• Seite:
  • 1

THEMA:

XBR 500 Bj85 auf 34PS drosseln... geht das? 02 Mär 2008 22:47 #29356

Hallo,
ich habe im Internet eine Seite gefunden bei der es Ansaugblenden gibt, die das Motorrad auf 34 Ps drosseln. Weiß jemand, ob das auch bei dem Bj.85 geht oder nur 88 wie es auf der Seite steht? Welche Unterschiede gibt es zwischen der xbr von 85 und der von 88?

Die Seite von dem Drosselkit: www.tlo-bikeshop.de/product_info.php/pro...lsatz-auf-25-kw.html

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XBR 500 Bj85 auf 34PS drosseln... geht das? 03 Mär 2008 00:34 #29358

Hallo Markus,
meine XBR Bj.86 ist per Anschlag auf 25Kw gedrosselt. Dieser verhindert, dass der Gaszug ganz aufgezogen werden kann. Die Leistungskurve wird praktisch bei 6700 U/min
abgeschnitten. Ich halte diese Art der Drosselung für besser, da der Motor ja bis zur o.g. Drehzahl "frei atmen" kann. Näheres findest Du unter "TechNtest" von Johannes.


Es grüßt

Wolfgang

aus OHZ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XBR 500 Bj85 auf 34PS drosseln... geht das? 03 Mär 2008 18:28 #29367

Gaszuganschlag haben genau wie Drosselblenden den Nachteil, das man immer nur "Halbgas fahren" kann. Das heißt der nicht geöffnete Gasschieber reduziert die Öffnung.

Drosselblenden haben teilweise zusätzlich den Nachteil, das teilweise ein Spritrest sich dort stauen kann, einige Drosselblenden haben deshalb unten ein kleines Löchlein.

Stutzen mit einem kleineren Durchgang wie zB für das H-Modell HZ-Modell aus dem Modelljahr 88 haben natürlich generell den gleichen Nachteil wie die obengenannten Einschnürungsmaßnahmen.

Alle obigen Drosselungen verwenden die 44 PS Nockenwelle die dafür sorgt, das die Leistungsentfaltung in den oberen Drehzahlbereich verschoben ist und genau da kann der Motor nicht drehen, da durch die Einengung dort der Motor nicht genug Gas bekommt.



Nockenwellendrossellungen haben den Nachteil, das der Einbau aufwendiger ist.
Bezogen auf die Leistungscharakteristik, aber bietet im unteren Drehzahlbereich die fülligere Kurve einer 27 PS Nocke schon Vorteile gegenüber einer 44PS Nocke. Der Gasstrom ist aber zu keiner Zeit eingeschränkt. Die 27 PS der Modelljahre 85-87 stehen auch im Verhältnis gar nicht so schlecht da.


Jeder kann jetzt entscheiden, welchen Nachteil er sich für welchen Vorteil erkauft.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: XBR 500 Bj85 auf 34PS drosseln... geht das? 15 Mär 2008 13:18 #29569

Mein Onkel hat meine Nockengedrosselte solange bewegt wie ich noch nicht durfte. Er hatte auch selber mal eine offene XBR und meint der Unterschied ist erst auf der Landstraße zu bemerken, wenns flotter einhergeht. Im Stadtbertrieb und beim Ampelsprint sind sie sich wohl gleichauf.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.288 Sekunden
Powered by Kunena Forum