• Seite:
  • 1

THEMA:

Tank lackieren 22 Sep 2007 14:02 #27528

Hallo zusammen!
Ich will (muss) wegen einer kl. Beule meinen Tank (schwarz) in der Winterpause neu lackieren lassen. Da es bei Honda die Original-Aufkleber angeblich nicht mehr gibt, muss ich mir was einfallen lassen, vielleicht die alten Aufkleber drauflassen und abkleben??? Gibt's andere Tipps? Oder hat jemand noch zwei Aufkleber, die er nicht braucht?
Gruß Chuck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tank lackieren 22 Sep 2007 20:19 #27530

  • mecki
  • meckis Avatar
hi chuck,

schau doch mal bei e--y unter cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd...=STRK:MEWA:IT&ih=006

greetings,
mecki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tank lackieren 23 Sep 2007 10:16 #27532

Wenn die kleine Delle keinen Kratzer/Knick hat dann kann man diese evtl rausziehen:
ebay suchbegriff:
DELLEN Reparatur
oder
Ausbeul Set

cgi.ebay.de/AGT-Auto-BEULEN-DELLEN-Repar...QQrdZ1QQcmdZViewItem
mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tank lackieren 23 Sep 2007 17:46 #27539

Hallo chuck
Ich habe letztes Jahr unseren Tank Candymusenred ebenfalls lackiert und auch neue Originakaufkleber aufgebracht. Die Teile (auch Seitendeckel) waren lieferbar. Für den Händler ist es etwas schwierig die richtige Bestellnummer zu finden. Bei mir kamen erst Aufkleber für den schwarzen Tank an.
Also Kontaktiere mal den Honda-Händler Deines Vertrauens. Könnte durchaus sein das die Aufkleber noch lieferbar sind.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tank lackieren 24 Sep 2007 21:20 #27553

cgi.ebay.de/AGT-Auto-BEULEN-DELLEN-Repar...QQrdZ1QQcmdZViewItem


Taugt das was?

Hat einer von euch damit Erfahrungen?

Greets

HolgerD

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tank lackieren 24 Sep 2007 21:57 #27555

Hallo,
ich habe meine XBR auch mit zwei Dellen im Tank gekauft und die Neulackierung beim Kauf schon fast mit eingeplant. Ein Hagelschadenexperte hat die Dellen zu 100% wegbekommen, ohne den Lack zu beschädigen.
Auch leichte Kratzer und Steinschlagschäden lassen sich mit etwas Geduld und Gefühl ganz gut rauspolieren. Gerade bei schwarz geht das ganz gut.
Bei Aldi (bitte nicht lachen) gab's mal für wenig Geld einen 2 Komponenten Kratzer-Entferner - Set, der hat sehr gut geholfen. Was ähnliches gibt es aber auch bei Louis & Co.
Wenn der Lack also nicht völlig hinüber ist und nur oberflächlich matt ist, würde ich es erstmal mit aufpolieren versuchen. Ich war selbst vom Ergebnis überrascht. Und die schönen Aufkleber sind erstmal gerettet.

Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tank lackieren 24 Sep 2007 23:13 #27560

Zum Thema Lackpflege:

leichte Kratzer lassen sich optimal mit Stahlfix classic beipolieren dabei am bessten einen Lappen auf ein Brettchen spannen...

danach:
Liquid Glass (beziehbar von Devil Gloss)
Klingt wie woodoo ist aber sensationell und wird von den Oldtimerfreaks benutzt....

www.devilgloss.com/oxid.php/sid/c6af6cad...nz-Lackversiegelung/
mit freundlichen bub bub bub
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tank lackieren 25 Sep 2007 13:47 #27566

Hallo!
Hab' mich nochmal nach den Aufklebern erkundigt! Laut Honda Händer gibt's die noch, allerdings zu einem mehr als deftigen Preis: mehr als 16 Euro für einen Tankaufkleber!!!!
"Die spinnen, die ....."
Gruß Chuck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Tank lackieren 25 Sep 2007 14:31 #27567

Zu den Aufklebern für den schwarzen Lacksatz ist zu bemerken, daß es zwei farblich unterschiedliche Aufkleber gibt. Einmal für die FGH Modelle und einmal für das J Modell.
Ich habe in einem früheren Beitrag mal die Bestellnummern für alle Farben und Teile aufgelistet. Natürlich ist der O-Preis nicht gerade billig, aber ich bin froh darüber, daß sie 18 Jahre nach Ende der Bauzeit überhaupt noch erhältlich sind. Im Übrigen 32 ¤ sind im Verhältnis zu den Kosten einer regulären, originalen fachgerechten Lackierung es nicht wert ein Risiko einzugehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.348 Sekunden
Powered by Kunena Forum