• Seite:
  • 1

THEMA:

läuft nur im Standgas 02 Apr 2004 21:35 #10241

Hallo,habe mir vor kurzen eine XBR zugelegt.Vorher schon länger nicht mehr in Betrieb.Als ich sie dann endlich am laufen hatte( Bezinhahn und Vergaser mächtig ausgelaufen) lief sie nur im Standgas.Stirbt beim Gas geben ab. Hat jemand selbes oder ähnliches Problem und kann mir evtl. weiterhelfen ? Gruß H.S.

Nach der Reinigung läuft die alte Dame wieder. Leider noch nicht so wie Sie sollte (Zündaussetzter Fehlzündungen) denke mal Vergaser einstellen oder Falschluft im Spiel. Hat jemand noch eine andere Idee?
Gruß H.S.



Nachricht bearbeitet (04-06-04 18:14)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: läuft nur im Standgas 02 Apr 2004 22:51 #10242

  • mart!n
  • mart!ns Avatar
vergaser zuerst mal zerlegen und nach vorreinigung ultraschallreinigen.

ciao
mart!n

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: läuft nur im Standgas 03 Apr 2004 13:00 #10247

  • Peter
  • Peters Avatar
Gleiches Problem hatte ich selbst - der Schieber was nicht mehr frei gängig und
somit war in Sachen Gasannahme über Leerlauf nichts mehr zu wollen -
Ultraschallbad brachte Hilfe - Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: läuft nur im Standgas 05 Apr 2004 11:55 #10288

  • Schraubenmann
  • Schraubenmanns Avatar
hatte schon zwei mal solches Problem:
-> Hauptdüse verstopft!
Da der Vergaser ziemlich eklig herauszuschrauben geht:

1.Ablaßschraube öffnen, Benzin auffangen, ruhig etwas mehr Benzin laufen lassen und dann den Benzinhahn schließen, Schraube offen und Gefäß stehen lassen (nimm ein größeres Konservenglas, dann hast Du Kontrolle, wie viel 'Schmutz' in der Schwimmerkammer ist/war)
2.Tank abbauen, CDI-Einheit abschrauben (zwei Schrauben), Schieberdeckel des Verasers abschrauben (vier Schrauben), Schieber entnehmen (dabei Leichtgängigkeit kontrollieren)
3.mit einer Spritze (vom Fixertreffpunkt - blöder Witz, ich weiß) mehrmals Benzin 'von oben' durch den Nadeldüsenaustritt in die Schwimmerkammer 'pumpen' (mit Schmackes)
4.Ablaßschraube schließen, alles wieder zusammenbauen und sauberes Benzin wieder in Tank kippen.

bei mir ging das so (10-15min)!
Anm.: wenn das Problem während der Fahrt auftritt, dann kann man sich mit Choke und Feingefühl bis nach Hause retten (fummelig, aber der Traktor kam so bis auf 60 km/h)

viel erfolg + mfg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.290 Sekunden
Powered by Kunena Forum