• Seite:
  • 1

THEMA:

Funktion der Autodekompression 29 Okt 2007 23:35 #27886

Hallo,
kann mir mal jemand bitte die Funktionsweise der automatischen Dekompression am Clubbi-Motor erklären? Durch was wird die Dekompression des rechten Auslassventils aktiviert? Drehzahl oder Drehrichtung oder was? Ich nehme doch an, dass bei normalem Motorlauf beide Auslassventile voll schliessen. Wenn ich bei der Ventileinstellung genau auf OT stelle, kann ich dann beide Auslassventile auf den gleichen Wert stellen? Im Service-Manual ist das etwas ungenau beschrieben.
Vielen Dank in Voraus.
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Funktion der Autodekompression 01 Nov 2007 17:19 #27899

Zum Ventileeinstellen musst Du den OT nehmen der nach der Bewegung der beiden Einlassventile kommt....

www.dolecek.de/xbrat/ventile.htm

Wie die Autodeko genau funktioniert ist ein echtes Geheimnis ;-)

Ich reime es mir so zusammen: bei niedriger Drehzahl klemmt die Mechanik mittels gefederten Keilen auf der Nockenwelle und bewegt quasi wie ein Zusatznocken den Kipphebel an einem Extrazapfen. Bei höherer Drehzahl heben die Klemmkeile wg. Fliehkraft ab und der ganze Mechanismus wird unten durch den gefederten Stift festgehalten.
mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Funktion der Autodekompression 01 Nov 2007 20:54 #27906

Ja, man sieht es fasst vor sich, Johannes :-)

Könnte mann nicht einfacher sagen, die Autodeko funktioniert wie ein Fliehkraftkupplung, nur umgekehrt? Dh es frei/ausschaltet die Nockenwelle von die Deko-Nockenzapfe bei eine gewusse (steigernde) Drehzahl.

Bluurp, bluurp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Funktion der Autodekompression 01 Nov 2007 22:44 #27907

Hallo und vielen Dank für die Erklärungen. Ich werde mir das mal am lebenden Objekt anschauen.
Grüsse
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Funktion der Autodekompression 01 Nov 2007 22:54 #27908

Hallo,
auf der TechNtest Seite ist das GB 500 Addendum, auf Seite 24-17 ist das Einstellen der Ventile beschrieben. Beim rechten Auslassventil ist etwas Besonderes zubeachten, leider sind meine Englischkenntnisse nahe Null. Daher bitte ich einen Fachkundigen mir oder uns ein wenig weiter zu helfen, im voraus besten Dank.
Viele Grüße
Oskar mit :gb: aus Dortmund ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Funktion der Autodekompression 04 Nov 2007 12:39 #27924

Im Wesentlichen darf man beim OT Suchen den Motor nicht rückwärts drehen nund muß den OT nach der Bewegung der Einlassventile nehmen...

Für Kompressionsmessung (aus meiner Sicht eh irgendwie sinnlos) muß man das rechte Ventil auf ein größeres Spiel einstellen..
Sonst gits keine größeren Geheimnisse
mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.348 Sekunden
Powered by Kunena Forum