Robert,
als ich die mit stadl ca. 04/2006 angeschaut hatte, war die Laufleistung vom gefühl und von den sonstigen üblichen versteckten verschleißmerkmalen her schon korrekt. Ich hatte jedenfalls kein störgefühl, und 1-2 andere xbrs hab ich auch schon mal angesehen.
das wird schon stimmen mit den 12 tkm.
Die wurde damals von einer Frau (nicht) gefahren. Vielleicht wollte ehemann oder Dorfschmied ihr vermutlich mal was gutes tun wg. Reifen u kette.
Und warum soll man eine durch draußen stehen vergammelte kette nicht auswechseln und 10 jahre alte reifen tauschen, auch wenn sie nur 5000km runter haben???
mir gings hier wie gesagt darum, dass ein möglicher Käufer aus dem forum wissen muss, dass die Töpfe hinten nicht mehr zu polieren sind, sondern nur noch technisch ok, weils von den federbeinen runtergerostet hat. Die Krümmer innen waren richtig gammelig vom auf der Terrasse stehen, und die schon nicht mehr originalen Reifen auch schon wieder alt. Lenkerstopfen eh katastrophe. Und wie es im tank aussah, weiss ich nicht mehr. die hatte aber damals schon ziemlich lange gestanden, weil Familie vorrang hat.
Oh, grad noch mal text durchgelesen, ich glaub ich kauf die doch selbst: Ist nämlich eine PC12 Honda VF, die nur ausschaut wie eine xbr...
Hinterreifen hat übrigens DOT 177dreieck, vorderreifen hab ich auf meinen alten bildern nicht drauf.