• Seite:
  • 1

THEMA:

Leerlaufproblem 07 Apr 2008 16:18 #30005

Hallo,

letztes Wochenende hab ich meine XBR aus dem Winterschlaf geweckt.

Als ich den Benzinhahn öffnete lief nach kurzer Zeit der Sprit aus dem Überlaufschlauch des Vergasers.

Also Benzinhahn wieder zu, Choke gezogen und Mopped gestartet.

Die XBR sprang auf den ersten Kick an. Danach öffnete ich den Benzinhahn wieder. Seitdem kein Spritverlust mehr.

Allerdings hat die Maschine seit dem keinen ruhigen Standlauf mehr. Der Motor läuft im Standgas eine Weile mit 1200 Umdrehungen bekommt dann zwischendrin "Schluckauf" und stirbt zu guter Letzt ab.

Im Fahrbetrieb zieht der Vergaser beim Beschleunigen jedoch gut durch.

Ich hoffe meine laienhafte Beschreibung verdeutlicht das Problem ?

Wäre für Tips echt dankbar.


Gruß,

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Leerlaufproblem 07 Apr 2008 16:31 #30007

klingt für mich nach verharztem Vergaser (auch das Überlaufen deutet darauf hin, denn wies aussieht, blieb die Schwimmernadel kurz hängen.

Hast du den Vergaser leergemacht vor der Einmottung bis zu dem Zeitpunkt an dem du den Benzinhahn geöffnet hast?.

Ja : Vergaser mal reinigen, evtl. verliert sichs auch wenn du ne Weile wieder regelmäßig fährst.
NEIN: Vergaser reinigen.

Gruß Martin.
ever :xbr: Mein Motor hat außen ab und zu mehr Öl wie innen. Meine Beiträge sind ausschließlich unqualifiziert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Leerlaufproblem 07 Apr 2008 16:33 #30008

Zündkerze reinigen hilft auch manchmal gegen plötzliches Absterben im Leerlauf (gerne an der Ampel, ächz).

bub bub

Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Leerlaufproblem 07 Apr 2008 16:35 #30010

Zündekrze reinigen? dummgugg*

das war früher bei den Zweitaktern. Wenn du das am 4-Takter machen musst, stimmt meiner Meinung nach ebbes nicht! :-))) (zu fädd???)

Im Zweifelsfall einfach mal ne neue reinmachen *grins*
ever :xbr: Mein Motor hat außen ab und zu mehr Öl wie innen. Meine Beiträge sind ausschließlich unqualifiziert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Leerlaufproblem 07 Apr 2008 19:25 #30011

gegen so viele alte Hasen kann man einfach nichts machen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Leerlaufproblem 07 Apr 2008 22:12 #30014

Hat das Schwimmernadelventil mal gehangen dann kann es vorkommen das diese nicht mehr richtig schließt und dadurch deinen Leerlauf unrund ist. Da hilft meistens nur ein neues Schwimmernadelventil da das reinigen meistens nichts mehr bringt (feine Riefen) oder aber es verkanten sich durch Verschleiß oder Verharzung.
Natürlich Vergaser reinigen.
Auf ein fröhliches blub...blub

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Leerlaufproblem 08 Apr 2008 16:06 #30027

Danke erstmal.

Um der Verharzung vorzubeugen, habe ich extra vorm "Einmotten" den Vergasersprit ablaufen lassen.

Hat wohl nicht geholfen.

Gruß,

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Leerlaufproblem 08 Apr 2008 18:16 #30029

Ablaufenlassen ist der flasche Weg , wenn auch die intension die richtige war.

Beim Ablaufenlassen werden die funktionsrelevanten partien nicht restentleert, wenn du den hahn zumachst und sie dann laufen lässt bis sie ausgeht, dann wird ein schuh draus.
Macht ja nix, der näxte Winter kommt, und dann klappts auch bei dir mit m Vergaser ;-)

aber es ist ja für dich sicher auch spannend, jetz mal deinen vergaser von innen anzuschauen.
Ich würd dennoch mal ne größere tour mit ihr machen, und schauen ob sichs auch so wieder gibt.
ever :xbr: Mein Motor hat außen ab und zu mehr Öl wie innen. Meine Beiträge sind ausschließlich unqualifiziert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Leerlaufproblem 08 Apr 2008 23:31 #30040

Naja, vielleicht eine Kombination aus beidem, denn beim Laufenlassen bleibt ja auch was stehen. Die Ablaufschraube befindet sich am tiefsten Punkt der Schwimmerkammer.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Leerlaufproblem 13 Apr 2008 12:42 #30125

So, zunächst noch mal ein "Hoch" aufs Forum.

Habe gestern mit Unterstützung eines Kumpels den Vergaser ausgebaut und gereinigt.

Der Ausbau des Vergasers war ja schon ein echter Gedulds- und Kraftakt.

Was uns dann aber an Schmand und Brocken aus dem Vergaser entgegenfiel, der Hammer!

Was nützt es da, daß ich den Winter über den Sprit ablasse wenn´s 19 Jahre vorher keinen interessiert hat ;-)

Also mit Geduld, Bremsenreiniger,WD 40 und Kompressor ran ans Werk und bei der Gelegenheit den "44PS Vergaserkit" eingebaut.

Die XBR ist echt nicht wieder zu erkennen! Mit 14er Ritzel dreht sie super hoch und der Leerlauf ist auch wieder schön ruhig.

Einziger Nörgelpunkt ist jetzt noch das Bocken, wenn ich den Gashahn abrupt voll aufdrehe.
Drehe ich den Gashahn jedoch ruhig und gleichmässig auf ist alles i.O.

Ich bin guter Dinge, daß ich dieses Problem mit Johannes FAQ-Methode in den Griff kriegen kann.

Gruß an alle,

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.365 Sekunden
Powered by Kunena Forum