• Seite:
  • 1

THEMA:

Nockenwelle mit Autodeko 22 Nov 2007 18:30 #28089

Hallo Leute. Darf sich der Autodeko auf der Nockenwelle eigendlich in beide Richtungen drehen?

Ciao, Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Nockenwelle mit Autodeko 22 Nov 2007 20:28 #28090

Hallo Roland
Mal ne gegenfrage, was kratzt(schleift) den da wenn man die Kurbelwelle rechts herum dreht?
Das klingt verdammt nach der Steuerkette! Oder?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Nockenwelle mit Autodeko 26 Nov 2007 12:18 #28106

Nachdem mir keiner auf meine Frage geantwortet hat,habe ich mir den Autodeko nochmal von der Nockenwelle heruntergezogen.
Also ich bin der Meinung das er sich in beiden Richtungen drehen darf, wüsste nicht wie die kleinen Federn und die Zylinderstifte das verhindern sollten.
Bei meinem Teil bewege sich auch der Nocken nicht sauber hin und her. Er hakt hin und wieder.

Hat eigentlich schon mal jemen versucht die Nockenwelle ohne Autodeko zu betreiben?
Ob der Motor dann noch mit den Kickstarter zum Leben zu erwecken ist, weis ich nicht, aber mit dem Anlasser sollte es doch funktionieren.
Bei der Version ohne Autodeko ist der Ventilausheber doch beim Anlasserbetieb auch nicht in Funktion. Oder sehe ich das falsch.

Ciao, Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Der Gnubbel machts 26 Nov 2007 16:15 #28107

Zum Thema Autodeko habe ich nichts gesagt, weil ich keinen J Motor habe.

Das pedale Antreten ohne Ventilanhebung, egal ob mit ausgebautem Autodekoteil (oder wie bei mir ohne installierten Deko- Zug) geht mit einem Motor, der schon eine gewisse Kilometerleistung hat, problemlos. Man sollte halt in der Lage sein, es zu merken, wenn man über OT ist.
Bei eienm richtig frischen guten Motor kann es "großes Gefühl" kosten über OT zu kommen.


Bei der Version ohne Autodeko ist der Ventilausheber doch beim Anlasserbetieb auch nicht in Funktion. Oder sehe ich das falsch.

Absolut korrekt.
Es gibt aber zwei Sorten der E-Start-Kraftübertragung bei den Seilzugdekomotoren (F-G und H).

Beim F- Motor der ohne Gnubbel ist der E- Start Antrieb direkt und wenn der Motor zurückschlägt geht irgendwann der Freilauf kaputt.

G und H- Motoren haben einen Gnubbel mit Drehmomentminderer und wenn der Motor zurückschlägt ist der Freilauf nicht mehr das schwächste Glied in der "Kraftübertragungskette" und bleibt deshalb länger heile.
Ein wahrer Besserwisser weiß es einfach besser.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Nockenwelle mit Autodeko 26 Nov 2007 20:50 #28110

Wenn Du den Autodeko-Mechanismus abziehst, solltest Du eine Büchse statt dessen aufziehen, um die Ölbohrungen zu verschliessen. Tatsächlich ist nicht das Starten das Problem, sondern das Abstellen des Motors. Wenn der Kolben gegen den Kompressionstakt läuft, wird er wieder zurückgedreht und schlägt gegen den Anlasserfreilauf.
Möglicherweise hast Du auf Deine erste Frage keine Antwort erhalten, weil niemand versteht, was Du meintest. Konntest Du den Mechanismus in eingebautem Zustand in beide Richtungen drehen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Nockenwelle mit Autodeko 27 Nov 2007 09:38 #28113

Das mit dem Verschließen der Ölbohrungen ist ein guter Tipp.
In beiden Richtungen drehen kann ich ihn, wenn ich die Nockenwelle demontiert habe. Also nicht wenn sie im Zylinderkopf mit Steuerkette montiert ist. Dann verhindert ja der kleine Zylinderstift im Kopf das verdrehen in eine Richtung.
Ciao, Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Nockenwelle mit Autodeko 30 Nov 2007 12:41 #28135

Hallo Leute, ich bin gerade der glücklichste XBRler den es gibt.

Sie läuft wieder.
Ohne hässliche Geräusche im Zylinderkopf oder sonst wo.
Habe den Autodeko einfach demontiert und ( wie Choice mit geraten hat ) eine Buchse gedreht und zwischen Zylinderstift und Kettenradaufnahme montiert.
Die Probefahrt war herrlich. Mein Helm hat richtig gedrückt, weil es so eng wurde durch mein breites Grinsen.
Der Motor springt mit Anlasser ebenso gut an wie mit dem Kickstarter. Man merkt es quasi gar nicht das was fehlt.

Ciao, der glückliche Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Nockenwelle mit Autodeko 30 Nov 2007 19:16 #28143

Das Anlassen ist sicherlich nicht das Problem, s.o.

Schön, dass sie wieder läuft.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.319 Sekunden
Powered by Kunena Forum