• Seite:
  • 1

THEMA:

Oldtimer Versicherung -- hat sich schon jemand damit befasst? 14 Jun 2024 12:53 #71287

Ich werde mal bei meiner Versicherung nachfragen.

www.oldtimer-markt.de/www/otm/files/2024...herungsvergleich.pdf

Damit Ihr Fahrzeug als Oldtimer versichert werden kann, gelten folgende
Voraussetzungen:
Ihr Fahrzeug besitzt als Pkw ein Mindestalter von 25 Jahren, bei anderen
Fahrzeugtypen beträgt dieses Mindestalter 30 Jahre.
Oldtimer dürfen bis zu 10.000 km im Jahr gefahren werden.
Oldtimer dürfen von Fahrern gefahren werden, die mindestens 23 Jahre alt sind.
Der Oldtimer befindet sich in einem guten, zeitgenössischen Erhaltungsbzw. im Originalzustand.

Bauliche Veränderungen aus Gründen des Umweltschutzes oder der Verkehrssicherheit sind natürlich zulässig, soweit sie nicht den Originalzustand beeinträchtigen.
Selbstverständlich benutzen Sie für Alltagsfahrten ein weiteres (anderes) Fahrzeug.

Grüße
Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Oldtimer Versicherung -- hat sich schon jemand damit befasst? 14 Jun 2024 14:26 #71288

Hi Udo
Ich hab eine 1967er E-Glide die auf historisch angemeldet ist.

Man braucht ein H Gutachten (hat der Vorbesitzer gemacht, war nervig und schon damals teuer)
Oldtimer versichert nicht jede Versicherung
Wie ich das Fahrzeug übernommen habe haben sich HUK und ADAC geweigert ich hab dann bei der Vorversicherung gebettelt und er war gnädig…

Meinen historischen 944 hat die HUK auf Nachfrage versichert
Es hängt also auch vom Fahrzeug ab.

Bei der XBR lohnt sich aus meiner Sicht der Aufwand nicht

Bei einem Fahrzeug mit viel Hubraum - vielleicht

alte Diesel - wg Fahrverbotszohnen
mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Johannes.

Oldtimer Versicherung -- hat sich schon jemand damit befasst? 14 Jun 2024 16:51 #71291

Hallo Leute.

Hier meine Erfahrungen zu Oldtimer-Versicherungen.

Vor 10 Jahren habe ich nach einer Oldtimerversicherung für meine neu erworbene 62-er BSA gesucht.
Gleichzeitig mußten auch meine R100RS und meine XT500 eine neue Versicherung finden, da die HUK, bei der beide bis dato versichert waren, keine spezielle Oldtimer-Versicherung anbot.
Ich hätte also nur den Zeitwert bekommen, wenn sie gestohlen worden wären.
Das ging ja gar nicht !!!!

Kurzum, ein Mopped muß kein H-Kennzeichen tragen um als Oldtimer versichert werden zu können.
Macht ja auch nicht wirklich Sinn mit noch einem zusätzlichem Buchstaben auf dem "Kuchenblech" herum zu fahren
und sparen tut man auch nichts bei den Hubraumklassen.

Die meisten Versicherer bieten mittlerweile Oldtimerversicherungen an.
In der Regel reichen Bilder und eine Selbsteinschätzung.
Je älter das Möpp ist, desto günstiger "kann" es werden.
Meine BSA ist mit 7.500,-€ Wertangabe, Haftpflicht und Vollkasko (500,-€ Selbstbeteiligung) für rund 125,-€ im Jahr versichert..
Ab einem Wert von 7.500,-€ will diese Versicherung ein Gutachten sehen.

Meine neue/alte XBR wollte diese Versicherung nicht versichern, da es zwar ein Oldtimer von 1986, aber auch ein Umbau ist.
Eine andere Versicherung hat das dann gemacht.
Andererseits gibt es auch spezielle Oldtimer-Versicherer, die ab einer gewissen Anzahl (Sammlung) von Oldtimern große Rabatte einräumen. Dann dürfen aber vielleicht nur 2 Oldtimer gleichzeitig bewegt werden.

Meine Empfehlung ist, sich bei einer guten Versicherungsagentur beraten zu lassen, denn diese Online-Versicherer bieten keinen wirklichen Service und man wird immer wieder jemand anderen am Telefon haben.
Trotzdem kann man da natürlich mal nachschauen und vielleicht eine erste Einschätzung bekommen.

Vielleicht zahle ich ein paar Euro mehr als notwendig, aber viel wird das sicherlich nicht sein.

Manche brauchen nur die Haftpflicht. Andere fühlen sich ohne Vollkasko nicht wohl.
Aber ein H-Kennzeichen braucht es für eine Oldtimer-Versicherung definitiv nicht.

Gruß
Hicks
Eintopftreter, aber nicht nur!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.332 Sekunden
Powered by Kunena Forum