Hallo XBRisten,
ich ich bin, wie unschwer zu erkennen, neu hier. Ich bin seit Sommer letzten Jahres glückliche Besitzerin einer schönen XBR. Leider habe ich letzten Mittwoch bei einsetzendem Regen an der Ampel die falsche Entscheidung getroffen: bei gelb anhalten oder durchfahren... Beim Bremsen bin ich mit der Mopete dann nach links weggerutscht. Na ja, hinterher ist man immer schlauer.
Jetzt habe ich also folgendes Problem: die Standrohre sind nicht mehr wirklich paralell zueinander. Das Vorderrad und die Gabelfederbeine habe ich zusammen mit einen anderen Bastler schon mal ausgebaut, . Sie scheinen gerade zu sein (über einen Glastisch gerollt, allerdings ohne die Tauchrohre (?) zu demontieren, wussten nicht wie...). Wir haben zur Kontrolle auch mal intakte SR500-Gabelfederbeine eingebaut, diese verliefen aber ebensowenig paralell wie die XBR-Standrohre. Also könnte es am Steuerkopf liegen? Hier haben wir auch schon alle möglichen Schrauben mal gelockert und wieder angezogen. Hat jemand noch eine Idee, wie ich es denn definitiv herausbekommen kann? Ich will ja nicht auf gut Glück irgendwas neu bestellen und nacher liegt der Fehler ganz woanders. Ach ja, hat jemand vielleicht noch ein XBX-Reparaturhandbuch von Bucheli oder ein anderes? Ich kann via Google leider keins finden (Ich nehm` auch ne Kopie

). Ich wohne in Leverkusen und bin für jede Idee und Hilfe dankbar. Die Mopete muss ja schließlich bis zum XBR-Treffen fertig sein.
Besten Gruß,
Silke.