• Seite:
  • 1

THEMA:

Erster Bericht von meiner Clubbi 02 Okt 2007 18:28 #27621

Hallo zusammen,

seit Samstag bin ich ja glücklicher Besitzer einer GB. Gestern habe ich sie zugelassen und betankt. Auf einer kleinen Runde kam dann die Ernüchterung: dreht nur sehr zäh und unwillig bis max. 5.000 U/min.
Ich habe jetzt meine Pläne geändert und heute bei Tante Louise Öl, Öl- und Luftfilter, Bremsflüssigkeit, Kettenspray und Nevr Dull geordert. Die Stahlflexleitung von Spiegler sollte auch demnächst eintreffen. Dann werden zuerst mal Öl und Filter gewechselt, frischer Luffi, neue Bremsleitung - dann sollte das Teil so fit sein, dass mal eine etwas längere Ausfahrt drin sein wird. Da werde ich dann langsam die "Daumenschrauben" anziehen, um den Motor langsam freizufahren und auch mit dem (preiswerten Delo-) Öl den Motor von Ablagerungen usw. zu spülen.
Dann im Januar/Februar der große KD beim freundlichen mit Ventileinstellung, Steuerkettenkontrolle etc. pepe. DANN denke ich, ist sie auch fit für einige Vollgaskilometer auf der BAB.
Wenn sie danach nicht richtig läuft ist wohl mal der Vergaser fällig - aber das sehe ich im kommenden Frühjahr.

Demnächst mehr!

Gruß
Claus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Erster Bericht von meiner Clubbi 02 Okt 2007 21:36 #27623

Ventilspiel (0,15 einlaß, 0,17 auslaß)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Erster Bericht von meiner Clubbi 02 Okt 2007 22:43 #27624

Hallo Claus,
wenn die Clubbi nur unwillig bis 5000 U/min (entspricht ca.120-130km/h) dreht, liegt das wohl nicht nur am alten Öl und langer Standzeit. Da sollte man auch den Vergaser und das Ventilspiel prüfen. Auch eine neue Zündkerze kann Wunder wirken! Meine "neue" Clubbi mit jetzt 6200 miles auf dem Tacho hat auch die letzten 12 Jahre fast nur gestanden,hatte aber nach einer gründlichen Vergaserreinigung wieder volle Leistung und dreht spielend hoch und nimmt auch längere Autobahnsteigungen mit 140-150 km/h. Auf jeden Fall solltest du Elmar`s Rat mit dem Ventilspiel befolgen. Lieber zuviel Spiel als zu wenig!!
Viel Glück!
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Erster Bericht von meiner Clubbi 03 Okt 2007 09:05 #27626

Hm, ich denke Ihr habt Recht. Ich wollte halt dieses Jahr noch eine kleine Runde drehen, deshalb dieser "Alibi-KD". Ich ziehe jetzt den KD beim Händler vor und mache dann nach ca. 500 km im Frühjahr noch einen Ölwechsel.

Gruß
Claus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Erster Bericht von meiner Clubbi 03 Okt 2007 10:01 #27627

.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Erster Bericht von meiner Clubbi 03 Okt 2007 10:53 #27628

Elmar schrieb:
> Ach ja: ist eigentlich neues Benzin drin?


Ja klar, das war meine erste "Amtshandlung", alte Suppe raus und neuen Sprit rein.
Die Sache mit der Einstellerei ist weniger das Problem fehlender Ahnung, ich hatte früher solche Arbeiten an meinen Eintöpfen IMMER selbst gemacht, sondern eher das Problem, dass ich beruflich im Oktober nur noch einen Sonntag frei habe. Und wenn da schönes Wetter ist möchte ich nicht in der Garage sitzen. Da wird dann gefahren - zur "Not" mit der GL oder (auch recht nett) mit'm Roadsterle.
Im Winter sieht das wieder ganz anders aus, da ist eine sehr gründliche Putzaktion geplant.
So what - Freitag gehts nach Dresden, da kann der "freundliche" ja in der Zwischenzeit wirken, dann sollte das Möppi nächste Woche auch fit sein.

Kontakte hier aus'm Forum werde ich schon finden, Hans (Velo) wohnt ja quasi bei mir um die Ecke (ca. 30 km), da wird sich bestimmt im Frühjahr mal die Möglichkeit zum "Erfahrungsaustausch" (= gepflegte Vernichtung der legendären Kirschtorte im Ochsen zu Höfen ;) www.ochsen-hoefen.de/seiten/de/12-de.htm) geben.

Gruß
Claus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Erster Bericht von meiner Clubbi 03 Okt 2007 13:50 #27632

Frage an Elmar:

An meiner GB ist das SLS entfernt. Ich meine neulich was avon zu ändernder Bedüsung gelesen zu haben, finde aber den Beitrag nicht mehr (suche schon seit 2 Stunden).
Stimmt das? Sollte man umbedüsen?
Wenn "JA" - wie? Das wird dann gleich beim KD mitgemacht.
Und nächstes Jahr beim Reifenwechsel werde ich wohl auch gleich den Kettenkit tauschen und vorne ein kleineres (ein Zahn weniger) Ritzel verbauen. Highspeed ist für mich unwichtig, BAB unnötig (außer zum "freiblasen" ;)), ich mag mehr den Bums aus dem Keller auf kurvigen Landsträßchen. Welches Kit ist denn besonders empfehlenswert? Ich hatte schon geraume Zeit kein Ketten-Moped mehr, bin da nicht mehr so up to date ;).

Gruß
Claus

Und besten Dank für Deine Infos. Sollte ich mit meiner Fragerei nerven, sag' es mir bitte rechtzeitig ;).

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Erster Bericht von meiner Clubbi 04 Okt 2007 08:19 #27638

Hallo Claus

bei choice (mainjet.de) Kettensatz der 27PS Version kaufen, am besten mit choice direkt tel. klären! bei der XBR gibt es verschiedene Versionen, bei der Clubbi kenne ich mich nicht aus...
Unter Umständen auf Mikuni Vergaser umbauen, falls der Keihin nicht gut läuft.
Dann hast Du genau das, was Du möchtest <- Durchzug aus dem Keller bis oben hinaus - >
Gruß
Franz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Erster Bericht von meiner Clubbi 10 Okt 2007 16:53 #27682

Hallo zusammen,

habe die Clubbi eben vom Freundlichen abgeholt (großer KD und Vergaserreinigung). Und siehe da: jetzt läuft sie. Und wie! Sauberer, gleichmäßiger Leerlauf bei ca. 1.100 rpm, ruckfreie Beschleunigung aus dem "Keller" und dreht sauber aus bis 7.000 rpm (habe ich auf der BAB getestet, nachdem ich sie vorher 20 km warmgefahren hatte). So macht das Moped einen Heidenspaß :D:D:D.
Über den Winter werde ich noch ein kleineres Ritzel montieren - muss mal mainjet anrufen - dann ist das Teil ein Moped "Marke Alpenglück" B)-.

Gruß
Claus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Erster Bericht von meiner Clubbi 10 Okt 2007 20:58 #27685

Hallo Claus,
na, prima, dass du jetzt zufrieden und begeistert bist! Dann war`s wohl doch der Vergaser(?).
Wenn das Wetter noch einige Zeit auf dem augenblicklichen Niveau bleibt, könnte man ja tatsächlich noch an die Schwarzwälder Kirschtorte gehen, auch wenn ich eigentlich eher auf was fleischlichem stehe...Kannst dich ja mal per mail oder pn melden. Hast du auch schon von dem nordbadischen Stammtisch gehört? Wann und wo tagt der denn?
Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Erster Bericht von meiner Clubbi 12 Okt 2007 13:21 #27698

velo schrieb:
> Hallo Claus,
> na, prima, dass du jetzt zufrieden und begeistert
> bist! Dann war`s wohl doch der Vergaser(?).
> Wenn das Wetter noch einige Zeit auf dem
> augenblicklichen Niveau bleibt, könnte man ja
> tatsächlich noch an die Schwarzwälder Kirschtorte
> gehen, auch wenn ich eigentlich eher auf was
> fleischlichem stehe...Kannst dich ja mal per mail
> oder pn melden. Hast du auch schon von dem
> nordbadischen Stammtisch gehört? Wann und wo tagt
> der denn?
> Grüße
> Hans


Hallo Hans,

war wohl wirklich der Vergaser. Aber jetzt läuft sie - und wie!
Ich werde jedenfalls evtl. am Sonntag spontan eine kleine Runde (ca. 80-100 km) durch das Würmtal drehen, einfach mal das Möppi in Kurven kennenlernen. Danach ist für dieses Jahr bei mir ziemlich Schicht was Fahren anbelangt, weil einfach keine Zeit. Im nächsten Frühjahr sieht die Sache wieder ganz anders aus, da können wir gerne mal durch die Vogesen und die Südpfalz blubbern.
Von einem Nordbadischen Stammtisch habe ich bisher noch nichts gehört. Hast Du die Info hier aus dem Forum? Wenn ja, muss ich mal stöbern.

Gruß
Claus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.730 Sekunden
Powered by Kunena Forum