• Seite:
  • 1

THEMA:

Kettenradwechsel - erste Erfahrungen! 27 Dez 2007 14:46 #28389

Hi zusammen,

habe aktuell folgendes Problem (wahrscheinlich ist es keins und ich bin nur zu dämlich): wollte eben meiner Clubbi ein anderes Kettenrad spendieren. Also HR raus, altes Kettenrad runter, neues drauf. Denkste! Auf dem alten Teil ist noch ein (laut Handbuch) Antriebsflansch aufgenietet, der wohl mitgetauscht werden soll (oder nicht?). Jedenfalls bekomme ich das Teil nicht zerstörungsfrei vom alten Kettenblatt runter und einen neuen Ersatz habe ich nicht.
Frage: Brauche ich das Teil (den aufgenieteten Flansch) zwingend? Reicht es das vom Händler meines Vertrauens zugesandte Kettenblatt (ohne den Blechflansch) zu verbauen?
So ganz klar wird das durch die Lektüre des Handbuches nämlich nicht - für mich jedenfalls ;).
Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß
Claus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: HILFE! Kettenradwechsel 27 Dez 2007 15:18 #28390

Wer immer der "H¤ndler Deines Vertrauens" sein mag, er sollte Dich besser informieren! ;-)
Dieses Blechteil hat einen kleinen Gummirand, dieser soll bewirken, dass die Kette leiser l¤uft. HONDA musste extrem tricksen, um nicht noch mehr Auspuffsound opfern zu m¼ssen. Bau' das Kettenrad einfach dran.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: HILFE! Kettenradwechsel 27 Dez 2007 15:25 #28391

choice schrieb:
> Wer immer der "H¤ndler Deines Vertrauens" sein
> mag, er sollte Dich besser informieren! ;-)
> Dieses Blechteil hat einen kleinen Gummirand,
> dieser soll bewirken, dass die Kette leiser l¤uft.
> HONDA musste extrem tricksen, um nicht noch mehr
> Auspuffsound opfern zu m¼ssen. Bau' das Kettenrad
> einfach dran.


Vielen Dank für die schnelle Info. Werde dem Händler meines Vertrauens bei Gelegenheit auf die Füße stehen ;).

Gruß
Claus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Kettenradwechsel - erste Erfahrung! 05 Apr 2008 09:05 #29958

Hi zusammen,

letztes WE hatte ich das Vergnügen die Clubbi mit dem etwas größeren Kettenrad zu testen. Fazit: GENAU SO muss sie sein. Zieht schön harmonisch aber mit Nachdruck von "unten", "runde" Fahrweise ist kein Problem (Danke an Choice für den guten Rat, das Ritzel beizubehalten und nur das Kettenrad zu wechseln!), Höchstgeschwindigkeit liegt bei (laut Tacho) 150 km/h - aber das ist sowieso "wurscht" - der Spaß auf verwinkelten Sträßchen ist unvergleichbar.
Jetzt sollte ich das effektive Gesamtgewicht noch um mindestens 15 kg optimieren (mann, bin ich fett geworden über den Winter), dann kann das Frühjahr kommen.

Gruß
Claus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kettenradwechsel - erste Erfahrungen! 05 Apr 2008 18:49 #29968

Tag claus,

welche Übersetzung fährstu denn jetzt bzw. vorher?

MFG fabian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kettenradwechsel - erste Erfahrungen! 05 Apr 2008 21:13 #29980

Wo willst du das Gewicht einsparen, an deiner Clubbi oder an Dir ? ;-)

Grüße vom Bodensee

Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kettenradwechsel - erste Erfahrungen! 06 Apr 2008 07:34 #29981

suisauer schrieb:
> Tag claus,
>
> welche Übersetzung fährstu denn jetzt bzw.
> vorher?
>
> MFG fabian


Vorher war Serie, jetzt habe ich hinten ein 42er Kettenblatt drauf, ds Ritzel blieb unberührt.

Gruß
Claus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kettenradwechsel - erste Erfahrungen! 06 Apr 2008 07:35 #29982

Frank_W schrieb:
> Wo willst du das Gewicht einsparen, an deiner
> Clubbi oder an Dir ? ;-)
>
> Grüße vom Bodensee
>
> Frank


Naja, da die Clubbi ja nicht zur Fettsucht neigt ;), muss ich wohl...

Gruß
Claus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.313 Sekunden
Powered by Kunena Forum