• Seite:
  • 1

THEMA:

Alte Lady trifft kleinstes Coupe der Welt 15 Mär 2008 22:24 #29573

Hallo zusammen,

Bin schon eine Weile hier im Forum und habe einige sehr nützliche Tipps von den vielen Usern erhalten.
Für die vielen guten Beiträge zu den Themen Anlasser-Freilauf, Kupplung, Benzinhahn u.s.w recht herzlichen Dank !!
Habe mir im letzten Sommer eine XBR mit 27 PS und 31000 km gekauft und im Winter eine Schlachtmaschine mit 44 PS mit 50000 km erworben. Leider war bei dieser Maschine der Freilauf defekt und mußte gewechselt werden. War Dank der tollen Infos aber kein Problem.
Bei der im Sommer erworbenen Lady mußte ich den Tank lackieren, Beulen und eine gelötete Falz machten es erforderlich.
Die lackierten Aluteile habe ich poliert und die Motoren gewechselt.

Habe Heute die die ersten km mit der XBR und dem neuen 44 PS Motor gefahren.
Läuft Super, dreht nun endlich bis in den Roten.
Das 27 PS Motörchen bleibt als Ersatz, man weis ja nie.

Hier nun ein paar Fotos der alten Lady

Und nachdem er lackiert war, pieselte der Sprit auch auf der linken Seite rausX(
Na ja, nochmal löten.


Der Anlasserfreilauf der XBR wird gegen den der Dominator gewechselt, Besten Dank an yps für die Tipps !!


Die Alu-Teile sind poliert und können verbaut werden


Da steht er nun im vollen Glanz und 44 PS


Honda XBR 500






Und damit die alte Lady nicht so alleine in der Garage verbringen muß habe ich ihr vor 10 Jahren das kleinste Coupe der Welt restauriert


Das Glas Goggomobil Coupe ist Bj. 1957 und hatte bisher durchgehend den Segen des TÜVs
und war noch nie abgemeldet. Es hat noch die sogenannten Selbstmördertüren die hinten angeschlagen sind.


der 44 PS Motor vor dem Umbau im alten Fahrgestell


und hier nach dem Umbau




Ein Foto habe ich noch:

Habe FERTIG !!!!


Beide Moppeds sind übrigens Bj. 1985

Schönes Wochenende

Gruß, Goggo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Alte Lady trifft kleinstes Coupe der Welt 16 Mär 2008 09:24 #29576

Die Tachowelle wirds bei der Verlegung nicht lange machen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Alte Lady trifft kleinstes Coupe der Welt 16 Mär 2008 11:27 #29579

Hallo erst mal...

@ Elmar
Wieso Tachowelle? Sieht bei mir ähnlich aus, die Verlegung der Stahlflexleitung sieht merkwürdig aus.

An Goggo, herzlichen Glückwunsch, sehen beide ganz toll aus.
Viele Grüße
Oskar mit :gb: aus Dortmund ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Alte Lady trifft kleinstes Coupe der Welt 16 Mär 2008 12:53 #29581

Chapeau!

So was hätt ich auch gerne (seufz) :)

Tolles Stück!

bub bub

Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Alte Lady trifft kleinstes Coupe der Welt 16 Mär 2008 17:39 #29584

Sieht super aus.
Wie lange hast du insgesamt dran gewerkelt?

gruss
d3vil
PS: Stahlflex sieht bei mir auch anders aus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Alte Lady trifft kleinstes Coupe der Welt 16 Mär 2008 19:45 #29588

Hallo zusammen und schön dass sie euch gefällt !

Dank an Elmar für seine Adleraugen, die Tachowelle legt man natürlich hinter den Hupenhalter. Dort ist ja auch die Blechklemme die für korrekten Sitz sorgt.

Ja die Stahlflex sieht schon ein wenig merkwürdig aus, aber irgendwie gefiel es mir so besser.
Ich hatte sie vorm verschrauben noch um 180 Grad verdreht, jetzt zieht sie sich wie eine Spirale mittig nach oben und scheuert nirgends.
Drehe ich sie zurück steht sie vom Mopped ab, ähnlich wie ein Elefantenohr.
Das gefiel mir dann auch nicht.
Ich muß ja noch zum TÜV wegen der Eintragungen, er kann ja dann seine Meinung dazu äußern, ansonsten ist sie ja auch schnell wieder gedreht.

Wie lange ich dran gewerkelt habe kann ich nicht genau sagen, die Rote habe ich am Rosenmontag abgeholt und dann gings nach Feierabend ran.
Einen Abend wollte mir meine Gnädigste ein Feldbett bringen, hab ihr dann gesagt dass ne Nacht mit einer alten Lady vielleicht auch mal ganz schön sei.
Das Feldbett kam nicht !

Gruß, Goggo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Alte Lady trifft kleinstes Coupe der Welt 16 Mär 2008 20:11 #29590

Hallo Goggo erst einmal beide Daumen Hoch sehr gute Arbeit!
>:D<Ich hätte gerne gewusst ob die Angebote Von Lui und Co ausreichen für eine Gute Politur ausreichend ist. Oder hast du eine bessere schnellere Vorgehensweise?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Alte Lady trifft kleinstes Coupe der Welt 16 Mär 2008 20:52 #29591

Hallo RobertS

Das polieren läuft folgendermaßen ab:

Es ist wie beim Lackieren, der Untergrund muß sehr gut vorbereitet sein.
Wenn z.B. der Lack von der Gabelbrücke erst einmal runter kommt das rauhe Alu durch.
Teile abbeizen bzw. Lack runter, dann je nach Zustand mit 100er Schmiergel Macken aus dem Alu schleifen, mit folgenden Körnungen nachschleifen: Körnung 180, dann naß Körnung 240, 400, 600.
Immer mit der nächst feineren Körnung die Schleifspuren der vorherigen Körnung rausschleifen.
Jetzt schmerzen die Finger, ein Deckel pro Abend soll reichen.
Wenn alles geschliffen ist wird mit Alupolitur (Brauner Block auf dem Foto) und einer Nesselscheibe poliert bis es glänzt. Dann folgt das Abklären (Hochglanzpolieren) mit der blauen Politur und einer Moltonscheibe (auch Schwabbelscheibe genannt) .
Den Motor selbst habe ich mit einer Fibrebürste und schwarzer Vorpolierpaste nur mattiert.
Ecken und Kanten habe ich einen Dremel mit verschiedenen Polierspitzen behandelt.
Die gute alte Zahnbürste kam natürlich auch zum Einsatz.
Gestrahlt habe ich nichts, dadurch wird die Oberfläche rau und man muß hinterher noch mehr schleifen um eine glatte Oberfläche zu erhalten.
Das Poliermittel, Bürsten und Schwabbelscheiben habe ich vom Ebay-Shop der
metallschleiferei-spiller erhalten. Hier kanns du mal sehen wie die Profis polieren !
metall-polish.de/ccs/images/polieren/m04/m04.html
Ich kann nun aus Erfahrung sagen: Ist ne mmeennggee Arbeit und es gibt ne große Sauerei.

Wie es mit der anschließenden Pflege des polierten Alus aussieht weis ich noch nicht, auf jeden Fall sind die Teile sehr empfindlich, man sieht jeden Fingerabdruck. Und Pflege ist ein Muß, das Alu hat keine schützende Lackschicht mehr.

Zum polieren hatte ich den Vorteil eine schnell laufende Standbohrmaschine benutzen zu dürfen. Damit gings dann ähnlich gut wie mit einer Poliermaschine.
Ob die Mittelchen von Lui und Co ausreichen kann ich nicht beurteilen da ich sie nicht benutzt habe.



Gruß, Goggo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Alte Lady trifft kleinstes Coupe der Welt 16 Mär 2008 21:25 #29592

Moin moin
@ goggo
Huebsch die beiden , Glueckwunsch !

Vor 20 Jahren hatte ich einen Glas GT 1700 (grosser Bruder des Goggo Coupes), renoviert , dann 2 schoene jahre gefahren und wegen Familienzuwachs verkauft.
Ist auf jedenfall immer wieder erstaunlich wo man Menschen mit aehnlichen Liebhabereien trifft.

Gruss Chromy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Alte Lady trifft kleinstes Coupe der Welt 16 Mär 2008 22:11 #29594

Hallo noch mall...

mein Tipp heißt BELGOM Alu Politur, schütz unbehandeltes Aluminium relativ gut, glänzt aber fast wie verchromt. Mein Bruder pflegt seit ca. 2,5 Jahren seinen kpl. entlackten Roadster damit erfolgreich.
Viele Grüße
Oskar mit :gb: aus Dortmund ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Alte Lady trifft kleinstes Coupe der Welt 17 Mär 2008 08:46 #29595

Kompliment, so eine frisch aufgearbeitete und polierte XBR sieht schon
toll aus. Aber wenn ich mir meine nach 300km Regenfahrt anschaue
überlege ich, will ich pflegen oder fahren.

Gruß,
roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Alte Lady trifft kleinstes Coupe der Welt 17 Mär 2008 11:22 #29597

Hallo Goggo

Echt super Arbeit. Sieht toll aus, aber ich sehe gerade das du das rechte "Ochsenauge" noch um 180° drehen musst, sonst zeigen die Gläser nicht nach vorne.

Gruss Niklas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Alte Lady trifft kleinstes Coupe der Welt 17 Mär 2008 13:14 #29598

Hi Goggo.

Echt super Arbeit. Da hast du ja 2 klasse Schätzchen in deiner Garage stehen!!

Gruss Steffen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.368 Sekunden
Powered by Kunena Forum