• Seite:
  • 1

THEMA:

Gleitrohr Innensechskannt 09 Feb 2008 13:17 #28934

Hallo
sitze grade bei diesem schoenen Wetter in der Garage und schraube...

Ich habe die Gabelsimmeringe gewechselt und nun stellt sich mir die Frage wie ich die Innensechskanntschraube unten am Gleitrohr wieder festziehen kann.
Laut Handbuch braucht diese 15-25Nm. Ich kann aber nicht mehr als 6Nm anziehen, da sich alles in der Gabel mitdreht... wie kann ich also die Schraube so "sichern" das ich auf das benoetigte Moment komme.
Im TechNtest gibt es dazu leider keine Anleitung.

Bitte helft, damit die XBR bei diesem Wetter auch noch etwas Auslauf bekommt.

Danke
Niklas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gleitrohr Innensechskannt 09 Feb 2008 19:04 #28940

Hast du dran gedacht das du vorrübergehend die Gabelfeder, Sitzscheibe, Distanzstück und den Verschlußdeckel montieren musst?

Ciao, Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gleitrohr Innensechskannt 09 Feb 2008 19:14 #28941

Ja hab ich alles gemacht.

Bei einem Rohr war das auch alles kein Problem. Da hat die Schraube gepackt und alles lief so wie es soll. Bloss bei dem linken Rohr dreht sich alles mit... Ich verzweifel noch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gleitrohr Innensechskannt 09 Feb 2008 19:33 #28942

Da fällt mir jetzt auch nichts so spontan mehr zu ein. Ich würde noch mal alles demontieren und wieder zusammen bauen. Vielleicht ist ja irgendetwas falsch montiert. Warscheinlich hast du das aber bestimmt schon getan.

Ciao, Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gleitrohr Innensechskannt 09 Feb 2008 20:43 #28945

Die Schraube muß mit der Drahtbürste o.ä. von der alten Schraubensicherung befreit werden... besser neue Schraube.
Unten tu ich immer Schraubendichtung oder Curil oder sowas an den Kopf und dann mit einem Druckluft oder Bohrmaschine o.ä. mit Schwung....
mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gleitrohr Innensechskannt 09 Feb 2008 21:00 #28947

Johannes ich bin ja ehrlich, ich hab es mit sehr viel Gefühl und ganz kurzen Druckluftschrauberstößen (praktisch so, daß nur das Anlauf- Drehmoment der Nuß die treibende Kraft war) schon gemacht.


Dafür habe ich dann auch gleich von Choice einen Einlauf eigentlich zu Recht bekommen, da es sicher nicht erste Wahl ist und ich würde es heute unter Druck zuerst versuchen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gleitrohr Innensechskannt 10 Feb 2008 09:57 #28955

Johannes schrieb:
> Die Schraube muß mit der Drahtbürste o.ä. von der
> alten Schraubensicherung befreit werden... besser
> neue Schraube.
> Unten tu ich immer Schraubendichtung oder Curil
> oder sowas an den Kopf und dann mit einem
> Druckluft oder Bohrmaschine o.ä. mit Schwung....

Bitte, bitte, keine Dichtmasse und kein Airtool!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Gleitrohr Innensechskannt 10 Feb 2008 14:56 #28958

Hallo

Ich habe es jetzt mit leichten Stoessen (aber ohne Airtool) versucht. Habe die Schraube so auf 10Nm bekommen. Naja besser als nichts. Hab dann alles wieder eingebaut und schon 100km gefahren. scheint also alles zu halten. Ist zwar nicht erste Wahl aber so geht es dann wohl auch.

Danke fuer die Hilfen.

Gruss Niklas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.330 Sekunden
Powered by Kunena Forum