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ritzelsicherung 05 Mai 2004 10:44 #10830

  • Ralph
  • Ralphs Avatar
Supermieser Hondahändler. Was soll das denn heißen, Motorrad zu alt. Bodenlose Frechheit. Habe bei meinem Händler noch jedes Teil bekommen. Zum Problem. Ich habe noch sowas rumliegen. Muß mal schauen, ob's für ein 14er oder 15 ist. Wenn ich das Blech finde, kannst Du's gerne haben.
Gruß
Ralph

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ritzelsicherung 05 Mai 2004 12:12 #10832

  • K.Freundt
  • K.Freundts Avatar
Noch ein Tipp wenn alle Stricke reißen und der Honda-Händler Horror-Preise fordert: Bei Scholl Moto Technik gibt's Ritzel und Kettenräder nach Maß. Das ist gar nicht so teuer wie es sich anhört. Ob aus Cr-Mo Stahl oder Alu-Titan der Mann fräst die Teile selbst. Die Firma ist bei mir in der Nähe. Fahre heute noch dahin und ab morgen weiss ich die Preise und stell sie ins Phorum.

BubBubBub

K.Freundt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ritzelsicherung 05 Mai 2004 14:37 #10836

  • martin ohne "!"
  • martin ohne "!"s Avatar
an K.Freundt :
frag doch bitte mal, wieviel ein Kettenblatt mit 31..33 Zähnen ca. kostet (aus Stahl)

mfg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ritzelsicherung 05 Mai 2004 17:33 #10840

  • Harri
  • Harris Avatar
Hallo Martin,
Du machst mich neugierig, ich überlege ob Du wirklich soviel Leistung hast, daß Du mit der warscheinlich zur Erfüllung des Geräuschgutachtens viel zu lang übersetzten Serienübersetzung nicht klar kommst und die 3- 5 Zähne hinten (entspricht bei 5 Zähne weniger etwas mehr als ein Zahn mehr vorne) weniger brauchst um bei Höchstgeschwindigkeit nicht zu überdrehen. Dann ist Dir meine uneingeschränkte Annerkennung gewiß. Die andere in meinen Augen warscheinlichere Variante ist, daß Du Dein Drehzahlniveau senken willst. Es kann aber gut sein, daß du bei der Serien-Getriebeabstufung Dir ein Eigentor baust, Geld ausgibst und hinterher gar nicht mehr aus dem 4. Gang raus kommst weil der 5. nicht mehr zieht (sogenanntes Ritzeltuning). Erfolg Deiner Maßnahme kann ohne Mehrleistung oder deutlich besserer Aerodynamik dann ein absolut "totes Moped" sein.
Ich mags eher agil und übersetze Endgeschwindigkeit bei meinem üblichen Fahrwiderstand (+ minimale Zugabe) auf Höchstdrehzahl.
Gruß Harri

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ritzelsicherung 07 Mai 2004 12:00 #10869

  • K.Freundt
  • K.Freundts Avatar
Hi martin ohne "!"
Einzelnes Kettenrad ca.30-35€

BubBubBub

Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ritzelsicherung 07 Mai 2004 14:17 #10871

  • martin ohne "!"
  • martin ohne "!"s Avatar
Guten Tag,

an K.Freundt : Danke

an Harri : Deine 2te Vermutung trifft zu, ich möchte ja bloß ein bißchen 'rumtuckern.

mfg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ritzelsicherung 09 Mai 2004 19:50 #10898

  • choice
  • choices Avatar
es gibt tatsächlich 4 varianten der ritzelbefestigung, mit blechen der xl behelfen können. auch die domi müsste für eine weile solche bleche gehabt haben. ich werde mal recherchieren was passen könnte und dann bei meinem honda-händler welche bestellen und vergleichen.
von der serviceseite betrachtet finde ich das verhalten deines händlers richtig doof, aber den jungs steht das wasser bis zum hals und du bist halt kein potentieller kunde mit dickem auftrag. da verlieren die jungs derzeit gerne die nerven. mich freut es im geheimen, werde ich doch so für die szene wichtiger.
warum kettenkits anfertigen, die schon teuer sind? es gibt noch alle teile im zubehörmarkt für vernünftiges geld.
31-33 zähne? du könntest auch mal in den 5. schalten! mit der übersetzung zieht sie nicht mal den 4.!
gruss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ritzelsicherung 10 Mai 2004 22:16 #10915

  • choice
  • choices Avatar
in mannheim hat gerade die erste offizielle ritzelvermessung statt gefunden:
1. das 15er der frühen baujahre hat den kleinsten lochabstand (ca. 36 mm). es gibt kein hondablech, das mir bekannt ist das passt oder das man anpassen könnte
2. das 14er der frühen baujahre hat einen etwas grösseren abstand (ca. 38mm), auch hier wird es schwierig ein blech zu adaptieren.
3.die späten varianten haben lochabstand 41mm und das blech ist das einfachste (stanzteil). zur not lassen sich bleche von alten cb-fours, transalp, nx, xr usw zurecht feilen.

möglicherweise gibt es bei den zubehörteilen das problem, dass im ausland die 27ps version nicht bekannt war und niemand auf die idee kam, dass honda ein ritzel wegen einem zahn weniger komplett redesigned. zumindest laufen alle zubehörritzel aller lieferanten für die frühen baujahre, egal ob 14 oder 15 zähne, unter der baumusternummer 290.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ritzelsicherung 11 Mai 2004 22:21 #10927

fRitzelige Sache das...
@choice wenn ich das aber richtig verstehe dann muß man also ein Ritzel späterer Baujahre kaufen (Schieblehre auf 41 mm einstellen) und das entsprechene Blech dazu und man ist aus dem Schneider?

Wenn jetzt noch jemand die ET Nummer für das 41 mm Blech aus den Fichen suchen könnte?

mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Ritzelsicherung 01 Jun 2004 23:46 #11298

  • Voxan01
  • Voxan01s Avatar
Hallo K. Freund,
habe eine frage du hast von Scholl Moto Technik gesprochen, wo finde ich die Firma. Ich brauche nämlich ein Ritzel für eine 2-Takt Kawa.
Danke Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.379 Sekunden
Powered by Kunena Forum