• Seite:
  • 1

THEMA:

Kettenritzel 08 Apr 2008 18:28 #30031

Hallo Eintopffans! Neben einer GB 500 Clubman besitze ich noch eine Xbr 500 mit 27 PS, Bj 85 und 66000 km.Ich habe heute beim üblichen Kettenschmieren festgestellt, daß das vordere Kettenritzel ein merkliches Spiel hat. Schnell bei der Clubi (32000 Meilen ) nachgeschaut, auch diese hat auf der Welle ein wenig Spiel. Ist das Normal?
Wenn Ja, wieviel ist Spiel ist zu akzeptieren?
Bei der ganzen Aktion merkte ich auch noch, daß die Kupplung nicht richtig trennt.
Xbr auf dem Hauptständer 1. Gang drin, Kupplung gezogen, H.rad dreht munter weiter.
Auch mit dem Fuß (kein Sorge Stiefel waren noch an ) ließ sich das Rad schwer anhalten. Kann man die Kupplung Nachstellen?
Gruß
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kettenritzel 08 Apr 2008 23:27 #30038

Da ist nichts an deiner Schilderung, was mich beunruhigt. Betrachte Dir die Befestigung des Ritzels in Ruhe und überlege Dir die Funktionsweise einer Motorradkupplung. Der Effekt der Kupplung wird möglicherweise durch Rattermarken auf dem Korb verstärkt, aber normalerweise kann sich ein Rad sogar ohne eingelegten Gang mitdrehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kettenritzel 09 Apr 2008 00:21 #30042

Moin,

> aber normalerweise kann sich ein Rad sogar ohne eingelegten Gang mitdrehen.

siehe Automatik, da wird auch Öl zur Kraftübertragung benutzt (meistens). Und davon haste jede menge zwischen den Lamellen.

Gruß
Stefan

XBR = eXtreme Bub Roahh

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kettenritzel 09 Apr 2008 10:50 #30046

Tach auch.
Also ich löse bei jedem Start erst mal die Kupplung durch hin und herschieben im ersten Gang. Dann starte ich sie mit eingelegtem Gang und fahre los. Das mache ich mit jedem Motorrad so.

Ciao, Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.312 Sekunden
Powered by Kunena Forum