• Seite:
  • 1

THEMA:

Kopf gerissen. Was nun? 30 Nov 2007 16:42 #28136

Halli Hallo,

habe grade festgestellt dass mein Kopf gerissen is. (Nein nicht meiner der vom Moped :) ) Vom Kerzenloch zum Auslassventil recht tief, Gewinde vom Kerzenloch ziehrt eine ca. 2 cm lange Naht Richtung raus. Was nun? Habe schon mal was von Zylinder schweißen gehört. Jemand Erfahrungen? Leider finde ich im Ebay keine passenden Teile ich würde ja auch sehr gerne umbauen auf mehr Hubraum aber wieder keine passenden Teile im Ebay zu finden. Hat jemand noch Teile für mich? Entweder einen passenden Seilzug-Deko-Kopf oder einen Zylinder mit Zylinderkopf von einer 600er oder 650er der passt.

MFG Fabian Sauer

P.S.: auf welches Maximalmaß kann ich den originalen Zylinder aufbohren?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kopf gerissen. Was nun? 30 Nov 2007 17:00 #28137

Hallo suisauer.
Würde mich mal interessieren, wie dir aufgefallen ist das der Kopf gerissen ist.

Ciao, Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kopf gerissen. Was nun? 30 Nov 2007 17:03 #28138

In dem ich in ausgebaut hatte wegen Überholung bei ca. 55.000 km :) Sonst hätt ichs warscheinlich gar nit mal gemerkt.

MFG Fabian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mitleid 30 Nov 2007 18:47 #28140

Zylinderschweißen bringt Dich nicht weiter. Nein, Spaß beiseite.
Kopfschweißen lohnt sich eigentlich nur im Ausnahmefall, da die Reparatur mit erheblichen Aufwand verbunden ist. Im obigen Beispiel mit Kerzenlochbeteiligung muß der Riß bis in Gesunde aufgefräst werden, dann der Kopf per Auftragsschweißung zugeschweißt werden. Innen muß er, ich sag mal "die Form neu bekommen und dann ein neues Kerzenloch mit Gewinde bekommen. Wenn es gut gemacht werden soll fragt man nur informativ nach dem Preis und nicht um zu handeln. Bei Rissen die zum Ventil gehen, das gleiche Spiel bloß statt Kerzenloch neu, dann halt Ventilsitz neu. Beim Käfer hat sowas schon vor dreißig Jahren im Minimum 150-200 DM gekostet und sich nur bei aufwendigen Bearbeitungen oder großen Ventilen gelohnt.

Es werden wahrscheinlich mehr Leute mit einem gerissenen Z- Kopf rumfahren als man meint (oder es wissen). Am besten ist man schaut nicht so genau nach. Wenn man es weiß, hat man halt den Salat. Einen gerissenen Kopf baut man nicht mehr auf und die Reparatur zB schweißen ist teurer als ein anderer gebrauchter Motor (von dem man übrigens auch nicht weiß ob der Kopf schon gerissen ist, egal bei welcher Laufleistung). Da kann man den Motor auch genauso gut weiter fahren bis er entweder keine Leistung mehr hat, laut abbläst oder die Ventilsitze in den Keller fallen läßt.

Ich war mal mit einem Kopf (der weniger gerissen war als Deiner der Beschreibung nach) in Mannheim. Ich hatte ja gehofft, daß mir da jemand sagt, das macht nichts, Honda läßt Kopfrisse in dem Bereich bis zu einer Größe X zu wie zB beim Käfer.
und was hat er stattdessen zu mir gesagt:

"Ei schön Harri, und was willste denn damit?"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kopf gerissen. Was nun? 30 Nov 2007 18:56 #28141

Ich hab mal einen Kopf schweißen lassen. Der Schweißer hat alles super zugeschweißt.
Jetzt müßte das Teil nur noch wieder entsprechend bearbeitet werden. Wie von HarriS beschrieben.
Das Teil war auch eine zeitlang in Mannheim und liegt nun sicher verwahrt und unbearbeitet in meiner Garage.
Wenn jemand interesse hat stelle ich es gern zur Verfügung.

Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kopf gerissen. Was nun? 30 Nov 2007 19:15 #28142

Hallo Jörg,

Du wolltest den doch final bearbeiten? War ungeheuerlich dringlich. hast Du damals Deine Haxe fertig gegessen, oder sind wir gleich zu mir gefahren?
Aufgeben gilt nicht!

Als Quick-Fix könntest Du die Sitzringe mit Körnerschlägen am Rausfallen hindern und den Kopf wieder aufbauen.

Früher hat der Schorsch Daiber sowas für kleines Geld repariert. Wo wohnst Du?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kopf gerissen. Was nun? 30 Nov 2007 19:27 #28145

Hallo Fabiann!
Wie hier schon aufgeführt,ist die schweißtechniche Bearbeitung eines Zylinderkopfes sehr aufwendig.Damit ist nicht unbedingt das eigendliche Schweißen
gemeint.Mit WIG-Schweißen kein Problem.Die Arbeiten im Vorfeld und die fachlich ziemlich aufwendigen Nacharbeiten sinds.
Habe im Rahmen von Leistungserhöhung für Motorsportzwecken so etwas in meinen Jugendjahren oft praktiziert.Ich denk mal es geht nur wenn man vom Fach ist und alles selbst erledigen kann.
Übrigens:Einen gerissenen Kopf schweißen und danach noch eine Leistungserhöhung mit denselben versuchen,ich rate Dir hiervon ab.
Für die Kosten dieses Aufwandes kannst Du Dir ohne weiteres eine andere XBR kaufen!!!
MFG, Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kopf gerissen. Was nun? 01 Dez 2007 18:08 #28149

Choice, ich verstehs auch nicht, war damals wirklich absolut dringend, aber irgendwie haben sich die Prioritäten verschoben.
Aufgeben, paa. Komm ich aus Mannheim. Ich werd schon noch wieder eine ruhige Minute finden.


Gruß

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kopf gerissen. Was nun? 03 Dez 2007 13:29 #28172

Ich wohne in Glattbach des is bei Aschaffenburg. Wer des net kennt des is bei Frankfurt aber noch in Bayern. :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.323 Sekunden
Powered by Kunena Forum